Juli 2022

An der Ballenpresse entstand geringer Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Brand von Ballenpresse und Feld

An der Ballenpresse entstand geringer Sachschaden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Am Montagabend brannte in Affeltrangen eine Strohballenpresse und ein Feld. Es wurde niemand verletzt. Kurz vor 18.45 Uhr war ein 27-jähriger Mann mit einem Traktor und Anhänger auf einem Feld an der Lommiserstrasse mit Pressen von Rundballen beschäftigt. Aus noch unbekannten Gründen geriet die Strohballenpresse in […]

Brand von Ballenpresse und Feld Weiterlesen »

Wasserentnahmeverbot im Kanton Thurgau

Die Thur beim Ganggelisteg, der Weinfelden mit Bussnang verbindet, führt wenig Wasser. Zur Entspannung der Lage sind lang andauernde Niederschläge nötig. Seit Beginn des Jahres hat es zu wenig geregnet und in den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern

Wasserentnahmeverbot im Kanton Thurgau Weiterlesen »

220718 Neue QR-Busse KapoTG Frontscheibe Kanton Thurgau Polizei

Neue Bussenzettel mit QR-Code

Die neuen Bussenzettel weisen als Hauptmerkmal einen QR-Code auf und sind mit einem Silberstreifen am linken Rand versehen (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Kantonspolizei Thurgau führt die digitale Bussenabwicklung mit neuen Bussenzetteln ein. Über den aufgedruckten QR-Code kann schnell und einfach auf das Bussenportal gelangt werden. Die Pilotphase startet am 25. Juli in Frauenfeld und dauert

Neue Bussenzettel mit QR-Code Weiterlesen »

Sie präsentierten die Restaurierungspläne für den Speicher in der Hub (v.l.): Der gebietszuständige Denkmalpfleger Martin Langer, der kantonale Denkmalpfleger Giovanni Menghini, Handwerker Florian Schlegel und Mitbesitzerin Christa Thorner-Dreher.

Bauherren und Denkmalpflege erhalten Zeitzeugen von 1509

Sie präsentierten die Restaurierungspläne für den Speicher in der Hub (v.l.): Der gebietszuständige Denkmalpfleger Martin Langer, der kantonale Denkmalpfleger Giovanni Menghini, Handwerker Florian Schlegel und Mitbesitzerin Christa Thorner-Dreher. Der jahrhundertealte Speicher in Hub, Frauenfeld, gehört zu den wenigen landwirtschaftlichen Zweckbauten, dessen ursprüngliche Bauform noch weitgehend und bis in die konstruktiven Details erhalten geblieben ist. Mit

Bauherren und Denkmalpflege erhalten Zeitzeugen von 1509 Weiterlesen »

ALLtag im WeltALL

40 Kinder und 15 Leiter der BESJ-Jungschar Weinfelden fliegen im Sommerlager mit der Apfelrakete auf den Mars. Gut ausgerüstet mit Astronautenanzügen und Marsmobilen entdecken sie zusammen den roten Planeten und erleben viele Abenteuer. Die Expeditions-Crew nimmt am Samstag gespannt ihren Sitz in der Apfelrakete ein. Beim Countdown ist noch nicht bekannt, wohin die Reise genau gehen wird. Doch Pilot Dan Madörin steuert das

ALLtag im WeltALL Weiterlesen »

Berg Eine Nationalfeier im Zeichen der Familie wyfdler 2022

Berg: Eine Nationalfeier im Zeichen der Familie

Das OK freut sich schon auf die diesjährige Berger Nationalfeier: Hans Köppel, Thekla Bünter (beide Feuerwehrverein Berg), Heidi Stucki und Andreas Spitz (beide Tertianum Schloss Berg). Mit einer grossen, familienfreundlichen Nationalfeier unter dem Motto «Mer hönd Lust» wartet in diesem Jahr am 31. Juli die Gemeinde Berg auf. Die Festrede hält Ökonom und Autor Beat

Berg: Eine Nationalfeier im Zeichen der Familie Weiterlesen »

Tellstrasse Weinfelden neubau wyfelder juli 2022 widlerpark

An der Tellstrasse entsteht die Tiefgarage des Widlerparks

Der Widlerpark aus Sicht der Guisanstrasse. Der Aushub ist gemacht und der Baufortschritt zeigt erste Anzeichen der Tiefgarage, die an der Tellstrasse entsteht. Die Einstellplätze gehören zur Wohnüberbauung Widlerpark an der Tellstrasse, wo schlussendlich in einem Mehrfamilienhaus, zentrumsnahe Eigentumswohnungen entstehen. Text und Foto: David Keller

An der Tellstrasse entsteht die Tiefgarage des Widlerparks Weiterlesen »

Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 3

Der Lagerblog des Sommerlagers der Jungwacht Weinfelden wird neu auch auf dem Online Newsportal wyfelder.ch gepostet. Auch am Donnerstagmorgen fehlte von Karpi Chledim noch immer jegliche Spur. Nach dem Zmorge versuchten wir vergeblich Reporter Curdin Ilg anzurufen, um uns zu erkundigen, ob er in der Zwischenzeit für uns relevante Informationen herausgefunden hat. Zum Glück konnte

Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 3 Weiterlesen »

Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 2

Der Lagerblog des Sommerlagers der Jungwacht Weinfelden wird neu auch auf dem Online Newsportal wyfelder.ch gepostet. Erster Tag nach dem Aufbau und bereits der fünfte Tag im Sola. Die Zeit schreitet voran und die Gielen leben sich allmählich in den Solaalltag ein. Am Mittwoch stand der Interessetag an. Doch das erste Ereignis für die Gielen

Lagerblog der Jungwacht Weinfelden, Teil 2 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!