April 2022

Blutspenden katholischen Pfarreizentrum

Blutspenden am kommenden Dienstag

Blut wird bei Unfällen, Operationen und Behandlungen gebraucht. Weil es nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Spenden abgedeckt werden. Der tägliche Bedarf in der Schweiz liegt rund 770 Blutspenden. Zusammen mit dem Kantonsspital Münsterlingen organisiert der Samariterverein Weinfelden 3-mal jährlich eine Blutspende. Blutspenden in Weinfelden 3. Mai 2022 von 16.30 bis 19.30 UhrRöm.-kath. Pfarreizentrum […]

Blutspenden am kommenden Dienstag Weiterlesen »

Thurbad Weinfelden Gastronomie Weinfelden Freibad

Das Thurbad öffnet seine Tore

Passend zu den steigenden Frühlingstemperaturen öffnet das Weinfelder-Freibad seine Tore und begrüsst die ihre Gäste ab dem Sonntag, 1. Mai 2022 im Thurbad. Das Thurbad selbst bietet für Jung und Alt ein vielseitiges Angebot, welches auch dank dem vielseitigen Vergnügungs- und Verpflegungsangebot weit über das eigentliche Badeangebot hinausgeht. Im Zuge der Saisoneröffnung darf auch auf

Das Thurbad öffnet seine Tore Weiterlesen »

Gelungener Start des Vereins «Zeitgut Region Weinfelden»

Der im Februar 2021 gegründete Verein ‘Zeitgut Region Weinfelden’ hat die Förderung und Unterstützung von Freiwilligenarbeit in der Region Weinfelden zum Ziel gesetzt. Zur Erreichung dieses Zieles vermittelt, fördert und koordiniert er die Freiwilligenarbeit und betreibt ein Zeitvorsorgemodell. Um Gebende und Nehmende (sog. Tandems) zusammenzubringen und die geleisteten Stunden gutzuschreiben, führt der Verein zudem eine

Gelungener Start des Vereins «Zeitgut Region Weinfelden» Weiterlesen »

Thurgauer Nationalturntag Eschenz Ringerriege TV Weinfelden

Ringerriege TV Weinfelden – tolle Erfolge in Eschenz

Thurgauer Nationalturntag EschenzAm Samstag, 23.4.2022 nahmen die Weinfelder Ringer am Thurgauer Nationalturntag in Eschenz teil. Bei kühlen Temperaturen startete man mit den Vornoten (Weitsprung, Hochweit, Lauf, Boden, Steinstossen und -heben).Vor dem Mittag begannen die Zweikämpfe im Sägemehl. Die Jüngeren mussten Ringen, die älteren Ringen und Schwingen. Einige Weinfelder Ringer starteten für ihre Nationalturnriege. Alle gaben

Ringerriege TV Weinfelden – tolle Erfolge in Eschenz Weiterlesen »

bsv handball weinfelden wil april 2022

BSV Handball F2 – Ein Spiel zum Vergessen

KTV Wil Handball : BSV Weinfelden Handball – 22:16 (9:7) 23.04.2022, Wil Kantonsschule, Schiedsrichter Beat Schneider, 50 Zuschauer Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison stand an. Hierfür reisten die Weinfelder Handballerinnen nach Wil, wo kein Harz verwendet werden darf. Während sich die Wilerinnen derzeit in einer guten Form befanden, waren die letzten Wochen für die Thurgauerinnen

BSV Handball F2 – Ein Spiel zum Vergessen Weiterlesen »

Tag des Baumes Wald wyfelder

Tag des Baumes 2022

April 2022 Der Tag des Baumes 2022 ist am 25. April. Er wird jedes Jahr im April mit Feierstunden begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Der Tag des Baumes geht auf Aktivitäten des amerikanischen Journalisten Julius Sterling Morton zurück, der 1872 einen „Arbor Day-Resolution“-Antrag an

Tag des Baumes 2022 Weiterlesen »

Für den Durchgangsverkehr gesperrt

Aktuell laufen an der Gaswerkstrasse Tiefbauarbeiten für den Einbau der Fernwärmeleitungen. Für den Durchgangsverkehr ist daher die Verbindungsstrasse zwischen Frauenfelderstrasse und Lagerstrasse gesperrt. Für Fussgänger und Radfahrer ist die Strasse zurzeit passierbar. AnmerkungKurz nach diesem Beitragsfoto ist mir mein Mobile aus der Hand gefallen. Die Folge: Panzerglasbruch. Reparieren werde ich es bei meinem Büropartner Adriano

Für den Durchgangsverkehr gesperrt Weiterlesen »

Wegen Sekundenschlaf verunfallt

Der Lastwagenfahrer wurde nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Müllheim 22.4.2022 – Ein Lastwagenfahrer verursachte am Freitagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim einen Selbstunfall infolge eines Sekundenschlafs. Verletzt wurde niemand.Kurz nach 6.15 Uhr war ein 56-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Autobahnzubringer T14 in Richtung Frauenfeld unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab er an, dass

Wegen Sekundenschlaf verunfallt Weiterlesen »

Regierungsrat baut das Angebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, das Angebot eines ambulant-aufsuchenden Kriseninterventionsteams in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Pilotprojekt von 2023 bis 2025 in den Leistungsauftrag der Spital Thurgau AG aufzunehmen. Zudem hat er die Bettenzahl für die stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum Erreichen des 18. Altersjahres in der Clienia Littenheid AG

Regierungsrat baut das Angebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus Weiterlesen »

Nach oben scrollen