Oktober 2022

sonne klima weinfelden wyfelder mediazeit empa

Klimawandel – Immer der Sonne nach

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 20.10.2022 – Die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, erfordert einen möglichst raschen Umbau des Energiesystems. Doch die Geschwindigkeit dieses Umbaus ist physikalisch begrenzt. Eine Empa-Studie berechnet nun den Einfluss von Energiespeichern auf die maximal mögliche Transitionsgeschwindigkeit – und damit auch auf die Wahrscheinlichkeit, die Klimakrise erfolgreich zu meistern. Der Bau von Infrastruktur […]

Klimawandel – Immer der Sonne nach Weiterlesen »

Rothenhausen: Bei Frontalkollision verletzt

Bei der Frontalkollision wurden zwei Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto wurden am Mittwoch in Rothenhausen zwei Personen verletzt, eine davon schwer. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 6.30 Uhr war ein 50-jähriger Autofahrer auf der Weinfelderstrasse

Rothenhausen: Bei Frontalkollision verletzt Weiterlesen »

ueli fisch ottoberg kandidat stadpräsidium weinfelden 2022

Buntes Programm an musikalischen und kulinarischen Events im Wa(h)lquarium von Ueli Fisch

Ueli Fisch, Kandidat fürs Stadtpräsidium von Weinfelden, bietet den Weinfelderinnen und Weinfeldern ein buntes Programm von musikalischen und kulinarischen Events in seinem Event-Zelt, dem Wa(h)lquarium, auf dem Marktplatz in Weinfelden. Das Spektrum reicht von Konzerten der Thurtal-Örgeler, der Drumlin, des Alphornkünstlers Roland Müller, der Saxophonistin Keeshea, des Jazz-Musikers Ruben Gasser, The Cello Sky bis zur

Buntes Programm an musikalischen und kulinarischen Events im Wa(h)lquarium von Ueli Fisch Weiterlesen »

tgjso 2022 konzert proben churwalden wyfelder weinfelden

100 musikbegeisterte Jugendliche präsentieren im Thurgauerhof ihr Konzert

Aktuell weilt das Thurgauer Jugend-Symphonieorchester im Musiklager in Churwalden. Freude an der Herausforderung, Freude am Miteinander. Freude am Auftritt – darum geht es beim Thurgauer Jugend-Symphonieorchester, wenn musikbegeisterte Jugendliche ein Konzertprogramm erarbeiten.Geniessen Sie am Samstag, 22. Oktober im Thurgauerhof Weinfelden ein fantastisches Konzert, das seinesgleichen sucht. KonzertdatenFreitag, 21. Oktober, 19.30 UhrFrauenfeld, Casino Samstag, 22. Oktober

100 musikbegeisterte Jugendliche präsentieren im Thurgauerhof ihr Konzert Weiterlesen »

«Museumshäppli» des Historischen Museum Thurgau

Die Veranstaltungsreihe «Museumshäppli» des Historischen Museums Thurgau vermittelt Geschichte prägnant und lustvoll. In 30 Minuten fassen Historikerinnen und Historiker ein lokal- oder welthistorisches Thema ins Auge, immer am letzten Donnerstag im Monat von 12.30 Uhr bis 13 Uhr. Weitere Informationen https://historisches-museum.tg.ch/angebote/museumshaeppli.html/7383 Organisation Historisches Museum Thurgau weitere Termine 27. Oktober 2022, 12:30 24. November 2022, 12:30

«Museumshäppli» des Historischen Museum Thurgau Weiterlesen »

thurgorienta OL in Hugelshofen wyfelder

Orientierungslauf auf dem Ottenberg

Am 23. Oktober ist es so weit – der 10. thurgorienta OL mit dem Finallauf der ROLV-Meisterschaft findet statt. «Die Karte Ottenberg West wurde im September neu aufgenommen, der letzte Wettkampf in diesem Gebiet wurde 1995 durchgeführt. Teilweise offene, schnell belaufbare Teile, aber auch Sichtbehinderung durch Jungbuchen wechseln sich im schönen Mittellandwald ab. Auf den

Orientierungslauf auf dem Ottenberg Weiterlesen »

50plus_2019_03032019_9881 Mittel

Endlich wieder persönlicher Kontakt

Besucher informieren sich an der «die50plus» 2019 über E-Bikes. (Bild: Martin Walser) Special-Interest-Veranstaltungen im Frühling 2023 Erstmals seit drei Jahren finden im kommenden Frühling in der Thurgauer Messe-Hauptstadt wieder zwei spezielle Themenmessen statt. Bei der «inhaus» finden Besuchende viel Knowhow rund um die Themen Wohnen, Haus und Garten. Und die «die50plus» richtet sich an all

Endlich wieder persönlicher Kontakt Weiterlesen »

Nach oben scrollen