21. September 2022

Kantonale Verwaltung ergreift Energie-Sparmassnahmen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass der Kanton der Energiespar-Alliance des Bundes beitritt. Mit verschiedenen Massnahmen will er den Verbrauch von Gas und Strom per sofort um jeweils 15 Prozent reduzieren. Dazu gehören unter anderem die Senkung der Raumtemperaturen, die Reduktion des Warmwasserverbrauchs und das Ausschalten von Beleuchtungen. Der Regierungsrat ruft auch Private […]

Kantonale Verwaltung ergreift Energie-Sparmassnahmen Weiterlesen »

öv kanton Thurgau

Grosses Interesse am Bahn- und Busfahrplan 2023

Im Mai wurde die Bevölkerung eingeladen, eine Stellungnahme zum Fahrplanentwurf 2023 abzugeben. Diese Möglichkeit wurde rege genutzt. Bei der Abteilung Öffentlicher Verkehr des Kantons Thurgau gingen gut 40 Anliegen ein. Auf den nächsten Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 können einige Fahrplanverbesserungen realisiert werden. Das Interesse der Bevölkerung an der Mitwirkung am Fahrplan war auch in

Grosses Interesse am Bahn- und Busfahrplan 2023 Weiterlesen »

Internationaler Tag des Friedens 2022

Am 21. September 2022 wird der Internationale Tag des Friedens gefeiert. Die Jahresversammlungen der UN-Generalversammlung beginnen traditionell am dritten Dienstag im September. Am 21. September 1981, dem Tag der damaligen Vollversammlung, verkündete die Generalversammlung: Dieser Tag soll offiziell benannt und gefeiert werden als Weltfriedenstag (International Day of Peace) und soll genutzt werden, um die Idee

Internationaler Tag des Friedens 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen