September 2022

Gemeinschaftsgarten Weinfelden wyfelder 2022

Gemeinschaftsgarten Weinfelden

Seit sechs Jahren besteht nun im Zentrum von Weinfelden (Nähe kath. Kirche) ein kleiner Gemeinschaftsgarten, bei dem etwa zehn Partien mitmachen. Jetzt steht in diesem Winter eine Veränderung an, und wir haben Platz für neue, gartenbegeisterte Leute. Beete, die du selbstständig bepflanzen kannst Gartengeräte, Wasser zur freien Verfügung Mehrmals pro Jahr ein Gemeinschaftsabend, bei dem […]

Gemeinschaftsgarten Weinfelden Weiterlesen »

30 Sportvereine feierten das 50-Jahr-Jubiläum von J+S

Am 17. September feierte der Thurgau, zusammen mit der ganzen Schweiz, das 50-Jahr-Jubiläum des Sportförderungsprogrammes Jugend+Sport (J+S). Rund 400 Kinder und Jugendliche nahmen an verschiedenen, im ganzen Kanton verteilten Schnupperangeboten teil. Auf dem Velo, im Schwimmbecken oder in der Eishalle, im ganzen Thurgau probierten Kinder und Jugendliche im Rahmen des J+S-Jubiläumstages verschiedene Sportarten aus. Das

30 Sportvereine feierten das 50-Jahr-Jubiläum von J+S Weiterlesen »

Jubilarin Regina Düringer beging, zusammen mit ihrer Familie, am Montag im Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Weinfelden ihren 100. Geburtstag.

Weinfelden: Regina Düringer feierte ihren 100. Geburtstag

Jubilarin Regina Düringer beging, zusammen mit ihrer Familie, am Montag im Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Weinfelden ihren 100. Geburtstag. Just am Tag, an dem eine Königin in England zu Grabe getragen wurde, feierte eine andere «Regina» in Weinfelden ihren grossen Tag. Denn am Montag konnte Regina Düringer ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Tirolerin, welche

Weinfelden: Regina Düringer feierte ihren 100. Geburtstag Weiterlesen »

Nominationsversammlung vom 14. September 2022 stadtpräsident weinfelden stadtrat weinfelden

Nominationsversammlung vom 14. September 2022

Die FDP Weinfelden führte – nach einer aufschlussreichen und eindrücklichen Besichtigung der A. Kuster AG – am 14. September 2022 eine ausserordentliche Mitglieder- und Nominationsversammlung durch. Am 27. November 2022 wählen die Weinfelderinnen und Weinfelder ein neues Stadtpräsidium sowie die Mitglieder des Stadtrates. Drei Kandidaten stellen sich für das Stadtpräsidium zur Wahl: Ueli Fisch (GLP),

Nominationsversammlung vom 14. September 2022 Weiterlesen »

Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kapo TG)

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kapo TG) Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Das Sujet «Rücksicht» ziert die neuen Leuchtwesten von «Verkehrssicherheit Thurgau». Auch dieses Jahr werden mehrere tausend Stück gratis an Schulkinder abgegeben. Dieses Jahr ziert ein Auge die Leuchtwesten von

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit Weiterlesen »

Fussballbegeisterte Junioren blühen am TFV-Day auf

Fussballbegeisterte Junioren blühen am TFV-Day auf

Der einmal jährlich stattfindende TFV-Day ging vergangenen Sonntag im Hafenfeld in Scherzingen über die Bühne. Bei angenehmen Temperaturen stellten kantonale Talente ihr fussballerisches Können unter Beweis. Früh morgens traf Auto um Auto bei der Sportanlage des FC Münsterlingen ein. Sie war Schauplatz des diesjährigen TFV-Days und damit Nachfolgerin der Heimstätte von Tobel-Affeltrangen, wo jener Event

Fussballbegeisterte Junioren blühen am TFV-Day auf Weiterlesen »

engeli daniel eschenmoser hans stadtrat weinfelden 2022 svp wyfelder

SVP Weinfelden nominiert ihre beiden bisherigen Stadträte und empfiehlt Simon Wolfer als Stadtpräsident

Anlässlich der Nominationsversammlung am letzten Donnerstagabend hat die SVP Weinfelden ihre beiden bisherigen Stadträte Hans Eschenmoser und Daniel Engeli für die bevorstehenden Stadtratswahlen nominiert. Darüber hinaus haben sich die Mitglieder deutlich für eine Unterstützung zugunsten von Simon Wolfer fürs Stadtpräsidium ausgesprochen. Die Nominationsversammlung begann mit der persönlichen Vorstellung der beiden Stadträte Hans Eschenmoser und Daniel

SVP Weinfelden nominiert ihre beiden bisherigen Stadträte und empfiehlt Simon Wolfer als Stadtpräsident Weiterlesen »

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag

Der eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag, kurz auch Bettag genannt, wird in der Schweiz am 18. September 2022, dem dritten Sonntag im September, gefeiert. Der Tag hat einen hohen Feiertagsstatus in der Schweiz. Entstanden ist er aus einem von den Behörden angeordneten Fasttagen. Der Bettag ist ausdrücklich kein kirchlicher, sondern ein religiös-politischer Feiertag, der an

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag Weiterlesen »

Nach oben scrollen