August 2022

betreibungsamt Weinfelden wyfelder

Aussenstelle Bischofszell wird ins Hauptamt Weinfelden integriert

Das Departement für Justiz und Sicherheit hat entschieden, die Aussenstelle des Betreibungsamts Bezirk Weinfelden in Bischofszell zu schliessen und ins Hauptamt Weinfelden zu integrieren. Es werden keine Stellen gestrichen. Der Leiter der Aussenstelle Bischofszell wird per 3. Januar 2023 die Abteilungsleitung des Betreibungsamtes Bezirk Frauenfeld übernehmen. Seit der Reorganisation Mitte Juni 2016 ist die Aussenstelle […]

Aussenstelle Bischofszell wird ins Hauptamt Weinfelden integriert Weiterlesen »

Regierungsrat Kanton Thurgau Gruppenfoto 2022

Grossrats- und Regierungsratswahlen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau v.l.n.r. Staatsschreiber Dr. Paul Roth, Monika Knill, Urs Martin, Cornelia Komposch, Walter Schönholzer, Dominik Diezi – Fotograf/in: Kirsten Oertle / Foto Prisma Oertle / fotoprisma.ch Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Termine für die Eidgenössischen Wahlen 2023 und die kantonalen Erneuerungswahlen 2024 festgelegt. Die National- und Ständeratswahlen finden am

Grossrats- und Regierungsratswahlen Weiterlesen »

FCM-Clubwirt-/in gesucht!

Wer möchte die Hauptverantwortung für unser FCM-Bistro übernehmen? Unser Imbisswagen steht jeweils während der Fussballmeisterschaft unserer Juniorenmannschaften in der Weitsicht Märstetten im Einsatz. An 5 – 6 Wochenenden pro Halbjahr (Sommer / Herbst) können sich Besucherinnen und Besucher unserer Heimspiele verpflegen. Wir suchen auf diesem Weg eine engagierte Person, welche unseren Verein tatkräftig unterstützen möchte.

FCM-Clubwirt-/in gesucht! Weiterlesen »

Cornelia Hauser kandidiert für den Stadtrat Weinfelden

Cornelia Hauser kandidiert für den Stadtrat Weinfelden

Die GRÜNE Kantonsrätin Cornelia Hauser kandidiert für den Weinfelder Stadtrat. Im Stadtparlament verfügt die Fraktion SP/glp/GRÜNE über neun Sitze und ist somit die grösste aller Fraktionen. Im jetzigen Stadtrat sitzt mit Ursi Senn-Bieri allerdings nur eine Vertreterin dieser Fraktion, obwohl diese rechnerisch einen Anspruch auf mindestens zwei Sitze hätte.  Für diesen zweiten Sitz im Stadtrat

Cornelia Hauser kandidiert für den Stadtrat Weinfelden Weiterlesen »

Cyclomania Challenge Weinfelden Wyfelder lokal informiert weinfelden august 2022

Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende

Projektleiter David Keller, viel Velofahrer Franz Portmann und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Cyclomania Challenge Stadt Weinfelden. Im September findet wieder Cyclomania, die schweizweite Velo-Challenge für Gemeinden, statt. Auch die Stadt Weinfelden ist in diesem Jahr mit dabei. Vom 1. bis am 30. September kann die Bevölkerung für die Challenge Weinfelden fleissig in die Pedale

Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende Weiterlesen »

grillfeuer beim Tätsch weinfelden Wyfelder

Kanton Thurgau hebt das Feuerverbot auf

Grillstelle beim «Tätsch» Weinfelden Die Regenfälle in den vergangenen Tagen haben die Situation im Wald entschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt per sofort die Waldbrandgefahr von Stufe vier auf Stufe drei reduziert, somit gilt kein Feuerverbot mehr. Im Umgang mit Feuer im Wald und am Waldrand ist aber noch immer grösste Vorsicht

Kanton Thurgau hebt das Feuerverbot auf Weiterlesen »

Der Graf von Monte Christo nähert sich in verschiedenen Rollen, um dem Staatsanwalt Villefort (hier: Florian Steiner, Mitte) den Garaus zu machen. | © Markus Keller

Offene Rechnungen

Der Graf von Monte Christo nähert sich in verschiedenen Rollen, um dem Staatsanwalt Villefort (hier: Florian Steiner, Mitte) den Garaus zu machen. | © Markus Keller Der Graf von Monte Christo übt im Greuterhof in Islikon Rache für 16 Jahre Kerkerhaft. Und das erstaunlich locker und unterhaltsam. Das Leben ist ein ruhiger Fluss – zumindest,

Offene Rechnungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen