Mai 2022

Kodex: Würdige Abschlussfeier für eine wertvolle Sache

Der Thurgauer Gesundheitschef, Regierungsrat Urs Martin, dankte der Kodex-Stiftung für ihren jahrelangen Einsatz zugunsten der Ostschweizer Jugendlichen. Nach 34 Jahren zog „Kodex“, das Programm zur Suchtmittelprävention für 12- bis 16 Jugendliche, am Samstag nun dort einen Schlussstrich unter seine Aktivitäten, wo einst alles begann: in Frauenfeld. CHRISTOF LAMPART Genauer gesagt im Schulhaus Reutenen. Denn dort […]

Kodex: Würdige Abschlussfeier für eine wertvolle Sache Weiterlesen »

Volksinitiative «die Bankstrasse gehört uns allen» offiziell zustande gekommen

Das Bankstrassen-Areal gehört nun allen!

Volksinitiative „das Bankstrassen-Areal gehört uns allen“ wird klar angenommen. Die Weinfelder Volksinitiative „Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen“ wird mit einem Ja-Stimmen-Anteil von fast 64 % sehr deutlich angenommen. Die Stadt Weinfelden behält das Grundstück Nr. 279 an der Bankstrasse in ihrem Eigentum. Der Stadtrat erhält den Auftrag, innerhalb von maximal fünf Jahren nach der Annahme

Das Bankstrassen-Areal gehört nun allen! Weiterlesen »

Heinz Fehlmann Verband Schreiner Thurgau VSSM Präsident

Schreiner profitieren nach wie vor vom Bauboom

Der Präsident des Verband Thurgauer Schreiner VSSM, Heinz Fehlmann, wurde von den Mitgliedern einstimmig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Verband Schreiner Thurgau VSSM schaut zuversichtlich in die Zukunft, denn obwohl die Inflation im Baugewerbe im zweistelligen Prozentbereich liegt, boomt die Bauwirtschaft nach wie vor. CHRISTOF LAMPART An der Generalversammlung, die am Donnerstagnachmittag

Schreiner profitieren nach wie vor vom Bauboom Weiterlesen »

Thurgauer Gewerbeverband begrüsst Kommissionsbericht

Die Kommission zur Vorberatung des Berichtes über strategische Investitionen der Partizipationserlöse will das Projekt Berufsbildungscampus Ostschweiz mit 20 Millionen Franken unterstützen. Der Thurgauer Gewerbeverband ist sehr erfreut über die hohe Projektbewertung und wird die weitere Planung zügig vorantreiben. Investition in zukünftige GenerationenDer Thurgauer Gewerbeverband begrüsst den Entscheid der Kommission, das eingereichte Projekt Berufsbildungscampus Ostschweiz mit

Thurgauer Gewerbeverband begrüsst Kommissionsbericht Weiterlesen »

Floorball Thurgau vs UHC Thun

Heute: Aufstiegsfest Floorball Thurgau

Lasst uns zusammen die Pauken schwingen! Heute Freitag, 13. Mai steigt das Aufstiegsfest, um diese denkwürdigen Spieler und alle Unterstützer, die einen Beitrag zu diesem Aufstieg geleistet haben, noch ein letztes Mal zum Abschluss der Saison 2021-22 zu ehren. Wir möchten zusammen mit der gesamten Weinfelder Bevölkerung und Thurgauer Unihockeybewegung diesen Anlass feiern. Deshalb seid

Heute: Aufstiegsfest Floorball Thurgau Weiterlesen »

fotobuch schulanlage martin haffter schulhaus weinfelden wyfelder 11

Das Martin Haffter-Schulhaus ist neu!

60 Jahre Geschichte einer Schulanlage Anfangs der 1960er-Jahre begann die Primarschule Weinfelden mit der Planung der heutigen dezentralen Standorte. Im Dezember 1972 wurde dann nach der Paul-Reinhart-Anlage im Sangen auch das erste Martin-Haffter-Schulhaus im Osten bezogen. Fast fünfzig Jahre hatte es nun auf dem Buckel, weit über 2’000 Kinder sind dort während dieser Zeit zur

Das Martin Haffter-Schulhaus ist neu! Weiterlesen »

Freitag der Dreizehnte

Am 13. Mai 2022 ist wieder Freitag der Dreizehnte. Im Volksglauben vieler Kulturen gilt dieser Tag als Unglückstag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Auswertungen von Unfallstatistiken haben jedoch ergeben, dass sich an einem Freitag den 13. nicht mehr Unfälle ereignen, als an einem beliebigen anderen Freitag. Unfall- und Schadenstatistiken zufolge finden an einem Freitag

Freitag der Dreizehnte Weiterlesen »

wochenmarkt Weinfelden food-Truck-happening mai 2022

Nonstop-Programm auf dem Marktplatz

Es geht gleich weiter! – Am Wochenende herrscht Nonstop-Programm auf dem Marktplatz Weinfelden. Aktuell laufen auf dem Marktplatz Weinfelden die Aufbauarbeiten zum Wochenmarkt. Das Bauamt Weinfelden stellt die dazu nötigen Marktstände und die ersten Marktfahrer bringen ihre Verkaufswagen in Position. Der Wochenmarkt startet um 8 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Es geht gleich weiter!

Nonstop-Programm auf dem Marktplatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen