14. Juli 2022

benephone wyfelder weinfelden verbindet ältere Mensechen notsituation alltag

benephone – der gute Draht für Seniorinnen & Senioren

benephone ist eine Telefonkette für ältere und alleinlebende Menschen. Regelmässige Anrufe ermöglichen den Teilnehmenden den Kontakt untereinander und vermitteln ein sicheres Gefühl im Alltag. Eine Telefonkette besteht aus vier bis sechs Personen, die sich selbst organisieren. Der Rhythmus und die Tageszeit der Anrufe werden in den Gruppen festgelegt. Nimmt jemand den Anruf zur abgemachten Zeit […]

benephone – der gute Draht für Seniorinnen & Senioren Weiterlesen »

Eingeschleppte Baumwanzen schädigen Spezialkulturen

Urs Müller, Leiter Obst, Gemüse, Beeren am Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Arenenberg, zeigt eine der eingeschleppten Marmorierten Baumwanzen. Diese stechen in die Frucht, saugen daran und hinterlassen eine verhärtete Stelle, die Früchte und Gemüse unverkäuflich machen. Die aus dem Ausland eingeschleppten Baumwanzen-Arten führen zu Schäden an den Thurgauer Obstkulturen. Mitschuldig ist auch der Klimawandel. Das

Eingeschleppte Baumwanzen schädigen Spezialkulturen Weiterlesen »

Mädchen schwer verletzt – Zeugen gesucht

Ein dreijähriges Mädchen wurde am Dienstag in Weinfelden schwer verletzt und musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Die Umstände sind unklar, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau hielt sich ein dreijähriges Mädchen kurz nach 15 Uhr beim Spielplatz des Sportplatzes Güttingersreuti auf. Aus noch unbekannten Gründen erlitt

Mädchen schwer verletzt – Zeugen gesucht Weiterlesen »

Nach oben scrollen