August 2022

TKB publiziert Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021

WERBUNG Kürzlich hat die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ihren Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2020 und 2021 veröffentlicht. Der Bericht zeigt auf, was die Bank im Bereich der Nachhaltigkeit leistet. Er ist online verfügbar und ergänzt die im Geschäftsbericht publizierten Informationen. Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat kürzlich ihren Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 publiziert. Darin zeigt die Bank auf, wie sie ihre […]

TKB publiziert Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 Weiterlesen »

Tag der Antibabypille

Tag der Antibabypille

Am 18. August 2022 wird der Tag der Antibabypille veranstaltet. Der Tag ehrt das Verhütungsmittel, das umgangssprachlich auch nur als «Pille» bekannt ist. Am 18. August 1960 kam mit «Enovid» die erste Antibabypille auf den Markt – und zwar in den Vereinigten Staaten von Amerika. In Mitteleuropa war die Antibabypille zunächst stark umstritten und wurde

Tag der Antibabypille Weiterlesen »

Gässliweg Weinfelden Rundgang wyfelder

Rund um den alten Ortskern

Farbbrunnen Frauenfelderstrasse Dienstag, 23. August 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber Weinfelden ist über Jahrhunderte rund um den ältesten Ortskern gewachsen. Auf dem Rundgang in den angrenzenden Gassen und Strassen begleiten wir Sie von der Gerbergasse bis in die Magdenau. Sie begegnen auch hier Geschichten und Ansichten über Häuser und deren

Rund um den alten Ortskern Weiterlesen »

Sandro Weber der Schreinerei Kasper AG zeigt die fertigen Rundbogenteile am Beispiel der Sedilien katholische kirche weinfelden wyfelder

Unsere Kirche wird neu

Sandro Weber der Schreinerei Kasper AG zeigt die fertigen Rundbogenteile am Beispiel der Sedilien Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Neues Mobiliar: bis alles passt Am 21. April 2020 fand die erste Sitzung der Planungskommission für die Restaurierung und Neugestaltung der Kirche statt. An diesem Abend lernte die Kommission Designer Frédéric Dedelley kennen. Seine Präsentation

Unsere Kirche wird neu Weiterlesen »

Forschungspreis Walter Enggist 2022 geht an Urs Markus Nater

Der mit 15’000 Franken dotierte Forschungspreis Walter Enggist 2022 geht an Urs Markus Nater

Prof. Dr. Urs Nater – Music and Health Lab – Foto: Rolf K. Wegst Mit dem Thurgauer Forschungspreis Walter Enggist 2022 wird Urs Markus Nater ausgezeichnet. Der in Frauenfeld aufgewachsene Wissenschaftler ist Professor für klinische Psychologie an der Universität Wien. Er ging in seiner Arbeit der Frage nach, inwiefern Symptome wie Schmerzen oder Erschöpfung durch

Der mit 15’000 Franken dotierte Forschungspreis Walter Enggist 2022 geht an Urs Markus Nater Weiterlesen »

fc weinfelden bürglen fc affeltrangen august 2022

FC Weinfelden-Bürglen, am Samstag ist der 1. Spieltag

Das stark verjüngte Team der ersten Mannschaft startet am kommenden Samstag gegen den FC Tobel-Affeltrangen in die Saison. Die junge Truppe freut sich auf zahlreiches Publikum. Spieltag 1 – 4. LigaFC Weinfelden-Bürglen : FC Tobel-AffeltrangenSamstag, 20. August 2022GüttingersreutiAnpfiff: 16 Uhr Quelle: FC Weinfelden-Bürglen

FC Weinfelden-Bürglen, am Samstag ist der 1. Spieltag Weiterlesen »

Abteilung Energie wird zum Amt für Energie kanton thurgau wyfelder weinfelden

Abteilung Energie wird zum Amt für Energie

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, die bisherige Abteilung Energie per 1. Januar 2023 aus dem Generalsekretariat des Departements für Inneres und Volkswirtschaft herauszulösen und ein eigenständiges Amt für Energie zu schaffen. Damit trägt er den Entwicklungen der vergangenen Jahre Rechnung. Die Abteilung Energie ist das Kompetenzzentrum der kantonalen Verwaltung für Fragen rund um

Abteilung Energie wird zum Amt für Energie Weiterlesen »

Nach oben scrollen