Juli 2022

grümpi sc berg tg 2022

SC Berg Grümpi 2022

Am 5. & 6. August 2022 veranstaltet der SC Berg das Grümpelturnier auf dem Sportplatz Meienägger in Berg TG. Neben diversen sportlichen Wettkämpfen sorgt am Samstag die steirischen Showband «die Mürztaler» für den stimmungsvollen Rahmen. Aktuell sind bereits 40 Teams angemeldet. Anmeldeschluss ist am kommenden Sonntag, 31. Juli 2022. Neu ist in diesem Jahr der […]

SC Berg Grümpi 2022 Weiterlesen »

wyfelder sommerferien pause weinfelden news online portal

WYFELDER macht ein paar Tage Pause

Liebe Leserinnen, liebe Leser Das Online-Portal «WYFELDER – lokal informiert.» macht ein paar Tage Pause. Alle, die den Newsletter abonniert haben, erfahren als Erste, wenn an dieser Stelle wieder über Weinfelden und Umgebung berichtet wird. Ich wünsche schöne SommertageHerzliche GrüsseDavid Keller Kostenlose NewsWer den WYFELDER abonniert, hat täglich um 9 Uhr die neusten Berichte in

WYFELDER macht ein paar Tage Pause Weiterlesen »

Hallenbad Weinfelden Nach der Entleerung des Schwimmerbeckens wölbten sich an mehreren Stellen zahlreiche Bodenplatten, eine Gesamterneuerung ist unumgänglich.

Hallenbad Weinfelden voraussichtlich bis am 18. September 2022 geschlossen

Schwimmbadboden im Hallenbad Weinfelden muss saniert werden. Im Rahmen der jährlichen Unterhaltsarbeiten wurden gravierende Schäden an den Plattenbelägen im Schwimmerbecken des Hallenbades am Berufsbildungszentrum Weinfelden festgestellt. Aufgrund der dringend notwendigen baulichen Massnahmen bleibt das Hallenbad voraussichtlich bis am 18. September 2022 geschlossen. Im Zusammenhang mit den jährlich anfallenden Reinigungsarbeiten lösten sich nach dem Ablassen des

Hallenbad Weinfelden voraussichtlich bis am 18. September 2022 geschlossen Weiterlesen »

Sommeratelier 2022 – Remise Haus zum Komitee, Weinfelden

Katharina Henking und Guido von Stürler sind die Kunstschaffenden für das Sommeratelier 2022. Als Ort des Experimentes wird auch in diesem Jahr die Remise des Hauses zum Komitee in Weinfelden im Rahmen des «Sommerateliers» zum temporären Kunstraum. Der Thurgauer Künstler Guido von Stürler und die Winterthurer Künstlerin Katharina Henking haben aufgrund ihrer Projektskizze den Zuschlag

Sommeratelier 2022 – Remise Haus zum Komitee, Weinfelden Weiterlesen »

Wo der Pfarrer seine Bonbons versteckt

Wo der Pfarrer seine Bonbons versteckt

Wer hinter die Bühne blicken kann, erfährt meist Ungewöhnliches. Dies trifft auch auf die Kirche zu. Dort heisst der verborgene Raum Sakristei. Die Spezialistin für kirchliche Kunstgegenstände Betty Sonnberger packt am Museumshäppli vom Donnerstag, 28. Juli 2022 aus, was es an diesem wundersamen Ort zu entdecken gibt. Es ist keine Gotteslästerung zu behaupten, dass die

Wo der Pfarrer seine Bonbons versteckt Weiterlesen »

ukraine, flag, ukraine flag-7046944.jpg

236 Arbeitsbewilligungen für Geflüchtete aus der Ukraine erteilt

Am 20. Juli 2022 verschickte das Thurgauer Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) die 236. Arbeitsbewilligung für Personen im Schutzstatus S. In Bezug auf die Bevölkerungszahl schwingt die Anzahl ausgestellter Arbeitsbewilligungen für ukrainische Geflüchtete schweizweit obenaus. Was macht man im Thurgau anders bezüglich Arbeitsintegration? «Es sind mehrere Faktoren, die verantwortlich sind für die Integration der

236 Arbeitsbewilligungen für Geflüchtete aus der Ukraine erteilt Weiterlesen »

Ferienangebote: Kunst und Geschichte erleben Montag, 18. bis Samstag, 30. Juli 2022 – Jeden Nachmittag von Montag bis Samstag im Ittinger Museum und im Kunstmuseum Thurga

Ferienangebote: Kunst und Geschichte erleben

Ferienangebote in den Museen der Kartause Ittingen Montag, 18. bis Samstag, 30. Juli 2022 –Jeden Nachmittag von Montag bis Samstag im Ittinger Museum und im Kunstmuseum Thurgau Ferienzeit ist Museumszeit! Um einen Museumsbesuch zu einem besonderen Vergnügen werden zu lassen haben, bieten das Kunstmuseum Thurgau und das Ittinger Museum während zweier Wochen besondere Aktivitäten an

Ferienangebote: Kunst und Geschichte erleben Weiterlesen »

Cupffee stellt seit 2014 essbare Becher her. Bühler Group Uzwil

Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern

Die Schweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up-Unternehmen Cupffee arbeiten seit 2016 gemeinsam daran, das drängende Problem des Plastikmülls mit Innovationen anzugehen. Unterstützt von Bühler Lösungen und Know-how ist Cupffee jetzt bereit, das Produktionsvolumen seiner essbaren, knusprigen Waffelbecher zu verdoppeln und seinen Einfluss auf eine nachhaltige Zukunft zu erhöhen. Cupffee stellt seit 2014 essbare Becher

Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern Weiterlesen »

impfen thurgau weinfelden wyfelder regierungsrat

Vierter Corona-Impfstoff ab 20. Juli verfügbar

Ab dem 20. Juli 2022 kann im Thurgau ein vierter Impfstoff gegen Covid-19 verabreicht werden. Es handelt sich um den proteinbasierten Impfstoff Nuvaxovid® von Novavax. Thurgauerinnen und Thurgauern ab 18 Jahren steht ab heute ein weiterer Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung. Das Online-Anmeldetool auf https://covid19.impf-check.ch wurde entsprechend angepasst. Der Impfstoff des Herstellers Novavax wird wie die

Vierter Corona-Impfstoff ab 20. Juli verfügbar Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!