August 2022

biomarkt weinfelden

Ostschweizer BioMarkt Weinfelden

Der 18. Ostschweizer BioMarkt findet in Weinfelden auf dem Areal Pestalozzi-Schulhaus statt. Der 18. Ostschweizer Biomarkt lädt Gäste ein, an einem der schönsten Plätze in Weinfelden mitzufeiern. Sie schlendern über den Markt, stöbern im bunten und vielfältigen Angebot, lassen sich begeistern vom attraktiven Rahmenprogramm und verweilen mit Freunden und Bekannten bei einem kulinarischen Zwischenhalt. GaumenfreudenMokka […]

Ostschweizer BioMarkt Weinfelden Weiterlesen »

cool an clean 2022 sportamt thurgau wyfelder

Gesucht: engagierte Jugendliche

«cool and clean» zählt auf Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren, welche sich gerne für die Tabakprävention engagieren würden. Swiss Olympic sucht junge, kreative Köpfe, die helfen, das Präventionsprogramm «cool and clean» mitzugestalten. Der «cool and clean»-Jugendrat ist ein partizipatives Engagement. Die Grundidee: junge Menschen setzen gemeinsam Projekte um, um den Schweizer Sport gesund und

Gesucht: engagierte Jugendliche Weiterlesen »

Auf dem Berufsweg zum Ziel

BerufsbildungPlus.ch – die Dachkampagne der Schweizer Berufsbildung – erhält einen neuen Auftritt. Mit dem Claim «Auf dem Berufsweg zum Ziel» informiert die Kampagne ab 22. August die breite Öffentlichkeit über die Stärken des dualen Berufsbildungssystems und setzt mit modernem Erscheinungsbild und zielgruppenspezifischen Botschaften neue Akzente. In ihrem Zentrum steht ein Spot, der beispielhaft eine Berufsbildungsgeschichte

Auf dem Berufsweg zum Ziel Weiterlesen »

ProOst begeistert Fachkräfte für Ostschweizer Unternehmen

Die Standortförderungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben zum achten Mal zur ProOst eingeladen. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Ostschweizer Unternehmen und überregionale Fach- und Führungskräfte zusammenbringt. «Der Mangel an Fachkräften ist akut, und diese Situation wird sich auch mittel- bis längerfristig nicht wesentlich entspannen», erklärt Marcel Räpple,

ProOst begeistert Fachkräfte für Ostschweizer Unternehmen Weiterlesen »

feuerwehr weinfelden feuerwehrtag 2022

Am Samstag ist Feuerwehrtag

Strassenrettung im Ortskern der Stadt Weinfelden – Übung Juli 2021 Feuerwehrtag 2022 der Feuerwehr WeinfeldenSamstag, 27. August 2022 von 9:30 – 12:30Sicherheitszentrum Weinfelden Show-Acts10:00 Uhr Pioniereinsatz10:45 Uhr Strassenrettung11:30 Uhr Kleinbrände Programm• Informationen zur Feuerwehr• Brandschutz• Ausstellung Feuerwehrfahrzeuge «Schwerer Unfall im Ortskern. War Alkohol im Spiel?»Mehr Bilder zur Übung Strassenrettung vom Juli 2021 gibt es hier.

Am Samstag ist Feuerwehrtag Weiterlesen »

©2021 MartinGuggisberg Bank Presse

Das Theaterhaus wagt sich nach draussen

«Die Bank» macht auf Ihrer Tournee durch die Schweiz in Weinfelden Halt. – Fotograf: Martin Guggisberg Saisonstart mit dem Live-Hörspiel «Die Bank» von KulturFutur unter freiem Himmel. Samstag, 27. August, 19.15 UhrTüröffnung: 18.15 UhrEintrittspreis: Erwachsene: 30.-, Ausbildung 24.-Haffterhof, Frauenfelderstrasse 10/ bei Regen im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.Reservation über www.theaterhausthurgau.ch oder 071 622 20 40 (Mo-Fr 11-12:30

Das Theaterhaus wagt sich nach draussen Weiterlesen »

hacken kanton thurgau autust 2022

Expertinnen und Experten können Ergebnisermittlungssystem testen

Die Kantone Thurgau und St.Gallen haben ein neues Ergebnisermittlungssystem für Wahlen und Abstimmungen beschafft. Nachdem mehr als 140 IT-Expertinnen und -Experten das System intern auf Sicherheitslücken geprüft haben, folgt nun der zweite Schritt: Wer will, kann ab heute den ersten Teil des Quellcodes untersuchen und das System angreifen. Dank diesem öffentlichen Bug-Bounty-Programm wird das neue

Expertinnen und Experten können Ergebnisermittlungssystem testen Weiterlesen »

Einsegnungsgottesdienst in der katholischen Kirche Weinfelden wyfelder 2022

Einsegnungsgottesdienst in der katholischen Kirche

Sonntag, 11. September 2022, 10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Felix Gmür Mitwirkung des Kirchenchores Kollekte zugunsten der schweizerischen Flüchtlingshilfe Anschliessend Apéro Riche für alle Anwesenden (bei gutem Wetter auf dem Vorplatz der Kirche, bei nasser Witterung im Pfarreizentrum) Zu diesen beiden Anlässen zum Abschluss der einjährigen Arbeiten zur Restaurierung und Neugestaltungunserer Kirche sind Sie

Einsegnungsgottesdienst in der katholischen Kirche Weiterlesen »

polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg

Bürglen: Fahrunfähiger Autofahrer gestoppt

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntag in Bürglen einen fahrunfähigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Dem 18-jährigen Fahrer wurde der Führerausweis abgenommen. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt gegen 3.45 Uhr auf der Maurenstrasse einen Autofahrer an. Weil der 18-Jährige wegen Betäubungsmittel- und Alkoholkonsum als fahrunfähig beurteilt wurde, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme und Urinprobe

Bürglen: Fahrunfähiger Autofahrer gestoppt Weiterlesen »

Nach oben scrollen