31. August 2022

Neumond, Neustart wyfelder weinfelden

Neumond, Neustart

Gestern war es ungewöhnlich dunkel, als wir uns auf ein spontanes Z’Nacht mit Freunden auf unserer Terrasse verabredeten. Wir fühlten uns alle irgendwie antriebslos, meine Tochter hatte am Nachmittag leichtes Kopfweh und irgendwie verlangte es uns alle nach einer Erholung. Es war der Abend vor dem Neumond. Jedes Wesen auf Erden wird von den Zyklen […]

Neumond, Neustart Weiterlesen »

Europäische Tage des Denkmals 2022 weinfelden wyfelder

Auch Freizeitbauten sind Kulturerbe

Europäischer Tage des Denkmals 2022 Die Scheinwerfer der diesjährigen Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals richten sich am 10. und 11. September 2022 auf Stätten der Kunst, der Erholung und des Sports. Unter dem Motto «Freizeit» lädt auch der Kanton Thurgau am Austragungswochenende zu einem abwechslungsreichen Programm mit fast 20 Veranstaltungen ein. Kunst, Kultur, Erholung,

Auch Freizeitbauten sind Kulturerbe Weiterlesen »

Cyclomania Challenge Weinfelden Wyfelder lokal informiert weinfelden august 2022

Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende

Projektleiter David Keller, viel Velofahrer Franz Portmann und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Cyclomania Challenge Stadt Weinfelden. Im September findet wieder Cyclomania, die schweizweite Velo-Challenge für Gemeinden, statt. Auch die Stadt Weinfelden ist in diesem Jahr mit dabei. Vom 1. bis am 30. September kann die Bevölkerung für die Challenge Weinfelden fleissig in die Pedale

Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende Weiterlesen »

lolas rufen am wyfelder fritig weinfelden

Lolas rufen am «Wyfelder Fritig»

Die lokalen Ladies (Frauen für Weinfelden) rufen am «Wyfelder Fritig» vom 2. September alle engagierten, interessierten und mutigen Frauen zum Stand vor dem Kaffee FAMOS an der Pestalozzistrasse. Dort bietet sich die Gelegenheit, mit verschiedenen Frauen, ins Gespräch zu kommen: Schulbehörden (Sandra Belz, Martina Erni, Barbara Kasper Gencoglu, Corinna Pasche-Strasser, Dana Wassmann), Kirchbehörden (Katharina Alfredsson-Schnyder,

Lolas rufen am «Wyfelder Fritig» Weiterlesen »

Nach oben scrollen