August 2022

Humor am Arbeitsplatz kanton thurgau

Mehr Humor im Arbeitsalltag

Unter dem Titel «Humor als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt» führt das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) am Dienstag, 30. August im Casino Frauenfeld erneut einen Arbeitgeberanlass durch. Den Gästen wird dabei ein abwechslungsreiches Programm sowie die Möglichkeit für einen aktiven Austausch geboten. Die Referate am dritten Arbeitgeberanlass des Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) am Dienstag, 30. August 2022 im […]

Mehr Humor im Arbeitsalltag Weiterlesen »

orlandos reise wyfelder märstetten

Openair-Theater „Orlando’s Reise“

WERBUNG Am Sonntag, 18. September 2022 ist „Orlando’s Reise“ zu Besuch in Märstetten in der Klingenmühle. Das Mundart-Theater eignet sich für Kinder ab zirka 4 Jahren und ist auch für Erwachsene sehr unterhaltsam. Die Aufführung startet um 15:00 Uhr und dauert eine knappe Stunde. Schauspieler und Musiker Kristian Trafelet erzählt die Geschichte von Orlando, einem

Openair-Theater „Orlando’s Reise“ Weiterlesen »

cyber kmu kanton thurgau

Die Thurgauer Wirtschaft läuft auf hohen Touren, aber mit zunehmendem Gegenwind

Die Thurgauer Konjunktur ist lebhaft; der Gegenwind nimmt aber zu. Insbesondere in der Industrie blickt man vorsichtiger in die Zukunft als noch vor wenigen Monaten. Dies geht aus der soeben publizierten Augustausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor. Gemäss dem Thurgauer Wirtschaftsbarometer, der vom Kanton Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank, der IHK Thurgau und dem Thurgauer Gewerbeverband getragen

Die Thurgauer Wirtschaft läuft auf hohen Touren, aber mit zunehmendem Gegenwind Weiterlesen »

Schulweg_Banner_Gartenhag_1_d

«Stoppen für Schulkinder» 

Mit diesen einfachen Regeln machen wir Schulkinder sicher im Verkehr. Sicherheitstipps für Fahrzeuglenkende  Fahren Sie vorausschauend und langsam, wenn mit Kindern im Strassenraum gerechnet werden muss. Halten Sie vollständig an, wenn ein Kind mit Vortritt die Strasse überqueren will. Verzichten Sie auf Handzeichen, damit sich das Kind auf den übrigen Verkehr konzentrieren kann. Geben Sie

«Stoppen für Schulkinder»  Weiterlesen »

tag der erholung

Tag der Erholung

Der Tag der Erholung wird begangen am 15. August 2022. Dieser Tag sollte zur Erholung genutzt werden. Stress im Beruf? Probleme mit dem Partner? Zu viel Hausarbeit? Das Studium nervt nur noch? In der Schule ist ohnehin alles dumm? Dann sollte der Tag der Erholung endlich mal genau dazu genutzt werden. Hinlegen, entspannen, abschalten! Als

Tag der Erholung Weiterlesen »

Ausbildung von Suchhunden zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest | > Video

Das Veterinäramt bildet Suchhunde für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest aus. Seit einigen Jahren ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) in ganz Europa auf dem Vormarsch. Die kantonalen Veterinärdienste haben den gesetzlichen Auftrag, sich auf einen allfälligen Seuchenausbruch vorzubereiten. Das Veterinäramt Thurgau hat 2021 einen Fachstab gebildet und seither mit Forst-, Jagd- und Informatikexperten Szenarien erarbeitet

Ausbildung von Suchhunden zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest | > Video Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Alkoholisiert unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Sonntag in Bürglen eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 22-Jährige musste ihren Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt kurz nach 2.15 Uhr auf der Sonnenhofstrasse eine Autofahrerin zur Kontrolle an. Weil die Atemalkoholprobe bei der 22-jährigen Schweizerin einen Wert von 0,51 mg/l ergab,

Alkoholisiert unterwegs Weiterlesen »

Samule Giger schwägalp schweinget 2022

Samule Giger reüsiert auf der Schwägalp

Samule Giger mit dem Siegermuni auf der Schwägalp. Am 22. Schwägalp-Schwinget vom 14. August gewinnt Samuel Giger des Schwing-Club am Ottenberg bereits zum 5. Mal. Damit ist Giger nun Rekordhalter des Schwägalp-Schwingets und hat seine Favoritenrolle für das Eidg. Schwing- und Älplerfest in zwei Wochen auf beeindruckende Weise unterstrichen. Text: David KellerFoto: Heinz Fehlmann, Müllheim

Samule Giger reüsiert auf der Schwägalp Weiterlesen »

Nach oben scrollen