Oktober 2022

wyfelder fritig november 2022 weinfelden stadt event im zentrum

Am 4. November ist wieder «WYFELDER FRITIG»

Die Stadt Weinfelden und der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung kündigen den zweitletzten Wyfelder Fritig in diesem Jahr an. Fast 50 Organisationen nehmen daran teil. Kommen Sie am 4. November 2022 in den Ortskern von Weinfelde und staunen Sie, was Weinfelden alles zu bieten hat. Der Event startet um 17 Uhr und endet um 21 Uhr. […]

Am 4. November ist wieder «WYFELDER FRITIG» Weiterlesen »

8.TKB-GirlsDay_Flyer_2022_Seite_1-scaled-1

8. TKB-GirlsDay vom Samstag, 5. November 2022 – melde dich jetzt an!

Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 5. November 2022 der TKB-GirlsDay statt. Diesmal sind wir zu Gast beim FC Münchwilen. Wir haben wiederum ein super-spannendes Programm zusammengestellt, bei dem Spiel und Spass im Vordergrund stehen. Bist du Jahrgang 2008 bis 2017? Dann melde dich an! (siehe ganz unten) Dabei ist es egal, ob du dich als

8. TKB-GirlsDay vom Samstag, 5. November 2022 – melde dich jetzt an! Weiterlesen »

Wolfer-Sax weinfelden wyfelder stadtpräsident weinfelden 2022

Simon Wolfer – dazu stehe ich!

Schon 2003 wurde Simon Wolfer für «jung&aktiv» in unser Stadtparlament gewählt. Hier durfte ich ihn bis zu meinem Rücktritt als Ratssekretär und danach als Besucher auf der Tribüne stets als frischen und kompetenten Politiker erleben. Er ist ein versiertes Mitglied mit breitem Erfahrungsschatz geworden und dazu ein ausgewiesener Finanzfachmann. Gleichzeitig hat er aber seinen jugendlichen

Simon Wolfer – dazu stehe ich! Weiterlesen »

GLP TG Abstimmung Kreuzlingen

Trotz Kritik: GLP beschliesst Ja-Parole

Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld Die Grünliberale Partei Thurgau traf sich im Talent Campus Bodensee in Kreuzlingen zu einer Mitgliederversammlung. Eines der Haupttraktanden war die Parolenfassung zum Erweiterungsbau der Kantonsschule Frauenfeld. Die Vorlage wurde vom Gastgeber und Kantonsrat Reto Ammann vorgestellt. Der Bedarf für den schönen und funktionalen Bau als Ersatz der bestehenden ins Alter gekommenen

Trotz Kritik: GLP beschliesst Ja-Parole Weiterlesen »

Partielle Sonnenfinsternis

Um die Sonnenfinsternis zu beobachten, braucht es eine spezielle Schutzbrille oder ein Teleskop mit entsprechendem Filter. Achtung: unter keinen Umständen ungeschützt direkt in die Sonne schauen. 25. Oktober 2022 in Europa, nordöstliches Afrika, Naher Osten, Westasien Eine irdische Sonnenfinsternis oder Eklipse ist ein astronomisches Ereignis, bei dem die Sonne von der Erde aus gesehen durch

Partielle Sonnenfinsternis Weiterlesen »

Thurgauer Jugend-Symphonieorchester 2022 weinfelden wyfelder 01

Eine Lagerwoche, zwei Konzerte > Video

Gruppenbild des Thurgauer Jugend-Symphonieorchester auf dem Plätzli vor dem Thurgauerhof Weinfelden. Jugendliche machen Musik. Nach dem fulminanten Konzert vom Freitag im Casino in Frauenfeld, folgte die Fortsetzung auf gleichem Niveau im Thurgauerhof in Weinfelden. Das Thurgauer Jugend-Symphonieorchester mit nahezu 100 begeisterten Jugendlichen zwischen 12 und 24 Jahren brachten die Zuschauer zum Stehen. Denn so, ja, mit einer

Eine Lagerwoche, zwei Konzerte > Video Weiterlesen »

floorball thurgau wyfelder weinfelden

Swiss Olympic veröffentlicht Energiespar-Empfehlungen für Sportvereine

Raumtemperaturen begrenzen, in Sporthallen auf 17° C in Aufenthaltsbereichen auf 20° C! Symbolbild Floorball Thurgau in der Sporthalle Paul Reinhart, Weinfelden. Im Hinblick auf die mögliche Energieknappheit im Winter ruft Swiss Olympic alle Sportorganisationen auf, Energie zu sparen. Zur Unterstützung hat der Dachverband des Schweizer Sports konkrete Massnahmen erarbeitet. Swiss Olympic fordert gleichzeitig, dass Sportinfrastrukturen

Swiss Olympic veröffentlicht Energiespar-Empfehlungen für Sportvereine Weiterlesen »

DUO BARATTA JETZER weinfelden wyfelder okotober rathaus 2022

Duo Baratta Jetzer macht in Weinfelden Halt

Das 2022 neu gegründete DUO BARATTA JETZER in der ungewöhnlichen Kombination Akkordeon und Harfe lädt zur ersten Tournee mit dem Programm HISTOIRES ein. Joanne Baratta: Akkordeon Seline Jetzer: Harfe Da die Harfenistin Seline Jetzer in Weinfelden als Harfenlehrerin an der Musikschule arbeitet, wurde die Stadt Weinfelden auf der Tournee neben weiteren Städten ausgewählt. Für Akkordeon

Duo Baratta Jetzer macht in Weinfelden Halt Weiterlesen »

Sp Thurgau wyfelder weinfelden

SP Thurgau fordert Lösungen statt schwarze Listen

Die SP- Kantonsrätinnen Nina Schläfli und Marina Bruggmann, sowie SP-Kantonsrat Turi Schallenberg an der Pressekonfernz der SP Thurgau – v.l.r Während Thurgauerinnen und Thurgauer versuchen, mit Prämienschock und Inflation umzugehen, schreitet ihr Kanton in eine ganz andere Richtung: Er will Leute, die sich die Krankenkassenprämien nicht leisten können, auf eine Schwarze Liste setzen. Dagegen wehren

SP Thurgau fordert Lösungen statt schwarze Listen Weiterlesen »

Nach oben scrollen