Oktober 2022

hundetag hund schweiz weltweit

Welthundetag 2022

Der Welthundetag oder auch Welttag des Hundes wird am 10. Oktober 2022 gefeiert. Der Tag ist ein Ehrentag für Hunde, die seit Generationen treue Begleiter des Menschen sind. Die wichtige Rolle, die sie für den Menschen einnehmen, erklärt, wieso am Welthundetag so viele Menschen „auf den Hund gekommen“ sind. Eine konkrete Organisation steckt nicht hinter […]

Welthundetag 2022 Weiterlesen »

csm_E-Waste-Day-Topshots-Staubsauger-SENSeRecycling-min_942372bab9

Kleine Elektrogeräte von grossem Wert

So viel steckt in einem elektrischen Staubsauger: 1726g recyclebare und 772g nicht-recyclebare Kunststoffe, 702g Lithium, 121g Eisen, 83g Kupfer, 6g Chromstahl und 3g Messing. «Recycle it all, no matter how small!» So lautet der Slogan des diesjährigen International E-Waste Days (#ewasteday) vom 14. Oktober 2022. Gemeinsam mit über 170 Partnern weltweit zeigt SENS eRecycling an

Kleine Elektrogeräte von grossem Wert Weiterlesen »

Ausgezeichnete Weinfelder Vereine

Anlässlich der Delegiertenversammlung der Vereinigung Thurgauer Sportverbände (VTS) wurde der Thurgauer Fussballverband (TFV) ausgezeichnet. Die Stiftung Helvetia Thurgau und die VTS prämieren jedes Jahr drei innovative Projekte in den Bereichen Gesundheit und Bewegung. In diesem Jahr wurde neben dem TFV mit dem Projekt TKBGirlsDay auch die Faustball-Gemeinschaft Rickenbach-Wilen, mit dem Projekt Kindersport sowie die WeGames,

Ausgezeichnete Weinfelder Vereine Weiterlesen »

food truck happening marktplatz weinfelden oktober 2021 01

«O’zapft is!» – Lautet das Motto am kommenden Wochenende auf dem Marktplatz

«O’zapft is!» – Lautet das Motto. Es wird ausgiebig auf das letzte Foodtruck Happening in diesem Jahr angestossen, welches auf dem Marktplatz in Weinfelden stattfindet. Wie immer gibt es eine grosse Auswahl an originellen Trucks mit kulinarischen Spezialitäten aus der ganzen Welt. BEI KALTWETTER UND REGEN HABEN WIRD EIN GROSSES ZELT AUFGESTELLT, Eintritt ist frei!

«O’zapft is!» – Lautet das Motto am kommenden Wochenende auf dem Marktplatz Weiterlesen »

vater und kind tochter sohn weinfelden kinderzentrum weinfelden wyfelder

Männer-Kind Morgen

Weil Kinder präsente und involvierte Männer benötigen und Fürsorglichkeit auch männlich ist – darum öffnet das Familienzentrum exklusiv für Männer mit ihren Kindern, Neffen, Nichten, Grosskindern! Samstag, 29. Oktober 2022Samstag, 12. November 2022Samstag, 10. Dezember 2022jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr Kaffee trinken, Znüni essen, Spielzeuge ausprobieren, im Sandhaufen graben, unter der Linde schaukeln, einfach

Männer-Kind Morgen Weiterlesen »

feuerwehr weinfelden rathaus wyfelder

Brandschutz-Tag 2022

Die Feuerwehr Weinfelden am Wyfelder Fritig vom 1. Oktober 2021. Der Brandschutz-Tag findet statt am 9. Oktober 2022. Unter Brandschutz versteht man alle Massnahmen, durch die der Entstehung eines Brandes oder der Ausbreitung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorgebeugt (vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung), und durch die die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame

Brandschutz-Tag 2022 Weiterlesen »

Ueli Bleiker, Chef des Landwirtschaftsamts, und Projektleiter Florian Sandrini (rechts) zeigen einen guten und einen defekten Schachteckel

Intakte Schachtdeckel in der Landwirtschaft schützen Gewässer

Das Thurgauer Ressourcenprojekt AquaSan ist auf Kurs. Nach vier Jahren sind die Eintragspfade von Pflanzenschutzmitteln aus der Landwirtschaft in Gewässer bekannt. Dank dem Erfolg bei den Wasch- und Befüllplätzen wird das Augenmerk nun vermehrt auf die Abschwemmung gelegt. Und mit der Aktion «Jeder Tropfen zählt – intakte Schächte in der landwirtschaftlichen Nutzfläche» geht der Kanton

Intakte Schachtdeckel in der Landwirtschaft schützen Gewässer Weiterlesen »

DBU_Biodiversitätsstrategie

Ein Plan für mehr Natur im Thurgau

Andrea Näf, Leiterin des Amts für Raumentwicklung, Regierungsrat Dominik Diezi und Matthias Künzler, Abteilungsleiter Natur und Landschaft im Amt für Raumentwicklung, stellten die Biodiversitätsstrategie vor. Die Kreuzlinger Schulpräsidentin Seraina Perini sprach über das Projekt im Schulhaus Remisberg. Die Biodiversität ist auch im Kanton Thurgau unter Druck. Um eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt zu fördern, legt

Ein Plan für mehr Natur im Thurgau Weiterlesen »

impfen thurgau weinfelden wyfelder regierungsrat

Das kantonale Impfzentrum in Weinfelden schliesst am 18. Oktober 2022

Zweites Kurzzeit-Impfzentrum ab 20. Oktober in Frauenfeld Das kantonale Impfzentrum in Weinfelden schliesst am 18. Oktober 2022. Bereits ab dem 10. Oktober ist ein Kurzzeit-Impfzentrum in Amriswil in Betrieb, ab dem 20. Oktober kommt ein weiteres in Frauenfeld hinzu. Am 10. Oktober 2022 starten die zweiten Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus für Personen ab 16 Jahren.

Das kantonale Impfzentrum in Weinfelden schliesst am 18. Oktober 2022 Weiterlesen »

tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank

20 Projekte sollen vom Erlös des Börsengangs profitieren. Auch das Thurgauer Kultur- und Erlebniszentrum Weinfelden?

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft über die Verwendung des Erlöses aus der Ausgabe der Partizipationsscheine der Thurgauer Kantonalbank verabschiedet. Aus dem Börsengang der TKB verfügt der Kanton Thurgau über 127.2 Mio. Franken. Der Regierungsrat übernimmt den Vorschlag des Projektkorbs der vorberatenden Kommission mit sieben Gross- und 13 Kleinprojektideen.

20 Projekte sollen vom Erlös des Börsengangs profitieren. Auch das Thurgauer Kultur- und Erlebniszentrum Weinfelden? Weiterlesen »

Nach oben scrollen