Juli 2022

Eingeschleppte Baumwanzen schädigen Spezialkulturen

Urs Müller, Leiter Obst, Gemüse, Beeren am Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg, zeigt eine der eingeschleppten Marmorierten Baumwanzen. Diese stechen in die Frucht, saugen daran und hinterlassen eine verhärtete Stelle, die Früchte und Gemüse unverkäuflich machen. Die aus dem Ausland eingeschleppten Baumwanzen-Arten führen zu Schäden an den Thurgauer Obstkulturen. Mitschuldig ist auch der Klimawandel. Das […]

Eingeschleppte Baumwanzen schädigen Spezialkulturen Weiterlesen »

Mädchen schwer verletzt – Zeugen gesucht

Ein dreijähriges Mädchen wurde am Dienstag in Weinfelden schwer verletzt und musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Die Umstände sind unklar, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau hielt sich ein dreijähriges Mädchen kurz nach 15 Uhr beim Spielplatz des Sportplatzes Güttingersreuti auf. Aus noch unbekannten Gründen erlitt

Mädchen schwer verletzt – Zeugen gesucht Weiterlesen »

Mathilde van Zùylen (1842–1914)

Jetzt Ostschweizer Kunst wiederentdecken

Mathilde van Zùylen (1842–1914) Noch bis 18. September 2022 kann man in der Ausstellung «Gelobt, gepriesen, vergessen» Künstlerinnen und Künstler wiederentdecken, die einst berühmt, inzwischen aber fast ganz unbekannt sind. Drei der vergessenen Ostschweizer Kunstschaffenden, deren Werke jetzt im Kunstmuseum Thurgau gezeigt werden, möchten wir in diesem Text kurz vorstellen. Mathilde van Zùylen (1842–1914)Der Vater

Jetzt Ostschweizer Kunst wiederentdecken Weiterlesen »

somf22 Solarstromanlagen ohne Eigenverbrauch in Affeltrangen

Erste grosse Solarstromanlagen nehmen dank Förderung des Kantons Produktion auf

Sie stellten ein Beispiel für die Förderung von grossen Solarstromanlagen ohne Eigenverbrauch in Affeltrangen vor (v.l.): Andrea Paoli, Abteilungsleiter Energie, Walter Schönholzer, Chef des Departements für Inneres und Volkswirtschaft, Markus Hofmann und Michael Fisch, beide Geschäftsführer der Hofmann & Fisch Bauunternehmung GmbH, sowie Willy Langenegger, Besitzer und Betreiber der Photovoltaikanlage auf den Hallen der Hofmann

Erste grosse Solarstromanlagen nehmen dank Förderung des Kantons Produktion auf Weiterlesen »

vollmond-weinfelden-urs-handte

Vollmond Juli 2022

Am 13. Juli 2022 erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und wird deshalb als Vollmond bezeichnet. Während des Vollmonds stehen sich Sonne und Mond gegenüber, und zwar in entgegengesetzten Richtungen von der Erde aus. Eine Mondphase dauert durchschnittlich 29 Tage, zwölf Stunden und 43 Minuten, kann jedoch variieren. Die Bezeichnung des «Monats» leitet sich von

Vollmond Juli 2022 Weiterlesen »

räuberjagd weinfelden vivala weinfelden wyfelder sommerprogramm

Räuberjagd 2022 startet am 1. August

Auch dieses Jahr findet wieder eine spannende Räuberjagd mit Detektiv Walter Jäger statt. In der Umgebung vom Vivala findet ihr 9 Posten mit diversen Rätseln, die zu lösen sind. Diese geben euch Hinweise zur Ermittlung der Täterschaft. Der Weg ist barrierefrei (rollstuhl- und kinderwagentauglich). Auf dem Vivala-Areal steht eine Grillstelle zur Verfügung. Grillholz ist vorhanden.

Räuberjagd 2022 startet am 1. August Weiterlesen »

Tag der Einfachheit

Der Tag der Einfachheit wird veranstaltet am 12. Juli 2022. Einfachheit ist ein Zustand, der sich dadurch auszeichnet, dass nur wenige Faktoren zu seinem Entstehen oder Bestehen beitragen, und dadurch, dass das Zusammenspiel dieser Faktoren durch nur wenige Regeln beschrieben werden kann. Damit ist Einfachheit das Gegenteil von Komplexität. In der wissenschaftlichen Logik gilt das

Tag der Einfachheit Weiterlesen »

wahlen weinfelden 2022 2023 2027 wyfelder stadt 01

Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat

Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat für die Legislaturperiode 2023-2027 Termine, Informationen und Unterlagen zu den WahlenFür die Stadt Weinfelden werden folgende Termine festgesetzt. Wahl von 6 Mitgliedern des Stadtrats und des Stadtpräsidenten / der StadtpräsidentinWahltermin: Sonntag, 27. November 2022Termin für die Einreichung der Wahlvorschläge, letzter Tag: Montag, 3. Oktober 2022, 17.00 Uhr Wahl von 30 Mitgliedern

Erneuerungswahlen Stadtparlament und Stadtrat Weiterlesen »

Nach oben scrollen