Oktober 2022

Welt-Ei-Tag 2022

Der Welt-Ei-Tag findet immer an jedem zweiten Freitag im Oktober statt und damit im Jahr 2022 am 14. Oktober. Hauptziel dieses Aktionstages ist es, den Eierkonsum durch verschiedene Aktionen anzukurbeln. Dazu wird darauf hingewiesen, dass Eier seit Jahrhunderten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung leisten. Gleichzeitig wird der Tag aber auch gerne von Tierschutzorganisationen genutzt, […]

Welt-Ei-Tag 2022 Weiterlesen »

Eingeschlafen und verunfallt

Der Autofahrer blieb unverletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Autofahrer verursachte am Mittwoch in Engwilen infolge eines Sekundenschlafs einen Selbstunfall. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Ein Autofahrer war kurz vor 14.30 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Kreuzlingen unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab er an, kurz vor dem

Eingeschlafen und verunfallt Weiterlesen »

polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg

Mit 171 km/h ausserorts unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Opfershofen einen Raser aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts mit 171 km/h unterwegs war. Der Lernfahrausweis des 18-jährigen Motorradfahrers wurde eingezogen. Die Kantonspolizei Thurgau führte auf der Kreuzlingerstrasse zwischen Berg und Opfershofen Geschwindigkeitskontrollen durch. Kurz nach 13.15 Uhr passierte ein Motorrad die Messstelle mit 171 km/h in Richtung

Mit 171 km/h ausserorts unterwegs Weiterlesen »

Primarschulzentrum Martin Haffter haffter schulhaus weinfelden wyfelder david keller medieazeit

Die Zahl der Lehrkräfte dürfte zunehmen

Primarschulzentrum Martin Haffter BFS – Die Zahl der Lehrkräfte der obligatorischen Schule dürfte bis 2031 um rund 6 % zunehmen Neuchâtel, 14.10.2022 – Aufgrund des Bevölkerungswachstums wird die Zahl der Lehrkräfte der obligatorischen Schule voraussichtlich bis 2031 um rund 6 % steigen. Bis dahin müssten zwischen 43 000 und 47 000 neue Lehrkräfte für die Primarstufe rekrutiert

Die Zahl der Lehrkräfte dürfte zunehmen Weiterlesen »

Liegenschaftsexperte Peter Koch von Fleischmann Immobilien (rechts) überreicht Patrick Spiri, Präsident der Musikgesellschaft Märstetten, den «Jokerpreis» der Tischset-Sponsoringaktion.

«Bella Italia» brachte Glück

Liegenschaftsexperte Peter Koch von Fleischmann Immobilien (rechts) überreicht Patrick Spiri, Präsident der Musikgesellschaft Märstetten, den «Jokerpreis» der Tischset-Sponsoringaktion. Nach langer Covid-Zwangspause war der Unterhaltungsabend «Bella Italia» für die Musikgesellschaft Märstetten ein doppelter Erfolg: Neben zahlreichen Gästen durfte sie sich auch über den Gewinn des Fleischmann-Tischset-Wettbewerbs freuen. «Den Dirigenten entlöhnen, Notenblätter beschaffen, Instrumente pflegen: Im musikalischen

«Bella Italia» brachte Glück Weiterlesen »

diessenhofen-velo-velofahren-herbst-abendsonne

«Dehei bim Nachbar» – Kantonsgrenze genussvoll überschreiten

Romanshorn/Schaffhausen, 13. Oktober 2022 – Die Tage werden kürzer, Temperaturen kühler – die Saison der ruhigen Abende zu Hause, bricht wieder an. Wer vor der Winterruhe nochmals einen Tapetenwechsel will, für den haben Schaffhauserland Tourismus und Thurgau Tourismus eine schöne Aktion bereit: Bei «Dehei bim Nachbar» bieten die teilnehmenden Hotels des jeweiligen Nachbarkantons Einheimischen attraktive

«Dehei bim Nachbar» – Kantonsgrenze genussvoll überschreiten Weiterlesen »

Foodtruck Happening Aufbau Marktplatz Weinfelden Wyfelder

Der Wochenmarkt findet wie gewohnt statt

Trotz der Aufbauarbeiten zum Foodtruck Happening von diesem Wochenende findet der Wochenmarkt auf dem Marktplatz wie gewohnt statt. Trotz des grossen Foodtruck-Happenings vom kommenden Wochenende findet der Wochenmarkt auf dem Marktplatz wie üblich statt. Im Hintergrund wird aber bereits Material für die «Food Truck Karawane», welche das Zentrum von Weinfelden an diesem Wochenende mit Leben

Der Wochenmarkt findet wie gewohnt statt Weiterlesen »

221011 Weinfelden Raub0

Weinfelden: Volg-Laden überfallen

Der Täter ergriff nach dem Überfall zu Fuss die Flucht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Dienstagabend hat ein unbekannter Täter den Volg in Weinfelden überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der Täter betrat kurz nach 20.15 Uhr den Volg-Laden an der Amriswilerstrasse. Er bedrohte die allein anwesende Verkäuferin und forderte Bargeld. Wenig später flüchtete er mit

Weinfelden: Volg-Laden überfallen Weiterlesen »

Weinkelterung wie 1584 – Der Torkel von einst und der Bachtobler Pinot Noir von heute

An nur einem einzigen Tag wird der alte Torkel aus dem Jahr 1584 im Weinfelder Schlossgut Bachtobel in Betrieb genommen, um auf diese traditionelle Weise den Bachtobel Barrique Nr. 3 zu keltern und auch nur, wenn der Ertrag der Lese es erlaubt. Dieses Jahr war es wieder soweit und eine geladene Schar Gäste durfte dem

Weinkelterung wie 1584 – Der Torkel von einst und der Bachtobler Pinot Noir von heute Weiterlesen »

Nach oben scrollen