28. Juni 2022

regierungsrat kanton thurgau 2022 juni

Halbzeitbilanz: 53 Massnahmen bereits umgesetzt

Zur Halbzeit der Legislatur 2020 – 2024 zog der Thurgauer Regierungsrat heute im Rahmen einer Medienkonferenz Zwischenbilanz (v.l.n.r.): Staatsschreiber Paul Roth, Regierungsrätin Monika Knill, Chefin des Departements für Erziehung und Kultur, Regierungsrat Urs Martin, Chef des Departements für Finanzen und Soziales, Regierungspräsidentin Cornelia Komposch, Chefin des Departements für Justiz und Sicherheit, Regierungsrat Walter Schönholzer, Chef […]

Halbzeitbilanz: 53 Massnahmen bereits umgesetzt Weiterlesen »

Purzelbaum Spielgruppe 5. Staffel

Noch mehr Purzelbäume in Spielgruppen

Daheim legen Eltern grossen Wert darauf, dass sich ihre Kinder regelmässig bewegen. In Spielgruppen ist das nicht anders. 16 Spielgruppenleiterinnen haben ihre einjährige «Purzelbaum»-Weiterbildung abgeschlossen und setzten damit ein Zeichen für den bewegten Spielgruppen-Alltag im Thurgau. Seit 2017 gibt es im Kanton Thurgau die Weiterbildung «Purzelbaum Spielgruppe». Gestern hat Sonia Stürm, Projektleitung Purzelbaum erneut sechs

Noch mehr Purzelbäume in Spielgruppen Weiterlesen »

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Sachschaden nach Brand

Beim Brand wurde niemand verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In Märstetten brannten am Dienstagmittag ein Lieferwagen und ein Auto. Es wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt einige zehntausend Franken. Gegen 12.10 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über einen brennenden Lieferwagen auf einem Parkplatz an der Zielstrasse ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der

Sachschaden nach Brand Weiterlesen »

Suraj Wiegisser freut sich sichtlich über seinen Abschluss. Beerli Schreinerei AG - Küche Bad Wohnen wyfelder

Suraj Wiegisser – Gratulation!

Suraj Wiegisser freut sich sichtlich über seinen Abschluss. Nach zwei Jahren Lehrzeit bei der Beerli Schreinerei AG – Küche Bad Wohnen – aus Hugelshofen, darf Suraj Wiegisser jubeln und sich über den Titel Schreiner EBA freuen. Deine Abschlussarbeit beinhaltete die Fertigung und den Zusammenbau einer Garderobe, an welcher die Kundschaft wahre Freude hat. Suraj, herzliche

Suraj Wiegisser – Gratulation! Weiterlesen »

Werner Fleischmann (rechts) überreichte seinem Nachfolger als Präsident des HEV Weinfelden, Pascal Schmid, symbolisch eine Hauseigentümerkrawatte.

Schmid präsidiert Weinfelder Hauseigentümer

Werner Fleischmann (rechts) überreichte seinem Nachfolger als Präsident des HEV Weinfelden, Pascal Schmid, symbolisch eine Hauseigentümerkrawatte. Frische Kräfte für den Hauseigentümerverband (HEV) Weinfelden: Nach über einem Vierteljahrhundert übergab Werner Fleischmann das Präsidium am Montag, 27. Juni, an Pascal Schmid. Melanie Scherrer ist neue Vizepräsidentin, Matthias Fleischmann neues Vorstandsmitglied. «Er ist Jurist und Kantonsrat. Das ist

Schmid präsidiert Weinfelder Hauseigentümer Weiterlesen »

Von der Bank und vom Geld in Weinfelden

Sonntag, 3. Juli 2022, 14:00 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Martin Sax Am 1. Mai 1871 wurde die „Thurgauische Kantonalbank“ in der allerersten provisorischen Geschäftsstelle im Parterre des Rathauses eröffnet. Anderthalb Jahre vorher hatte der Grosse Rat des Kantons Thurgau mit einer einzigen Stimme Mehrheit Weinfelden zum Standort der neu zu gründenden Bank bestimmt.

Von der Bank und vom Geld in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen