Oktober 2022

Fahnenübergabe auf dem Marktplatz Weinfelden

Heute Mittwoch fand auf dem Marktplatz Weinfelden die feierliche Fahnenübergabe des Geb S Bat 6 statt. Auszug aus der Einladung:«In der WK Woche 3, nach zahlreichen intensiven Ausbildungen, Trainings, Übungen, Besuchen undauch Einsätzen zugunsten ziviler Leistungsbezüger in der Ostschweiz, gibt unser traditionsreichesZürcher Gebirgsschützenbataillon 6 seine Fahne für dieses Jahr wieder ab. Der formelle Abschlussder Dienstleistung […]

Fahnenübergabe auf dem Marktplatz Weinfelden Weiterlesen »

Wandkunstprojekt Walkestrasse 2022

Zusammen mit den Ressorts Tiefbau, sowie Kultur & Freizeit, hat sich die Fachstelle Jugendarbeit Weinfelden und der Künstler Drüegg vorgenommen, die dunkle Füssgängerunterführung neu zu gestalten. Dazu haben viele Jugendliche Ideen beigesteuert. Maler Vock AG liefert dem Jungen Kreativteam die Farben. Das ambitionierte Werk ist Jungkunst am Bau mit über 100 Metern Länge!   Text

Wandkunstprojekt Walkestrasse 2022 Weiterlesen »

Schmuck aus einem mittelalterlichen Gräberfeld thurgau eschenz

Gold fürs Jenseits: Schmuck aus einem mittelalterlichen Gräberfeld > Video

Die Entdeckung eines alamannischen Friedhofes aus der Zeit um 600 n.Chr. in Eschenz vor einigen Jahren war eine Überraschung – die Ausgrabung wurde durch die Bergung von ganzen Blöcken ins Labor verlagert. Bei den Freilegungen kamen einige exquisite Gegenstände zum Vorschein. Die Entdeckung eines alamannischen Friedhofes aus der Zeit um 600 n. Chr. in Eschenz

Gold fürs Jenseits: Schmuck aus einem mittelalterlichen Gräberfeld > Video Weiterlesen »

Floorball Thurgau Weinfelden wyfelder NLA

Floorball Thurgau schreibt Geschichte!

Nach einer verheissungsvollen Saisonvorbereitung brauchte es viel Geduld. Nun ist er endlich da: der erste Sieg von Floorball Thurgau in der NLA! Über 250 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die historische Partie in der Paul-Reinhart-Sporthalle. Der Gast aus Chur wurde gleich mit 5:1 nach Hause geschickt. Neben dem tollen Ergebnis gilt es auch die Schiedsrichterinnen positiv

Floorball Thurgau schreibt Geschichte! Weiterlesen »

Lukas Madörin Wahlplakate wahlen 2022 stadtrat weinfelden wyfelder

Weinfelder Bürger gestalten Wahlkampagne mit

«Freiwillige vor», hiess es am vergangenen Samstag, um knackige Slogans aufs Plakat für die Stadtratskandidatur von Lukas Madörin am 27. November zu bringen. Hierfür war Weinfeldens Bevölkerung mit ihrer Kreativität gefragt. Beim bildnerischen Gestalten half die Künstlerin Sara Jill Dudler. Trotz Ferienanfang gab es eine rege Beteiligung und rund 25 kreative, fröhliche Plakate entstanden auf

Weinfelder Bürger gestalten Wahlkampagne mit Weiterlesen »

Übernahme Krattiger-Zäune AG Neuwilen_Daniel Ess_Armin Notz

Geschäftsübernahme Krattiger-Zäune AG

Neuer Geschäftsführer bei Krattiger-Zäune AG in Neuwilen – Armin Notz übernimmt. Mit Zäunen kennen sie sich bestens aus, die Mitarbeitenden der Firma Krattiger-Zäune AG in Neuwilen. Pünktlich zum 60-jährigen Bestehen steht in der Geschäftsführung des Fachgeschäfts für Zaunbau ein wichtiger personeller Wechsel an. Armin Notz (39) aus Altnau übernimmt die Geschicke der Traditionsfirma, die sich

Geschäftsübernahme Krattiger-Zäune AG Weiterlesen »

Wie der Thurgau zu seiner Apfelkönigin kam

Nun hat auch die «Apfelkönigin» ihre Geschichte

Die Apfelkönigin kennt jeder. Doch bis vor Kurzem hatte die Werbeidee von Agromarketing Thurgau zwar viel Ausstrahlung, aber keine Geschichte. Diese erfand der Geschichtenerzähler Oskar Süess in Form des Märchens «Die Apfelkönigin» – und bringt dieses nun als Bilderbuch heraus. Die Thurgauer Apfelkönigin hat nun ihre eigene «Geschichte». Und zwar als Märchen, das sich der

Nun hat auch die «Apfelkönigin» ihre Geschichte Weiterlesen »

Nach oben scrollen