Mai 2022

bioterra Pflanzenbörse Freiestrasse Bioterra Thurgau-Bodensee Gemeinschaftsgarten Frauenverein Weinfelden Wyfelder 05

Setzlingsbörse «Bring und Hol» und Gartenflohmarkt

Setzlingsbörse «Bring und Hol» 2021 Bioterra und Gemeinschaftsgarten laden ein zum Bringen, Holen und Tauschen von Gemüse-, Kräuter- und Blumensetzlingen, Pflanzen aller Art und Gartengeräten. Wenn Ihre selbst ausgesäten Pflanzen für den eigenen Garten zu viel sind, bringen Sie doch die überzähligen an die Börse. Auch Stauden und mehrjährige Pflanzen sind willkommen. Bitte wenn möglich […]

Setzlingsbörse «Bring und Hol» und Gartenflohmarkt Weiterlesen »

Am Samstag wird wieder gesammelt!

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 7. Mai 2022 ist wieder Altpapiersammlung.  Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt ab 7 Uhr bei den Sammelpunkten bereitstellen. Auch unter dem JahrAltpapier bitte nicht ins RAZ, sondern hierhin. Bitte kein Karton!Kartonsammelstellen: RAZ Weinfelden | Huber Umweltlogistik AG In die Papiersammlung gehören: nur sauberes Papier wie

Am Samstag wird wieder gesammelt! Weiterlesen »

Die Evangelische Kirchgemeinde Weinfelden belegt den zweiten Platz beim landeskirchlichen Impulspreis 2022. Sie konnte mit dem «Häslitreff» überzeugen, der nun andere Gemeinden inspirieren soll.

«Hase Hoppel» lädt ins Gehege ein

Die Handpuppe «Hase Hoppel» führt die Kinder im Vorschulalter zu seinen lebendigen Artgenossen. (Bild: Andi Battaglia) Die Evangelische Kirchgemeinde Weinfelden belegt den zweiten Platz beim landeskirchlichen Impulspreis 2022. Sie konnte mit dem «Häslitreff» überzeugen, der nun andere Gemeinden inspirieren soll. Jeden zweiten Mittwochmorgen treffen sich Kinder im Vorschulalter auf dem Areal des Weinfelder Kirchgemeindehauses. Dort

«Hase Hoppel» lädt ins Gehege ein Weiterlesen »

Welthändehygienetag 2022

Am 05. Mai 2022 findet der Welthändehygienetag statt. Das Datum symbolisiert die zweimal fünf Finger des Menschen (fünf plus fünf). Händehygiene ist ein wichtiger Schutz vor Infektionen. Regelmässiges Händewaschen gilt als eine der entscheidenden Massnahmen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten. In der Medizin versteht man unter Händedesinfektion ein Verfahren zur Verringerung der Zahl von Krankheitserregern auf

Welthändehygienetag 2022 Weiterlesen »

Regierungsrat hat Vorbehalte zum Gesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur thurgau mobilität

Regierungsrat hat Vorbehalte zum Gesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit der Stossrichtung eines neuen Bundesgesetzes über die Mobilitätsdateninfrastruktur einverstanden. Gegen die Vorlage bestehen aus seiner Sicht aber staatsrechtliche und datenschutzrechtliche Vorbehalte, schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort. Der Bundesrat will ein neues Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur (MODIG) einführen. Die Schaffung dieser staatlichen Dateninfrastruktur mit den Hauptbestandteilen Nationale Datenvernetzungsinfrastruktur Mobilität

Regierungsrat hat Vorbehalte zum Gesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur Weiterlesen »

Märstetten: Strassensperrung nach Verkehrsunfall

Die 21-jährige Autofahrerin blieb unverletzt. Bei der Kollision zwischen zwei Autos und einem Lastwagen in Märstetten entstand am Mittwochmorgen Sachschaden. Der Verkehr musste umgeleitet werden. Gegen 7.20 Uhr war eine Autofahrerin auf der „Neue Weinfelderstrasse“ in Richtung Bonau unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es auf der geraden Strecke zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden

Märstetten: Strassensperrung nach Verkehrsunfall Weiterlesen »

Alpenland Sepp - So bin i

«So bin i»: Alpenland-Sepp bringt seine erste Solo-CD heraus

So sieht das Cover von „So bin i“, der ersten Solo-CD des Alpenland-Sepp, aus, welche am 19. Mai in Kirchberg SG ihre Plattentaufe erleben wird. Der Alpenland Sepp kann’s nicht lassen – und das ist gut so. Denn die volkstümliche Musik gehört zu Sepp Silberberger wie der Eiffelturm zu Paris. Und so dürfte es viele

«So bin i»: Alpenland-Sepp bringt seine erste Solo-CD heraus Weiterlesen »

Grümpi-Berg-Thurgau-2022

44. Berger Grümpi – Wir freuen uns gewaltig auf die Ausgabe 2022!

GRÜMPI 2022 – DIE VORBEREITUNGEN LAUFEN AUF HOCHTOUREN Oh je, wie doch die Zeit vergeht. Stören tut uns dies in diesem Kontext jedoch keineswegs, denn wir freuen uns gewaltig auf die 44. Ausgabe unseres Grümpelturniers. Schreib Dir den 05. und 06. August in deine Agenda ein. Lasst uns gemeinsam die Erde zum beben bringen. BERGER

44. Berger Grümpi – Wir freuen uns gewaltig auf die Ausgabe 2022! Weiterlesen »

Unterhalt SBB auf der Strecke Weinfelden – Kreuzlingen

Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Wir bemühen uns, diesen auf ein Minimum zu beschränken. Vorgesehene Nachtarbeiten15.05.2022 bis 20.05.2022 Wir bitten Sie um Verständnis. Kontakt Schweizerische Bundesbahnen SBBInfrastrukturVerfügbarkeit und Unterhalt Region OstRemisenstrasse 78004 Zürichvu-rot-auftraege@sbb.ch sbb.ch

Unterhalt SBB auf der Strecke Weinfelden – Kreuzlingen Weiterlesen »

Ständerat Jakob Stark lobte die Adlaten als Begleiter und Unterstützer der KMU.

Am Puls der KMU – Schweizer Adlaten tagten in Weinfelden

Ständerat Jakob Stark lobte die Adlaten als Begleiter und Unterstützer der KMU. Ständerätliches Lob durfte Adlatus Schweiz, eine Vereinigung von pensionierten Führungskräften, an ihrer jüngsten Generalversammlung in Weinfelden, entgegennehmen. Seit 40 Jahren stehen in der ganzen Schweiz rund 150 pensionierte Führungskräfte, in zehn Regionen organisiert, den KMU zur Seite. Die sogenannten Adlaten sind unabhängig, zeitlich

Am Puls der KMU – Schweizer Adlaten tagten in Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen