3. Oktober 2022

rathaus weinfelden

Kandidierende stehen fest

Am 27. November 2022 finden die Erneuerungswahlen für die Weinfelder Exekutive für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 statt. Für das Stadtpräsidium kandidieren drei Männer. Für die sechs Stadtratssitze stellen sich fünf bisherige Mitglieder sowie zwei Kandidatinnen und ein Kandidat zur Verfügung. Für eine weitere Amtsperiode stellen sich die bisherigen Exekutivmitglieder Martin Brenner (FDP), Daniel Engeli […]

Kandidierende stehen fest Weiterlesen »

feuer weinfelden

Brand in Küche der Eishalle

Bei einem Küchenbrand in Weinfelden entstand am Sonntagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 20.30 Uhr entdeckte ein Mitarbeiter einen Brand in der Küche der Eishalle. Er konnte den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr Weinfelden löschen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist mehrere tausend Franken hoch. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war

Brand in Küche der Eishalle Weiterlesen »

dä Brüeder vom Heinz rockt

Ueberraschung: „dä Brüeder vom Heinz rockt“ die Bude!

Eine Hommage an eine meiner Lieblingsbands der 70erJahre war schon längst fällig. Ganz im Stil von AC/DC macht „Highway id Höll“ von Anfang bis Schluss mächtig Dampf in den Boxen. Auch hier handelt es sich natürlich um eine Eigenkomposition und ist somit kein Cover von „Highway to Hell“. Im Video treffen die FC BodenseeKickers, eine

Ueberraschung: „dä Brüeder vom Heinz rockt“ die Bude! Weiterlesen »

«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Foto Kanton Thurgau Spannenden und informativen Impulsworkshops Das «Einmaleins» des zukunftsorientierten, modernen Vereinsmanagements kompakt verpackt: das ist die «Vereinsschmiede» des Kantons Thurgau. Die Impuls-Workshops werden seit 2019 in Zusammenarbeit mit dem Departement für Erziehung und Kultur, dem Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden sowie benevol Thurgau angeboten.

«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine Weiterlesen »

Nadja Högger ist Apfelkönigin 22-23

Nadja Högger ist Apfelkönigin 22/23

Am Samstag, 1. Oktober auf der TKB-Bühne kämpften fünf junge Frauen um das Amt der Thurgauer Apfelkönigin. Fachjury und Publikum hatten die Qual der Wahl, denn alle Kandidatinnen hätten die Krone verdient. Am Schluss durfte sich Nadja Högger aus Schönholzerswilen die Schärpe umlegen und ist nun für ein Jahr Thurgauer Apfelkönigin. Nach zwei Jahren coronabedingter

Nadja Högger ist Apfelkönigin 22/23 Weiterlesen »

Elia Wettstein Der Lernende der Schreinerei Fehlmann AG aus Müllheim wyfelder weinfelden wega schreiner chance 22

Elia Wettstein erhielt den Publikumspreis

Lehrlingswettbewerb SCHREINER CHANCE 22 Wie jedes Jahr wurde der letzte der fünf Kategoriensieger des Schreinerlehrlings-Wettbewerbs des Verband Schreiner Thurgau VSSM, «SCHREINER CHANCE», erst am Wega-Sonntag vergeben: nämlich der Publikumspreis. Dieser ging 2022 an Elia Wettstein.  Der Lernende der Schreinerei Fehlmann AG aus Müllheim vereinigte von den insgesamt, zwischen Donnerstag bis Sonntagabend, abgegebenen 15‘711 Bewertungs-Steinen nicht weniger als 2‘499 Stück auf sich.

Elia Wettstein erhielt den Publikumspreis Weiterlesen »

SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli

SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli

Jan Cieli: Der stolze Schreiner-Lehrling für alle Fälle! An der Wega in Weinfelden konnten die Besucher wieder staunen. Von den Lehrlingen im 3. Lehrjahr haben sich viele am jährlichen Wettbewerb angemeldet. Sehr schöne Möbelstücke wurden abgegeben. Unser Lehrling Jan Cieli aus Neuwilen, war mit dabei. Er fertigte sein Möbelstück mit dem Namen «Alivio». Das Möbel

SCHREINER CHANCE 22 by Jan Cieli Weiterlesen »

Nach oben scrollen