Juni 2022

flohmart Weinfelden wyfelder juni 2022 01 Large

Heisser Handel am Flohmarkt Weinfelden

Am letzten Samstag fand auf dem Marktplatz Weinfelden der traditionsreiche Flohmarkt statt. Bei extrem hohen Temperaturen, die Verkäuferinnen und Verkäufer wie auch die Kundschaft suchten Schatten, wurde so mancher Handel heiss geführt, was sicherlich nicht nur auf das Sommerwetter zurückzuführen war. Termine – Flohmarkt Weinfelden 202230.7.202227.8.202229.10.2022 Text und Foto: David Keller

Heisser Handel am Flohmarkt Weinfelden Weiterlesen »

jubiläum technische Betriebe Weinfelden 20 jahre wyfelder

Technischen Betriebe Weinfelden feiern

Am Samstag feierten die Technischen Betriebe Weinfelden das 20-jährige Bestehen der Unternehmung in der jetzigen Form. Mit Ansprachen, Führungen, Präsentation, einem feinen Mittagessen, «Gumpischloss», Spiel- und Bastelecke, Wettbewerb und Schatzsuche in den Holzschnitzeln war an diesem Fest für jede Besucherin und Besucher etwas dabei. Ein Höhepunkt war sicherlich die Appenzeller Comedy Show von Messer &

Technischen Betriebe Weinfelden feiern Weiterlesen »

Willkommen zum 20. Jubiläum der Technischen Betriebe Weinfelden

Am 25. Juni 2022 wird gefeiert! WERBUNG In ihrer heutigen Form gibt es die Technische Betriebe Weinfelden AG seit 2002. Der ideale Zeitpunkt also, die Bevölkerung wieder einmal zu einem kleinen Fest einzuladen. Die TBW freut sich darauf, den runden Geburtstag mit ihren Kundinnen und Kunden, deren Kindern, Freunden, Bekannten, Verwandten und allen anderen, die

Willkommen zum 20. Jubiläum der Technischen Betriebe Weinfelden Weiterlesen »

Beschlüsse des Stadtparlaments vom 23. Juni 2022

Beschlüsse vom 23. Juni 2022 Die Traktandenliste wird genehmigt. Konstituierung StadtparlamentPräsidium: Manuel Strupler, SVPVizepräsidium: Marianne Scherrer, EVPStimmenzählende: Michèle Strähl, FDP, Fritz Streuli, SP Als neues Mitglied der Einbürgerungskommission ab 1. Juli 2022 wird Dominique Bornhauser gewählt. Als Vize-Stadtpräsident für den Rest der Legislaturperiode 2019 – 2023 wird Stadtrat Valentin Hasler gewählt. Rechnung und Geschäftsbericht 2021

Beschlüsse des Stadtparlaments vom 23. Juni 2022 Weiterlesen »

Hitzeschlacht bei der Säntis Classic

Auch Backofen-Temperaturen konnten die rund 1600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Säntis Classic am Sonntag nicht aufhalten: Perfekte Stimmung und eine so weit unfallfreie Veranstaltung – OK-Chef Daniel Markwalder konnte zufrieden Bilanz ziehen. «Trotz Rekordhitze lief an der Säntis Classic alles rund», titelt auch das Tagblatt in seiner Säntis Classic-Bilanz. Die Hitze mit Temperaturen bis über

Hitzeschlacht bei der Säntis Classic Weiterlesen »

Manuel Strupler wird Präsident des Stadtparlamentes Weinfelden

Anlässlich der Sitzung des Stadtparlamentes vom Donnerstag, 23. Juni 2022 wird Manuel Strupler ehrenvoll zum Präsident des Stadtparlaments Weinfelden gewählt. Neue Vizepräsidentin wird Marianne Scherrer. Valentin Hasler wird als Vize-Stadtpräsident gewählt. Text: David KellerFoto: Valentin Hasler / David Keller

Manuel Strupler wird Präsident des Stadtparlamentes Weinfelden Weiterlesen »

eis zu eis swss location award 2022 weinfelden wyfelder 01

1 zu 1 = Swiss Location Award 2022

Eben habe ich auf Facebook entdeckt, dass neben dem Gasthaus zum Trauben auch das Eventlokal «eiszueis» mit dem Swiss Location Award 2022 ausgezeichnet worden ist. 28’346 Veranstalter*innen und Locationbesucher*innen sowie eine unabhängige Fachjury haben entschieden. Das «eiszueis» Weinfelden gehört, mit 8.9 Punkten, offiziell zu den schönsten Eventräumen der Schweiz! Quelle: Facebook «eiszueis»Text: David Keller

1 zu 1 = Swiss Location Award 2022 Weiterlesen »

Gestiegene Geburtenzahlen, mehr Todesfälle im Jahr 2021

Im Jahr 2021 gab es mehr Geburten als im Jahr zuvor. Die Zahl der Todesfälle ist ebenfalls gestiegen; aber weniger ausgeprägt als 2020. 1’303 Paare haben geheiratet, 523 Ehen wurden geschieden. Dies zeigen die soeben von der Thurgauer Dienststelle für Statistik publizierten Webartikel. Im Jahr 2021 kamen 3’020 Kinder mit Wohnsitz im Kanton Thurgau auf

Gestiegene Geburtenzahlen, mehr Todesfälle im Jahr 2021 Weiterlesen »

Nach oben scrollen