August 2022

Neumond, Neustart wyfelder weinfelden

Neumond, Neustart

Gestern war es ungewöhnlich dunkel, als wir uns auf ein spontanes Z’Nacht mit Freunden auf unserer Terrasse verabredeten. Wir fühlten uns alle irgendwie antriebslos, meine Tochter hatte am Nachmittag leichtes Kopfweh und irgendwie verlangte es uns alle nach einer Erholung. Es war der Abend vor dem Neumond. Jedes Wesen auf Erden wird von den Zyklen […]

Neumond, Neustart Weiterlesen »

Europäische Tage des Denkmals 2022 weinfelden wyfelder

Auch Freizeitbauten sind Kulturerbe

Europäischer Tage des Denkmals 2022 Die Scheinwerfer der diesjährigen Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals richten sich am 10. und 11. September 2022 auf Stätten der Kunst, der Erholung und des Sports. Unter dem Motto «Freizeit» lädt auch der Kanton Thurgau am Austragungswochenende zu einem abwechslungsreichen Programm mit fast 20 Veranstaltungen ein. Kunst, Kultur, Erholung,

Auch Freizeitbauten sind Kulturerbe Weiterlesen »

Cyclomania Challenge Weinfelden Wyfelder lokal informiert weinfelden august 2022

Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende

Projektleiter David Keller, viel Velofahrer Franz Portmann und Stadtrat Daniel Engeli präsentieren die Cyclomania Challenge Stadt Weinfelden. Im September findet wieder Cyclomania, die schweizweite Velo-Challenge für Gemeinden, statt. Auch die Stadt Weinfelden ist in diesem Jahr mit dabei. Vom 1. bis am 30. September kann die Bevölkerung für die Challenge Weinfelden fleissig in die Pedale

Cyclomania: die Stadt Weinfelden belohnt Velofahrende Weiterlesen »

lolas rufen am wyfelder fritig weinfelden

Lolas rufen am «Wyfelder Fritig»

Die lokalen Ladies (Frauen für Weinfelden) rufen am «Wyfelder Fritig» vom 2. September alle engagierten, interessierten und mutigen Frauen zum Stand vor dem Kaffee FAMOS an der Pestalozzistrasse. Dort bietet sich die Gelegenheit, mit verschiedenen Frauen, ins Gespräch zu kommen: Schulbehörden (Sandra Belz, Martina Erni, Barbara Kasper Gencoglu, Corinna Pasche-Strasser, Dana Wassmann), Kirchbehörden (Katharina Alfredsson-Schnyder,

Lolas rufen am «Wyfelder Fritig» Weiterlesen »

Beim Überholen frontal kollidiert

Durch den Aufprall mit dem Motorrad erlitt der Autofahrer mittelschwere Verletzungen. Bei der Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto wurden am Montagabend in Märwil zwei Personen verletzt. Sie mussten durch Rettungsdienst und Rega ins Spital gebracht werden. Kurz nach 20.15 Uhr war ein Motorradfahrer auf der Hauptstrasse von Affeltrangen in Richtung Märwil unterwegs. Nach

Beim Überholen frontal kollidiert Weiterlesen »

Unfall Bremsspur mediazeit Weinfelden Wyfelder

Weinfelden: Vortritt missachtet

Beim Zusammenstoss mit einem Auto in Weinfelden wurde am Dienstag ein Motorradfahrer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 4.30 Uhr war ein 60-jähriger Autofahrer auf der Kreuzlingerstrasse unterwegs und wollte links in die Konstanzerstrasse einbiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es dabei zum Zusammenstoss mit einem vortrittsberechtigten

Weinfelden: Vortritt missachtet Weiterlesen »

Daniel Burkhart von der Meier Schreinerei AG zeigt die beiden Doppel, welche auf den Kern der neuen Kirchentüren aufgebracht werden.

Unsere Kirche wird neu

Daniel Burkhart von der Meier Schreinerei AG zeigt die beiden Doppel, welche auf den Kern der neuen Kirchentüren aufgebracht werden. Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Kirchenbänke: Sitzplatzbedarf im Wandel der Zeit Die Planungskommission hat im November 2019 mit der Denkmalpflege des Kantons Thurgau das Anliegen besprochen, die hintersten drei Reihen der Kirchenbänke entfernen zu

Unsere Kirche wird neu Weiterlesen »

Feuerwehrtag Feuerwehr weinfelden 2022 wyfelder 01

Feuerwehr Weinfelden: fortschrittlich – kompetent – schlagkräftig

Die Feuerwehr Weinfelden zeigte ihr Können am Feuerwehrtag Über 500 Erwachsen und Kinder haben am Samstag, 27. August 2022 den Feuerwehrtag der Feuerwehr Weinfelden besucht. Als Stützpunktfeuerwehr und Chemiewehr hat die Organisation eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahr-zeugen vom einfachen Personenwagen, kleinen oder grossen Spezialfahrzeugen bis zum riesigen Lastwagen. Das alles gab es für die Besucherinnen

Feuerwehr Weinfelden: fortschrittlich – kompetent – schlagkräftig Weiterlesen »

blutspende weinfelden wyfelder

Blutspenden 30. August 2022

Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche Bedarf in der Schweiz liegt rund 770 Blutspenden. Zusammen mit dem Kantonsspital Münsterlingen organisiert der Samariterverein Weinfelden dreimalal jährlich eine Blutspende. Nächste Blutspende in Weinfelden Datum: 30. August 2022Zeit: 16.30

Blutspenden 30. August 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen