September 2022

Monika Helfer und Michael Köhlmeier betrachten den klappi - die Trophäe des Weinfelder Buchpreises welcher am Sonntag im Theaterhaus Thurgau verliehen wird.

2. Tag Buchtage

Monika Helfer und Michael Köhlmeier betrachten den klappi – die Trophäe des Weinfelder Buchpreises welcher am Sonntag im Theaterhaus Thurgau verliehen wird. Heute liest Usama Al Shahmani, eine Woche nach seiner Buchvernissage, um 18.45 Uhr im Rathaussaal Weinfelden. Als Lokalmatador hat er es nicht weit und wird bald in Weinfelden eintreffen. Bereits hier und gut

2. Tag Buchtage Weiterlesen »

Walk in Closet: Ein riesiger begehbarere Kleiderschrank für Frauen, Männer und Kinder

Nachhaltiger Kleiderkonsum

WERBUNG Walk in Closet: Ein riesiger begehbarere Kleiderschrank für Frauen, Männer und KinderSamstag, 17.09.2022 – ab 14 Uhr – Kleiderabgabe ab 13 Uhr TAUSCHEN STATT KAUFEN Packt eure nicht mehr getragenen Sachen und bringt sie zur Walk-in Closet Kleidertauschbörse ins Sun Dance an der Industriestrasse 2Q in Bürglen mit. Die Kleidertauschbörse stellt eine nachhaltige Alternative

Nachhaltiger Kleiderkonsum Weiterlesen »

Theater Bilitz zeigt Wer bist du denn web

Theater Bilitz zeigt «Wer bist du denn?»

WERBUNG Eine amüsante Geschichte über Fremdsein, Neugierde und Freundschaft – für alle ab 5 Jahren Mi 7. September, 15.15 UhrErwachsene: 25.–, Kinder: 12.–, Familie: 49.–  Die Vorstellung beginnt um 15.15 Uhr. Ab einer Stunde vor Beginn können die Kinder mit der Bilitz-Theaterpädagogin spielend und bastelnd ins Thema des Stücks eintauchen. «Wer bist du denn?» erzählt

Theater Bilitz zeigt «Wer bist du denn?» Weiterlesen »

hallenbad weinfelden wyfelder 2022

Wiedereröffnung des Hallenbades Weinfelden verzögert sich

Stand der Arbeiten – noch fehlen die schwarzen Bahnmarkierungen. Die gravierenden Schäden an den Plattenbelägen im Schwimmerbecken des Hallenbades am Berufsbildungszentrum Weinfelden, die im Rahmen der jährlichen Unterhaltsarbeiten festgestellt wurden, sind zum grössten Teil behoben. Aufgrund der längeren Lieferzeit der schwarzen Bahnmarkierungen kann die Wiedereröffnung voraussichtlich erst am 14. November 2022 erfolgen. Das Verlegen der

Wiedereröffnung des Hallenbades Weinfelden verzögert sich Weiterlesen »

Wyfelder-Fritig-September-2021-Stadtbänkli-Max-Vögeli-03

Wyfelder Fritig: «Mach ein Bild oder zwei!»

Aktion Stadtbänkli am Wyfelder Fritig vom 2. September 2021 – Stadtpräsident Max Vögeli im Einsatz, er baut sich sein eigenes Bänkli. Heute ist Wyfelder Fritig und Weinfelden darf sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Angebot freuen. Deine Bilder auf WYFELDERZück dein Mobile und schick deine Eindrücke vom Wyfelder Fritig an news@wyfelder.ch oder via WhatsApp an

Wyfelder Fritig: «Mach ein Bild oder zwei!» Weiterlesen »

Weinfelder BuchTage 2022 2

1. Tag an den Weinfelder Buchtagen

Judith W. Tashcler im Gespräch mit Katharina Alder  Mit einer sehr persönlichen Lesung hat Judith W. Taschler die 6. Weinfelder Buchtage eröffnet. Dabei haben die Zuhörer im Theaterhaus Thurgau nicht nur Ausschnitte aus ihrem aktuellen Familienepos „Über Carl reden wir morgen“, sondern auch einiges über ihren Werdegang und ihre früheren Werke erfahren. Zum Schluss verriet die

1. Tag an den Weinfelder Buchtagen Weiterlesen »

Überraschende Frauenfelderstrasse

Mittwoch, 7. September 2022, 18.30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Vreni Brenner und Franz X. Isenring WERBUNG Was früher die Hauptgasse war, ist heute die Frauenfelderstrasse. Sie gehört ohne Zweifel zu den schönsten Strassen Weinfeldens. Früher das eigentliche Zentrum des Dorfes und Schauplatz des pulsierenden Lebens mit Gasthäusern, Lädelis, Märkten, Brunnen, noblen sowie einfachen

Überraschende Frauenfelderstrasse Weiterlesen »

Europameister Stefan Bissegger (Mitte) stellte sich den Fragen

In Weinfelden wurden erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

Europameister Stefan Bissegger (Mitte) stellte sich den Fragen 17 erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler, die an einer Europa- oder Weltmeisterschaft teilgenommen haben, sind gestern Abend zur Sportehrung ins Theaterhaus Weinfelden gekommen. Die ausserordentlichen sportlichen Leistungen werden mit Beiträgen aus dem Sportfonds belohnt. Sportliche Leistungen verdienen Applaus. Martin Leemann, Chef des Thurgauer Sportamtes brachte es an

In Weinfelden wurden erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!