27. November 2022

visualisierung neue kantonschule frauenfeld 1

Ja zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld

Die Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben den Kredit über 16.3 Millionen Franken für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld angenommen. Neuer Berufsrichter am Bezirksgericht Arbon wird Pascal Styger (FDP). 30’758 oder 68.95 Prozent der Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben dem kantonalen Kreditbegehren von 16.3 Millionen Franken für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld zugestimmt. Regierungsrat Dominik Diezi, […]

Ja zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld Weiterlesen »

wahlen weinfelden 2022 stadtpräsident stadtrat wyfelder

Simon Wolfer wird Stadtpräsident, Dominique Bornhauser neu im Stadtrat – bisherige Exekutivmitglieder bestätigt

Die Weinfelder Wahlberechtigten haben den bisherigen Exekutivmitgliedern, Stadtrat Martin Brenner (FDP), Stadtrat Daniel Engeli (SVP), Stadtrat Hans Eschenmoser (SVP), Stadtrat Valentin Hasler (Mitte) und Stadträtin Ursi Senn-Bieri (SP) ihr Vertrauen ausgesprochen und sie in ihren Ämtern für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 bestätigt. Neu in den Stadtrat gewählt wird Dominique Bornhauser (FDP). Sie tritt die

Simon Wolfer wird Stadtpräsident, Dominique Bornhauser neu im Stadtrat – bisherige Exekutivmitglieder bestätigt Weiterlesen »

1. advent 2022 weinfelden wyfelder

1. Advent 2022

Der 1. Advent findet 2022 am 27. November statt. Mit dem ersten von vier Adventssonntagen wird dem Einzug Jesu Christi in Jerusalem gedacht und die an Heiligabend endende Adventszeit beginnt. Zugleich beginnen mit der ersten Vesper des 1. Advents auch das neue Kirchenjahr der katholischen und evangelischen Kirche sowie des weihnachtlichen Festkreises, der bis zum

1. Advent 2022 Weiterlesen »

Die Organisatoren Pascal Mächler und Jasmin Gonzenbach-Katz von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen

Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung zur Digitalisierung

Die Organisatoren Pascal Mächler und Jasmin Gonzenbach-Katz von der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand diese Woche zum neunten Mal statt. Nach einem Einblick in die aktuellen Themen der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen des Kantons Thurgau kamen die Anwesenden in den

Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung zur Digitalisierung Weiterlesen »

hahn mediazeit schwarz weinfelden wyfelder

Vogelgrippe: Massnahmen für den ganzen Kanton

Nach dem Vogelgrippe-Fall in Seuzach hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen die ganze Schweiz zum tierseuchenpolizeiliches Kontrollgebiet erklärt und hierzu eine entsprechende Verordnung erlassen. Die Massnahmen für das Kontrollgebiet gelten ab dem 28. November 2022. Vergangene Woche wurde in einer Geflügelzucht in Seuzach im Kanton Zürich ein Fall von Vogelgrippe (Aviäre Influenza) entdeckt. Dort

Vogelgrippe: Massnahmen für den ganzen Kanton Weiterlesen »

Nach oben scrollen