April 2022

Und plötzlich steht alles auf dem Kopf > Video

Gestern hatte man im Verkehrssicherheitszentrum Thurgau in Weinfelden die Möglichkeit, einen Lastwagen zu steuern. Der Hintergrund der Aktion war, zu erfahren, was der tote Winkel ist und in was für einer Situation sich die Lenkerin und der Lenker der Trucks befinden, wenn sie im Strassenverkehr unterwegs sind. Mittels Schaubildern und Bändern, welche die Blickwinkel der […]

Und plötzlich steht alles auf dem Kopf > Video Weiterlesen »

Am 30. April und am 1. Mai 2022 findet auf dem Pestalozzi-Schulhausplatz Weinfelden der Thurgauer Pflanzenmarkt statt.

Thurgauer Pflanzenmarkt auf dem Schulhausplatz

Am 30. April und am 1. Mai 2022 findet auf dem Pestalozzi-Schulhausplatz Weinfelden der Thurgauer Pflanzenmarkt statt. Der Thurgauer Pflanzenmarkt, der dieses Jahr bereits zum zweiten Mal stattfindet, bietet alles, was es für einen blühenden Garten oder Balkon benötigt. An verschiedenen Marktständen locken diverse Gärtnereien und Blumenläden aus der Region mit Gemüsesetzlingen, Grillkräutern sowie Obst-

Thurgauer Pflanzenmarkt auf dem Schulhausplatz Weiterlesen »

SunntigsGwand an der Rathausstrasse feierte

Gestern feierte das «SunntigsGwand» der Caritas Thurgau auf dem Pestalozziplatz sein einjähriges Bestehen. Der Secondhandladen an der Rathausstrasse 32 ist ein neuer Farbtupfer in der Reihe der Ladengeschäfte im Ortskern von Weinfelden. Mit seinem Angebot bereichert er das Angebot um etwas, dass bis anhin fehlte. Um Glückwünsche zu überbringen, gaben sich Regierungsrat Urs Martin, Stadtpräsident

SunntigsGwand an der Rathausstrasse feierte Weiterlesen »

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft zu Gast in Weinfelden

Als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft trägt die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft am Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai 2022 zwei Länderspiele in der Güttingersreuti aus. Für beide Spiele gegen Lettland sind noch Tickets verfügbar. Alle Informationen zu den Partien gibt es im Ticket-Shop von Swiss Ice Hockey unter https://www.sihf.ch/de/events/ticketmaster/. Die Fans der Nationalmannschaft kommen jedoch nicht nur

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft zu Gast in Weinfelden Weiterlesen »

Volksabstimmung Weinfelden Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen 02

Die Bilder der Podiumsdiskussion zur Volksinitiative – «Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen.»

Auf dem Gruppenbild v.l.n.r. Martin Müller GP, Mathias Riggenbach GLP, Nicole van Rooijen «Die Mitte» – Vorsitzende der Interpartrei Weinfelden, Manuel Strupler SVP und Max Vögeli FDP. Gestern fand die öffentliche Podiumsdiskussion zur Volksinitiative «Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen» statt. Um 19 Uhr versammelten sich die Podiumsteilnehmer und die zahlreichen interessierten Gäste im Rathaus Weinfelden.

Die Bilder der Podiumsdiskussion zur Volksinitiative – «Das Bankstrassen-Areal gehört uns allen.» Weiterlesen »

kristallburg weinfelden wyfelder logo

Uns fehlt die familiäre Nachfolge. Wir möchten bald in Pension gehen.

WERBUNG Darum, ab sofort Ausverkauf auf unserem gesamten Edelstein- und Büchersortiment. Bis zu 60 % Rabatt! An alle Klangschalen-, Tarot- und Orgon Liebhaber: Neuheiten eingetroffen. Bücherwurm aufgepasst, jedes Buch zu Fr. 15.20 Für alle Kaufinteressenten an unserer Firma: wir haben ein neues, sehr lukratives Verkaufsangebot. KristallburgFelsenstrasse 11aCH-8570 WeinfeldenTelefon 071 622 95 90info@kristallburg.chwwww.kristallburg.ch

Uns fehlt die familiäre Nachfolge. Wir möchten bald in Pension gehen. Weiterlesen »

Geburten trugen im Jahr 2021 wieder stärker zum Bevölkerungswachstum bei

Wie stark die Einwohnerzahl zunimmt, hängt von den Geburten und Todesfällen, den Zu- und Wegzügen ab – den Komponenten der Bevölkerungsbilanz (siehe Box: Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung). Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik gab es im Kanton Thurgau im Jahr 2021 über 3’000 Geburten. Zuletzt wurde diese Marke Anfang der 1990er Jahre überschritten. Neben den Geburten

Geburten trugen im Jahr 2021 wieder stärker zum Bevölkerungswachstum bei Weiterlesen »

Nach oben scrollen