November 2022

Plausch Eishockey in der Region Weinfelden vipers weinfelden wyfelder

Plausch Eishockey in der Region Weinfelden

Bist Du sportlich talentierter Quereinsteiger, oder hast «früher» schon Eishockey gespielt und bist zwischen 16 und 55, dann schau bei uns rein! It’s fun! Das erwartet Dich: drei Plauschmannschaften – 1 bis 2 Trainings pro Woche – Thurgauer Hobbyliga Meisterschaft & Conte Hockey Cup Frauenfeld Teilnahme – ohne Checks dafür mit Einsatz und Spass. Ausrüstung […]

Plausch Eishockey in der Region Weinfelden Weiterlesen »

wiedereröffung hallenbad weinfelden 2022

Wiedereröffnung Hallenbad

Ab Montag, 7. November 2022, steht das Weinfelder Hallenbad wieder allen Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. (Bildquelle: Stadt Weinfelden) Fast vier Monate nach der ausserordentlichen Schliessung des Hallenbades öffnet die Freizeit- und Sportanlage am Berufsbildungszentrum in Weinfelden am Montag, 7. November 2022, seine Tore wieder. Nachdem im vergangenen Juli gravierende Schäden an den Plattenbelägen festgestellt

Wiedereröffnung Hallenbad Weiterlesen »

Jugendliche sind zufrieden mit ihrer Ausbildungssituation

Einblicke von Schüler:innen in die Berufswelt, hier an der Berufsmesse Thurgau Laut neusten Erhebungen des Nahtstellenbarometers haben im Sommer 2022 rund 79’000 Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren ihre obligatorische Schulzeit abgeschlossen. Davon haben 46 Prozent eine berufliche Grundbildung begonnen. 42 Prozent haben den allgemeinbildenden Weg eingeschlagen und die restlichen 12 Prozent haben sich für eine

Jugendliche sind zufrieden mit ihrer Ausbildungssituation Weiterlesen »

Die Da-Junioren des SC Berg steigen in Elite auf

Die Da-Junioren des SC Berg steigen in Elite auf

Die Vorrunde der Da-Junioren des SC Berg startete dieses Jahr ganz klar mit der Vorgabe, den Aufstieg in die Elite zu schaffen. Die Trainings waren gut besucht, im Schnitt 13 Kinder, womit wir unsere Trainingsphilosophie auch umsetzen konnten. Der Schwerpunkt lag bei einem schnellen, direkten, mit möglichst wenigen Ballkontakten gestalteten Spiel, was natürlich auch eine

Die Da-Junioren des SC Berg steigen in Elite auf Weiterlesen »

«Support Culture» heisst die neue Förderaktion der Migros

«Support Culture» heisst die neue Förderaktion der Migros

Kundinnen und Kunden können vom 7. Februar bis 17. April 2023 bei ihrem Einkauf Vereinsbons sammeln und damit Kulturvereine in der Schweiz unterstützen. Die Migros stellt dafür einen Förderbetrag von 6 Millionen Franken zur Verfügung. Kulturvereine können sich ab sofort für «Support Culture» anmelden. Nach den Grosserfolgen der Förderaktionen «Support your Sport» in den Jahren

«Support Culture» heisst die neue Förderaktion der Migros Weiterlesen »

ringerriege tv weinfelden wyfelder

Ringerriege Weinfelden chancenlos gegen Sense

Den vielversprechenden Auftritt in der Vorrunde konnten die Weinfelder Ringer auswärts gegen die RS Sense nicht nach Doppeln. Mit einem 25:12 verloren die Weinfelder am Samstag gegen einen stark aufgestellten Gegner. Trotz guten Fights und Kampfwillen musste man sich geschlagen geben. Das Gewicht bis 57 kg war nicht besetzt. Silvan Mühlethaler, 61 kg, kämpfte souverän

Ringerriege Weinfelden chancenlos gegen Sense Weiterlesen »

winterbörese weinfelden 2022 wyfelder 00001

Winterbörse Weinfelden war rekordverdächtig

Hunderte von Kund:innen warteten auf das Ausklingen der Kirchenglocken. Simon Wolfer als langjähriger Helfer der Winterbörse begrüsste die grosse Schar. Er erklärte den Ablauf und endete mit der Bitte, keine übereiligen Käufe zu tätigen, sondern die fachkundige Beratung in Anspruch zu nehmen. Dann ging es los! Erstaunlich, wie trotz des grossen Besucherinteresses kaum Hektik aufkam.

Winterbörse Weinfelden war rekordverdächtig Weiterlesen »

weinweg weinfelden wyfelder 2022 rebe rebberge ottoberg 00001

Der WEINWEG sucht Unterstützung

Wir suchen FahrerInnen mit Fahrzeug, welche kurze und kleine Transporte (Zentrum – WEINWEG) mit dem eigenen Auto oder E-Bike (mit Transportmöglichkeit) machen können. Es winkt eine kleine Entschädigung und die Möglichkeit, Teil des www.weinweg-weinfelden.ch zu werden. Interessierte melden sich bei Valentin Hasler.Telefon 079 217 71 93valentin.hasler@gmx.ch Text und Foto: Weinweg Weinfelden

Der WEINWEG sucht Unterstützung Weiterlesen »

Nach oben scrollen