Oktober 2022

vivala chilbi 2022 weinfelen wyfelder 00002

Die Vivala-Chilbi findet statt!

Nach einer Pause von drei Jahren findet am Wochenende vom 5. und 6. November zwischen 11 – 17 Uhr die traditionelle Chilbi der Stiftung Vivala in Weinfelden statt. In diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher beliebte Attraktionen wie die Kletterwand, den Streichelzoo, Bullriding, Skyrider, Bungee-Trampolin, Kinderschminken, Flossfahrt, Schäflirennen und viele weitere Spiel- und Unterhaltungsangebote […]

Die Vivala-Chilbi findet statt! Weiterlesen »

yoga grenzenlos wyfelder weinfelden

Vom Unbewusstem zum Bewussten (Atem)

Der Atem ist ein Hybrid: Meistens atmen wir unbewusst. Wir können ihn aber auch bewusst steuern.  Nach drei Tagen intensiver Atemarbeit mit dem Atemlehrer Max Strom fühle ich mich heute befreit. Nicht nur von meiner Erkältung, sondern auch von „Ballast“. Vieles wurde «aufgewühlt» und vorerst stand ich auf filigranem, doch höchst spannendem Terrain: «Unverdaute, Emotionen, Unbewusstes, Festgefahrenes, Nicht-Reflektiertes, getriebenes, automatisch ablaufendes» wurde

Vom Unbewusstem zum Bewussten (Atem) Weiterlesen »

wikipedia-1802614_1280

Geschlechtergerechte Geschichtsschreibung auf Wikipedia

Anna Walder, Begründerin der weiblichen Berufsberatung hat keinen, die erste Thurgauer Grossratspräsidentin Brigit Hänzi oder die zeitgenössische Fotokünstlerin Simone Kappeler auch nicht: Die Rede ist vom eigenen Wikipedia-Eintrag. Noch fehlen bedeutende Thurgauerinnen im grössten Online-Lexikon der Welt. Deshalb veranstalten die Kantonsbibliothek Thurgau und das Historische Museum Thurgau mit «Who writes his_tory?» am Sonntag, 6. November

Geschlechtergerechte Geschichtsschreibung auf Wikipedia Weiterlesen »

«Artenvielfalt der Druckkunst»

Das ist das Motto der 15. Buch- und Druckkunstmesse in Frauenfeld im Eisenwerk. In zwei Hallen des Eisenwerks in Frauenfeld zeigen 50 Ausstellende aus dem In- und Ausland eine Werk- und Verkaufsschau der Buch- und Druckkunst. Vorgestellt werden Arbeiten in Bleisatz, Handpressendruck, Holz- und Linolschnitt, Kupferstich, Lithografie, Typografie, Kalligrafie, Büttenpapiere, Holz- und Linolschnitt, Handbuchbinderei, Künstlerbuch

«Artenvielfalt der Druckkunst» Weiterlesen »

Thurgau Weinfelden Wyfelder Zwischenstand Härtefallprogramm

Endspurt bei den Thurgauer Härtefallprogrammen

Die Covid-19-Härtefallprogramme stehen im Kanton Thurgau kurz vor dem Abschluss. Mit bis anhin ausgelösten Hilfszahlungen in der Höhe von 97.6 Millionen Franken muss das zuständige Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) auch mit Missbräuchen rechnen. Neben der Kurzarbeitsentschädigung, dem Erwerbsersatz für Selbständigerwerbende, den Covid-19-Krediten und den branchenspezifischen Finanzhilfen des Bundes in den Bereichen Kultur, Sport,

Endspurt bei den Thurgauer Härtefallprogrammen Weiterlesen »

Welttag der Intersexualität

Der Welttag der Intersexualität findet statt am 26. Oktober 2022. Dieser Tag soll an die Intersexualität erinnern. Die Medizin spricht von Intersexualität, wenn ein Mensch genetisch oder anatomisch und hormonell nicht eindeutig dem weiblichen oder dem männlichen Geschlecht zugeordnet werden kann. Betroffene Menschen bezeichnen sich meist selbst als intersexuelle Menschen, Intersex, intergeschlechtliche Menschen, Hermaphroditen, Herms

Welttag der Intersexualität Weiterlesen »

22 Tag des Lichts wyfelder weinfelden

Thurgau: Aktionen zum Tag des Lichts

Die Kantonspolizei Thurgau führt am 3. November anlässlich des Nationalen Tag des Lichts Standaktionen in Frauenfeld, Kreuzlingen, Arbon und Rickenbach durch. Der Tag des Lichts findet am Donnerstag, 3. November bereits zum 16. Mal statt und erinnert daran, dass in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko auf der Strasse höher ist. Dies gilt insbesondere für Personen,

Thurgau: Aktionen zum Tag des Lichts Weiterlesen »

berufsmesse thurgau weinfelden wyfelder

Berufswahlparcours beim Gewerbeverein

Einblicke von Schüler:innen in die Berufswelt, hier an der Berufsmesse Thurgau Um den Berufsnachwuchs sicherzustellen, führt der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung in Zusammenarbeit mit der Schulgemeinde jeweils an zwei Nachmittagen im November Berufswahlparcours durch. In diesem Jahr finden diese am 2. und 9. November statt. Interessierte Weinfelder Schülerinnen und Schüler aus der 2. Klasse Sekundarschule

Berufswahlparcours beim Gewerbeverein Weiterlesen »

Nach oben scrollen