April 2022

Karfreitag

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage und findet im Jahr 2022 am 15. April statt. Am Karfreitag wird der Kreuzigung Jesus Christi gedacht. Der Tag gehört zum Osterfest beziehungsweise gilt als erster Tag der österlichen Dreitagesfeier. Am Karfreitag erwarten Christen die Auferstehung Jesus Christi. Karfreitag ist in Deutschland und in fast allen Kantonen der […]

Karfreitag Weiterlesen »

polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg

Ottoberg: Frau angefahren – Zeugen gesucht

April 2022 Eine Frau wurde am Donnerstag in Ottoberg von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Die 18-jährige Frau wollte kurz vor 10.45 Uhr beim Ausweichplatz an der Hauptstrasse, Höhe Verzweigung Ruberbaumstrasse, in ihren Lieferwagen einsteigen. Dabei wurde sie von einem Auto angefahren, das in Richtung Hugelshofen unterwegs war. Die

Ottoberg: Frau angefahren – Zeugen gesucht Weiterlesen »

marktplatz weinfelden vermietung wyfelder markt popup

Standplatz auf Zeit, mitten in Weinfelden

Der Glühweinstand bei der Bernerhauspassage, im Dezember 2021, war eine Art Testbetrieb. Der Marktplatz Weinfelden soll weiter belebt werden. Aus diesem Grund hat der Stadtrat entschieden eine Fläche auszuweisen, die über mehrere Tage/Wochen kommerziell genutzt werden kann. Auf dem Marktplatz Weinfelden läuft bereits einiges: Flohmarkt, Wochenmarkt, Frühlings- und Herbstmarkt, Messen, Wyfelder Fritig, Vollmondbar, Food-Truck-Festivals und

Standplatz auf Zeit, mitten in Weinfelden Weiterlesen »

«COVID Certificate»-App- Neue Funktion für Reisen ins Ausland.

«COVID Certificate»-App: Neue Funktion für Reisen ins Ausland

«COVID Certificate»-App: Neue Funktion für Reisen ins Ausland. Jetzt für zahlreiche Länder prüfen, ob Ihr Covid-Zertifikat zum Zeitpunkt der Einreise gültig ist. Die Einreiseregeln können sich ändern. Auch macht das Reisefeature keine Angaben über mögliche zertifikatspflichtige Bereiche innerhalb des Ziellandes. Wir empfehlen, die Gültigkeit kurz vor der Abreise zu prüfen und sich zusätzlich online über

«COVID Certificate»-App: Neue Funktion für Reisen ins Ausland Weiterlesen »

Martha Gubler Weinfelden auf Frauenspuren wyfelder

Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.)

Mittwoch, 20. April 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Malou Zürcher Auf dem Rundgang begegnen wir der Geschichte starker Weinfelder Frauen, und wir erfahren, wo und wie sie lebten. Unser Leben ist geprägt vom gewachsenen Bild unserer Heimat. Daran waren Frauen ganz wesentlich beteiligt, auch wenn wir manchmal dazu neigen, historische Ereignisse allein

Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.) Weiterlesen »

Der Neuropsychologe und kognitive Neurowissenschaftler Prof. Dr. Lutz Jäncke.

Öffentlich: Erster e.talk der IBK zur Gesundheit

Der Neuropsychologe und kognitive Neurowissenschaftler Prof. Dr. Lutz Jäncke. Die Kommission Gesundheit und Soziales der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) lädt erstmals zu einem Online-Vortrag. Thema ist die Frage, wie stark wir unserem Gehirn trauen können, wenn es um unsere Gesundheit geht. Wegen der Corona-Pandemie konnte der IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention im Bodenseeraum in den vergangenen

Öffentlich: Erster e.talk der IBK zur Gesundheit Weiterlesen »

Heute Donnerstag ist Wochenmarkt

Aufgrund des Feiertages am Freitag, 15. April 2022 (Karfreitag) findet traditionsreiche Wochenmarkt Weinfelden ausnahmsweise bereits am Donnerstag statt. Markt in der Karwoche 2022Donnerstag, 14. April 2022 – 8.00 und 11.30 Uhr Angebot Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, ConfiserieLanterswil Eiertom – FreilandeierRikon Inter FischDozwil Just – Schönheit – Gesundheit – Körperpflege – HaushaltWalzenhausen – Just-Beraterin Marianne Schönholzer Kalamos – Mediteranter

Heute Donnerstag ist Wochenmarkt Weiterlesen »

Das letzte Abendmahl

Gründonnerstag

Im Christentum wird am 14. April 2022 der Gründonnerstag gefeiert. Der fünfte Tag der Karwoche ist auch unter den Bezeichnungen hoher, heiliger oder weisser Donnerstag bekannt. In Deutschland ist er kein gesetzlicher Feiertag und somit nicht arbeitsfrei. Am Gründonnerstag wird dem letzten Abendmahl Jesu mit den zwölf Aposteln vor dem Tag seiner Kreuzigung sowie der

Gründonnerstag Weiterlesen »

Nach oben scrollen