August 2022

TKB lanciert E-Hypothek «myhypo.ch»

TKB lanciert E-Hypothek «myhypo.ch»

WERBUNG Die TKB lanciert eine E-Hypothek. Das neue Angebot trägt den Namen «myhypo.ch». Auf der Webseite «myhypo.ch» können neue Hypotheken abgeschlossen oder bestehende verlängert werden. Mit dem Angebot spricht die TKB in erster Linie Menschen an, die eine Hypothek schnell und einfach ohne Beratung abschliessen, verlängern oder ablösen möchten. Nach der Registration und der Eingabe […]

TKB lanciert E-Hypothek «myhypo.ch» Weiterlesen »

Projektbericht Fachhochschule Ost - Bahnhof Weinfelden

Praxisprojektbericht OST St.Gallen zum Bahnhof Weinfelden

Der Stadtrat hat den Bericht der Studentinnen der Fachhochschule OST St. Gallen zum Bahnhof Weinfelden zur Kenntnis genommen und setzt Massnahmen zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsempfindens um. Im Januar 2022 wurde der Bericht betreffend kriminalpräventiver Beurteilung des Bahnhofs Weinfelden, welcher durch die Firma EBP Schweiz AG erstellt wurde, genehmigt. Die Firma EPB Schweiz AG beurteilte

Praxisprojektbericht OST St.Gallen zum Bahnhof Weinfelden Weiterlesen »

Fahrradhelm Test TCS

TCS Kinderhelmtest: Sicherheit muss nicht teuer sein

Wenn Kinder aufs Fahrrad steigen, sollten sie immer einen Helm tragen, um bei einem Sturz oder Unfall geschützt zu sein. Doch nicht alle Helme sind gleich gut. Der TCS hat 18 Kinderhelme auf ihre Sicherheit, die Handhabung, ihre Hitzebeständigkeit und den Schadstoffgehalt geprüft. Die gute Nachricht vorne weg: fünf der 18 mit dem ADAC und

TCS Kinderhelmtest: Sicherheit muss nicht teuer sein Weiterlesen »

1.-august-2022-bilanz-thurgau-wyfelder

Thurgau: Bilanz Nationalfeiertag

Der Nationalfeiertag verlief im Kanton Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Aus dem ganzen Kantonsgebiet gingen am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag 17 Meldungen wegen Bränden oder wegen illegalem Abbrennen von Feuerwerk ein. Das Feuerwerksverbot im Kanton wurde am Nationalfeiertag und in der Nacht zum Dienstag mehrheitlich eingehalten. Zwischen 17 und 3 Uhr gingen bei

Thurgau: Bilanz Nationalfeiertag Weiterlesen »

Zum Znüni, den Festansprachen und wichtigem Beisammensein

Max Vögeli anlässlich seiner letzten 1. Augustansprache als Präsident der Stadt Weinfelden. Die Bundesfeier in Weinfelden fand 2022 wieder im bewährten Rahmen statt. Um Punkt 10 Uhr begrüsste Stadtpräsident Max Vögeli, zum letzten Mal in seinem Amt, die Einwohnerinnen und Einwohner zum 1. August Znüni auf dem Marktplatz Weinfelden. Zur selben Zeit öffnet der Chor

Zum Znüni, den Festansprachen und wichtigem Beisammensein Weiterlesen »

Nach oben scrollen