November 2022

Kanton Thurgau will Pflegeinitiative rasch umsetzen

Im November 2021 haben die Schweizer Stimmberechtigten die Pflegeinitiative angenommen. Der Bundesrat wird den daraus erfolgten Verfassungsauftrag in zwei Etappen umsetzen. Das Departement für Finanzen und Soziales hat ein Vorgehenskonzept in die Vernehmlassung gegeben, damit die Initiative im Thurgau rasch umgesetzt werden kann. Die Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» wurde in der Volksabstimmung vom […]

Kanton Thurgau will Pflegeinitiative rasch umsetzen Weiterlesen »

Die Thurgauer freuen sich über die Reaktion im Powerplay zum erneuten Führungstreffer in Chur

Auf sensationelle Cup-Halbfinalqualifikation folgt der Blues gegen den Tabellenletzten

Die Thurgauer freuen sich über die Reaktion im Powerplay zum erneuten Führungstreffer in Chur Floorball Thurgau hat sich am Samstag mit einer überzeugenden Leistung zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für den Halbfinal des Schweizer Cups qualifiziert. In der Gewerblichen Berufsschule zu Chur wurden die mitgereisten Zuschauer Zeuge eines hart erarbeiten Siegs. Floorball Thurgau konnte

Auf sensationelle Cup-Halbfinalqualifikation folgt der Blues gegen den Tabellenletzten Weiterlesen »

Rund 1,1 Mrd. Franken für Covid-19-Hilfsmassnahmen im Kultursektor im Jahr 2020

Der Kultursektor schrumpfte im ersten Pandemiejahr 2020: es gab einen Rückgang der Zahl der Kulturunternehmen um 1,3 %, der Beschäftigten um 3,0 % und der Bruttowertschöpfung um 5,9 %. Nicht rückzahlbare Covid-19-Hilfsmassnahmen von rund 1,1 Milliarden Franken halfen, die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen etwas abzufedern. Dies sind die neuen Ergebnisse der Statistiken der Kulturwirtschaft und der öffentlichen Kulturfinanzierung, welche

Rund 1,1 Mrd. Franken für Covid-19-Hilfsmassnahmen im Kultursektor im Jahr 2020 Weiterlesen »

sp weinfelden wyfelder mediazeit

Nominationsveranstaltung ParlamentarierInnen der SP Weinfelden

An ihrer Nominationsveranstaltung hat die SP Weinfelden ihre bisherigen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtparlamentswahlen im März 2023 feierlich nominiert. Am Donnerstag, 24. November, fand im Blaswerk die Nominationsveranstaltung statt. Eröffnet wurde der Anlass mit einem Vortrag von Mathias Müller, Stadtpräsident von Lichtensteig. In seiner spritzigen Art erklärte er den Anwesenden seine Sicht

Nominationsveranstaltung ParlamentarierInnen der SP Weinfelden Weiterlesen »

wiehnacht song dä brüeder vom heinz 0

Der etwas andere Weihnachts-Song > Video

Acht Jahre hat es gedauert, aber jetzt ist er da, das erste, und wahrscheinlich einzige Weihnachtslied vom «dä Brüeder vom Heinz»! Süss beginnt es, schräg wird’s dazwischen, um am Schluss nach einem grandios furiosen Teilstück weihnachtskonform zu enden. Taucht ein in den etwas anderen Weihnachtsgenuss vom «dä Brüeder vom Heinz»…. Quelle: facebook – Dä Brüeder

Der etwas andere Weihnachts-Song > Video Weiterlesen »

visualisierung neue kantonschule frauenfeld 1

Ja zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld

Die Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Kredit über 16.3 Millionen Franken für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld angenommen. Neuer Berufsrichter am Bezirksgericht Arbon wird Pascal Styger (FDP). 30’758 oder 68.95 Prozent der Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben dem kantonalen Kreditbegehren von 16.3 Millionen Franken für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld zugestimmt. Regierungsrat Dominik Diezi,

Ja zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld Weiterlesen »

wahlen weinfelden 2022 stadtpräsident stadtrat wyfelder

Simon Wolfer wird Stadtpräsident, Dominique Bornhauser neu im Stadtrat – bisherige Exekutivmitglieder bestätigt

Die Weinfelder Wahlberechtigten haben den bisherigen Exekutivmitgliedern, Stadtrat Martin Brenner (FDP), Stadtrat Daniel Engeli (SVP), Stadtrat Hans Eschenmoser (SVP), Stadtrat Valentin Hasler (Mitte) und Stadträtin Ursi Senn-Bieri (SP) ihr Vertrauen ausgesprochen und sie in ihren Ämtern für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 bestätigt. Neu in den Stadtrat gewählt wird Dominique Bornhauser (FDP). Sie tritt die

Simon Wolfer wird Stadtpräsident, Dominique Bornhauser neu im Stadtrat – bisherige Exekutivmitglieder bestätigt Weiterlesen »

1. advent 2022 weinfelden wyfelder

1. Advent 2022

Der 1. Advent findet 2022 am 27. November statt. Mit dem ersten von vier Adventssonntagen wird dem Einzug Jesu Christi in Jerusalem gedacht und die an Heiligabend endende Adventszeit beginnt. Zugleich beginnen mit der ersten Vesper des 1. Advents auch das neue Kirchenjahr der katholischen und evangelischen Kirche sowie des weihnachtlichen Festkreises, der bis zum

1. Advent 2022 Weiterlesen »

Die Organisatoren Pascal Mächler und Jasmin Gonzenbach-Katz von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen

Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung zur Digitalisierung

Die Organisatoren Pascal Mächler und Jasmin Gonzenbach-Katz von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand diese Woche zum neunten Mal statt. Nach einem Einblick in die aktuellen Themen der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Kantons Thurgau kamen die Anwesenden in den

Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung zur Digitalisierung Weiterlesen »

Nach oben scrollen