4. Oktober 2022

highway-1761825_1920

Staus auf Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken

Ittigen, 04.10.2022 – Ittigen, 04.10.2022 – Die Schweizer Bevölkerung kann auf eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur zählen. Dennoch kosten überlastete Strassen und Züge die Volkswirtschaft jährlich mehrere Milliarden Franken, wie die neusten Berechnungen des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) zeigen. Besonders ins Gewicht fallen die Verspätungen aufgrund von Stau. Bundesamt für RaumentwicklungBild von Ralf Vetterle auf Pixabay

Staus auf Strassen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken Weiterlesen »

Antworten

„Kommunikation ist eine Kunst.“ Der Klang beim Sprechen, die Stimmfarbe, der Rhythmus, die Wortwahl, die Tageszeit, das Volumen der Botschaft, die Umgebung, die Pausen dazwischen. Huch – ja, meine ehemalige Arbeitskollegin, welche für die „Gazette“, das On-Board-Magazin der Swissair zuständig war, hatte Recht. Das was ich aussende, kommt nur dann so beim Empfänger an, wenn

Antworten Weiterlesen »

STARTUP FORUM THURGAU 22

6. STARTUpForum Thurgau

Am Freitag, 30. September hat das Startnetzwerk Thurgau zum sechsten Mal zum STARTUpForum Thurgau eingeladen. Auch dieses Jahr war der Anlass mit über hundert Teilnehmenden ein grosser Erfolg. Die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer nutzten die Gelegenheit, um von den Erfahrungen und Erlebnissen der anderen zu profitieren und sich gegenseitig zu inspirieren. Das Rahmenprogramm bestand aus verschiedenen

6. STARTUpForum Thurgau Weiterlesen »

2210 Bilanz WEGA

WEGA-Bilanz

Die WEGA in Weinfelden von Donnerstag bis Montag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau patrouillierten während den Öffnungszeiten der Messe und in der Nacht in der Stadt. Während es tagsüber friedlich blieb, mussten die Polizistinnen und Polizisten in den Abend- und Nachtstunden mehrmals bei Auseinandersetzungen eingreifen. Drei Männer

WEGA-Bilanz Weiterlesen »

Evang.-ref Kirche Weinfelden, Weinfelden orgel wyfelder

30 Minuten Orgelmusik

Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Weinfelden statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel spielt Orgelwerke verschiedener Epochen an der Kuhn-Orgel der evangelischen Kirche Weinfelden. Nächste Daten4.10.2022 | 19.00 – 19.30 Uhr1.11.2022 | 19.00 – 19.30 Uhr6.12.2022 | 19.00 – 19.30 Uhr Eintritt frei Quelle: Veranstaltungskalender Weinfelden –

30 Minuten Orgelmusik Weiterlesen »

tierschutz huhn mediazeit weinfelden wyfelder

Welttierschutztag 2022

Tierschützer und Tierfreunde feiern am 4. Oktober 2022 gemeinsam den Welttierschutztag. Dieser internationale Aktionstag soll auf das Leid der Tiere aufmerksam machen, welches durch den Menschen verursacht wird. Oft werden Nutz- und Haustiere unter schlechten Bedingungen gehalten oder vernachlässigt. Heinrich Zimmermann, ein deutsch-jüdischer Schriftsteller, stellte nach jahrelangem Kampf für den Tierschutz einen Antrag auf die

Welttierschutztag 2022 Weiterlesen »

frauenstreik gleichstellung mann und frau kanton thurgau

Regierungsrat antwortet auf die Forderungen vom Frauenstreiktag

Am nationalen Frauenstreiktag am 14. Juni 2022 haben auch im Kanton Thurgau verschiedene Aktionen stattgefunden. Dabei haben Organisationen und Einzelpersonen dem Regierungsrat insgesamt elf Forderungen mit rund 70 Teilforderungen überreicht. Der Regierungsrat hat eine umfassende Antwort verfasst. Er betont, dass ihm das Vorantreiben der rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung von Frau und Mann weiterhin ein wichtiges

Regierungsrat antwortet auf die Forderungen vom Frauenstreiktag Weiterlesen »

Nach oben scrollen