12. Mai 2022

kva weinfelden 2022 neubau wyfelder Large

Mitwirkungsverfahren KVA

Bauwesen/Öffentliche Auflagen 23. Mai 2022, 19 Uhr, Thurgauerhof Weinfelden (grosser Saal) Öffentliche Mitwirkung Die Kehrichtverwertungsanl Die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) in Weinfelden muss mittelfristig erneuert werden. Planerische Grundlage ist die überarbeitete kantonale Nutzungszone (KNZ) Mülifang (KVA) Weinfelden/Bürglen. Zur KNZ, bestehend aus Nutzungsplan (1:1’000) kantonale Nutzungszone (KNZ) Nutzungsvorschriften KNZ Planungsbericht KNZ (informativ) Umweltverträglichkeitsbericht 1. Stufe (informativ) führt das Departement

Mitwirkungsverfahren KVA Weiterlesen »

Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2022

In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2022 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen sämtliche Haushalte über die Ansätze und die Voraussetzungen für den Erhalt der Prämienverbilligung. Der Antrag auf Prämienverbilligung ist bis spätestens 31. Dezember 2022 einzureichen. Falls der Antrag nicht oder nicht

Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2022 Weiterlesen »

Die Ausstellung «Invasive Neophyten» bietet Gelegenheit sich in natura über die verbreitetsten exotischen Problempflanzen zu informieren.

Invasive Neophyten zum Anfassen

Die Ausstellung «Invasive Neophyten» bietet Gelegenheit sich in natura über die verbreitetsten exotischen Problempflanzen zu informieren.  In den kommenden Wochen hat die Bevölkerung wiederum die Gelegenheit, invasive Neophyten in acht verschiedenen Thurgauer Gemeinden anzuschauen. Natalie Messner von der Fachstelle Biosicherheit des Kantons Thurgau weiss, wie schwierig es für viele ist, invasive Neophyten aufgrund von Bildern

Invasive Neophyten zum Anfassen Weiterlesen »

Internationaler Tag der Pflegenden

Der internationale Aktionstag „Tag der Pflegenden“ (auch „Tag der Krankenpflege“, „International Nurses Day“) findet am 12. Mai 2022 statt. Er wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet. Florence Nightingale (geboren am 12. Mai 1820 in Florenz; gestorben 13. August 1910 in London) war eine britische Krankenschwester. Die Tochter einer wohlhabenden britischen

Internationaler Tag der Pflegenden Weiterlesen »

Ostschweizer Kantone gegen Änderung der Teststrategie

Der Bundesrat schlägt im Rahmen der Verlängerung einzelner Bestimmungen im Covid-19-Gesetz unter anderem vor, dass die Verantwortung für das Testen Anfang Januar 2023 auf die Kantone übergeht. Die Regierungen der Kantone Thurgau, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden wollen demgegenüber an der bisherigen, bewährten Teststrategie festhalten. Eine Übertragung der Verantwortung auf die Kantone ist

Ostschweizer Kantone gegen Änderung der Teststrategie Weiterlesen »

Kirchenrenovation kath. Kirche St. Johannes in Weinfelden 112

Kirchenrenovation im Zeitplan

Hoch unter der Decke erklärt Peter Büchel den Gästen «die Instandstellung des «Himmels» Seit einem Jahr wird die kath. Kirche St. Johannes in Weinfelden aufwändig innenrenoviert. Die Mitte Weinfelden konnte sich über den Stand der Arbeiten informieren. Peter Büchel als Mitglied der Mitte und Architekt des umfangreichen Bauprojekts konnte mit seinen grossen Kenntnissen von Kirchenrenovationen

Kirchenrenovation im Zeitplan Weiterlesen »

Nach oben scrollen