August 2022

blauring weinfelden schnupperstunden 2022 wyfelder 0

Am Samstag gibt es Blauring – Schnuppergruppenstunden

An drei Samstagen finden öffentliche Gruppenstunden statt, wo alle Mädchen ab dem 2. Kindergarten herzlich eingeladen sind, um vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf dich! Komm vorbei und entdecke den Blauring Weinfelden!Jede Woche gestalten die Leiterinnen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die neun verschiedenen Altersgruppen. Ob Versteckis, füürlen, Theaterspielen, Basteln oder viele andere Spiele drinnen […]

Am Samstag gibt es Blauring – Schnuppergruppenstunden Weiterlesen »

kohleturm weinfelden wyfelder abbruch 2022 00002

Der Turm wird seinem Namen nicht mehr gerecht

Der Abbruch des Kohleturms im Süden der Stadt geht flott voran. Seit der Nacht auf Mittwoch dieser Woche wird der in den 40er-Jahren errichtete Kohleturm abgebrochen. WYFELDER hat die aktuelle Situation am Donnerstagabend im Spot der Abendsonne festgehalten. «Es war eines der modernsten und wichtigsten Kohlebrikett-Werke in der Schweiz und wurde 1943, mitten im Zweiten

Der Turm wird seinem Namen nicht mehr gerecht Weiterlesen »

140 Jahre Model weinfelden wyfelder

140 Jahre Model AG

Anfang September feiert die Model AG in Weinfelden mit Belegschaft und Pensionierten ihr 140 Jahre Jubiläum. Was im Jahre 1882 als kleiner Handpappenbetrieb in Ermatingen begann, ist heute eine europaweite Unternehmensgruppe mit 17 Werken in 7 Ländern und einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Schweizerfranken.  Eine Erfolgsgeschichte – seit 1882  Das Unternehmen überstand zwei

140 Jahre Model AG Weiterlesen »

Die SP Thurgau positioniert sich für ihre Zukunft

Die SP Thurgau positioniert sich für die Zukunft

An der Mitgliederversammlung der SP Thurgau vom 23. August referierten Heinz Looser, Vorstandsmitglied SP Zürich und Walo Abegglen, ehemaliger Gemeinderat über die Zukunftsstrategien der SP Thurgau. Weiter wurde das Narrativ besprochen. Für den 25. September wurden die Parolen gefasst: 2x Nein zur AHV21-Reform, Nein zur Verrechnungssteuer und Ja zur «Massentierhaltungsinitiative». «Die SP Thurgau verfügt über

Die SP Thurgau positioniert sich für die Zukunft Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Führerausweis eingezogen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Märstetten einen alkoholisierten Autofahrer kontrolliert. Er musste seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach 18 Uhr an der Alte Gillhofstrasse einen Autofahrer. Weil die Atemalkoholprobe beim 71-jährigen Schweizer einen Wert von 0,48 mg/l ergab, wurde sein Führerausweis zuhanden des Strassenverkehrsamts eingezogen. kapo.tg.ch

Führerausweis eingezogen Weiterlesen »

SmarterThurgau Kreuzlingen Altnau Bodensee Steg Weinfelden Wyfelder

Digitale Transformation und Arbeitswelt 4.0

Innovationstag und Generalversammlung Smarter Thurgau Weinfelden, 27. August 2022. Am Dienstag, 30. August 2022, um 15.30 Uhr, lädt der Verein Smarter Thurgau zu Arbeitswelt@SmarterThurgau nach Frauenfeld ein. Die Veranstaltung beleuchtet verschiedene Ansätze, wie der Fachkräftemangel angegangen werden kann und wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden für die digitalen Herausforderungen am Arbeitsplatz fit machen können.  Unsere Arbeitswelt wandelt

Digitale Transformation und Arbeitswelt 4.0 Weiterlesen »

wega 1967 ballon weinfelden 0

 Zurück auf Feld 1. Wir starten erst 2023 durch. 

Postkarte WEGA 1967 Wir als Verein «Agithur» haben alles darangesetzt, das Brettspiel auf die diesjährige WEGA Ausgabe 2022 zu realisieren. Wir waren und sind nah dran, doch manchmal ist ein solches Projekt wie ein Leiterli-Spiel: Mal geht’s zügig vorwärts, hoch hinaus und manchmal muss man zurück zum Start.  Nach sorgfältiger vereinsinterner Prüfung diverser Faktoren wie

 Zurück auf Feld 1. Wir starten erst 2023 durch.  Weiterlesen »

weinfeweg weinfelden wyfelder lokal informiert

Weinweg Weinfelden: «Alles, was du benötigst, um dich in diesen Teil der Schweiz zu verlieben!» > Video

Wer Wein gerne geniesst, der ist hier richtig: Auf dem Weinweg in Weinfelden. Und wer auf Wein verzichten will, der ohnehin, denn die Landschaft und ihre Bewohner sind es allemal wert besucht zu werden. Auf einem perfekt ausgeschilderten Pfad kannst du vieles erleben. Alles, was du benötigst, ist ein halber Tag Zeit – besser ein

Weinweg Weinfelden: «Alles, was du benötigst, um dich in diesen Teil der Schweiz zu verlieben!» > Video Weiterlesen »

Thurgauer Abstimmungspodium Weinfelden wyfelder

Vier Abstimmungsvorlagen – ein Podium 

Das Podium mit (von links): Ständerat Dr. Jakob Stark (SVP), Nationalrätin Edith Graf-Litscher (SP), Kantonsrat Ueli Fisch (GLP), Kantonsrätin Kristiane Vietze (FDP) Kantonsrätin Sandra Stadler (Die Mitte), und Kantonsrat Simon Vogel (Grüne). Bild: David Keller Am Dienstag, 23. August 2022, luden die beiden kantonalen Ja-Komitees der AHV-Vorlagen und der Verrechnungssteuerreform zum Thurgauer Abstimmungspodium. Erstmals hatte

Vier Abstimmungsvorlagen – ein Podium  Weiterlesen »

In der Schweiz sind nahezu 1,7 Millionen Personen älter als 64 Jahre alt

Am 31. Dezember 2021 umfasste die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz 8 738 800 Personen, 0,8 % mehr als 2020. Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann waren älter als 64 Jahre. Zudem lebten in der Schweiz 162 hundertjährige und ältere Personen mehr als im Vorjahr. Soweit die definitiven Ergebnisse der Statistik der Bevölkerung und der

In der Schweiz sind nahezu 1,7 Millionen Personen älter als 64 Jahre alt Weiterlesen »

Nach oben scrollen