April 2022

Kampf gegen Food-Waste: Bundesrat startet Aktionsplan

Bern, 06.04.2022 – Fast ein Drittel der für den Schweizer Konsum produzierten Lebensmittel wird verschwendet oder unnötig weggeworfen. Dies entspricht rund 330 Kilogramm Abfall pro Kopf und Jahr. Am 6. April 2022 hat der Bundesrat einen Aktionsplan verabschiedet mit dem Ziel, die Lebensmittelverschwendung bis 2030 im Vergleich zu 2017 zu halbieren. Dazu wird der Bund mit den Unternehmen […]

Kampf gegen Food-Waste: Bundesrat startet Aktionsplan Weiterlesen »

Gebäudeversicherung will nachhaltiger werden

Der Regierungsrat hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur überarbeiteten Eigentümerstrategie der Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau verabschiedet. Unter anderem wurde die Struktur der Eigentümerstrategie leicht überarbeitet und zum Beispiel mit dem Thema Nachhaltigkeit ergänzt.Die Gebäudeversicherung des Kantons Thurgau (GVTG) ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt mit eigener Rechtspersönlichkeit, die der Oberaufsicht des Grossen Rates untersteht.

Gebäudeversicherung will nachhaltiger werden Weiterlesen »

Schweizer Armee Die Art Abt 16 hat heute die Standarte übernommen.

Die Art Abt 16 hat heute die Standarte übernommen

Volltruppenübung vom 19./20. April 2022Wiederholungskurs der Artillerie Abteilung 16 in der Region Frauenfeld / Weinfelden Gäste an der Zeremonie waren Herr Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsvorsteher des Kantons Zürich, Herr Brigadier Gregor Metzler, Kommandant der Mechanisierte Brigade 11, Herr Valentin Hasler, Stadtrat von Weinfelden und weitere Vertreter aus Armee und Politik. Die Art Abt 16 ist nun

Die Art Abt 16 hat heute die Standarte übernommen Weiterlesen »

«Die Mitte Weinfelden»

Mitgliederversammlung «Die Mitte Weinfelden»

FDP-Stadtratskandidat Martin Brenner stellt sich an der Generalversammlung der «Die Mitte Weinfelden» Am 30. März fand die Mitgliederversammlung der «Die Mitte Weinfelden» im Jugendwerk in Weinfelden statt. Nebst den üblichen Traktanden zum Abschluss des Parteijahres und einigen Jahresberichten aus allen Bereichen der Ortspartei, gab es einen Einblick in die aktuellen Geschehnisse der Jungpartei, präsentiert durch

Mitgliederversammlung «Die Mitte Weinfelden» Weiterlesen »

Internationaler Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden 2022

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) rief 2013 den Internationalen Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden aus, der am 6. April 2022 stattfindet. Das Datum wurde in Anlehnung an die Eröffnung der ersten Olympischen Sommerspiele der Neuzeit 1896 in Athen gewählt. Die sportlichen Werte wie Toleranz, Fairness, Teamwork und gegenseitiger Respekt gelten

Internationaler Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden 2022 Weiterlesen »

Floorball Thurgau NLA: Tuukka Haudanlampi kehrt nach Finnland zurück

Tuukka Haudanlampi (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Das finnische Jungtalent Tuukka Haudanlampi verlässt das Herrenteam von Floorball Thurgau nach einer Saison und kehrt in seine Heimat zurück. [Autor: Floorball Thurgau] Tuukka Haudanlampi spielte die letzten beiden Saisons, bevor er zu Floorball Thurgau wechselte, bereits in der höchsten finnischen Liga bei OLS in Oulu und führte

Floorball Thurgau NLA: Tuukka Haudanlampi kehrt nach Finnland zurück Weiterlesen »

out door trainign weinfelden wyfelder

Neu in Weinfelden: Outdoor Gruppenfitness

WERBUNG Funktionelles Ganzkörpertraining im Freien mit verschiedenen Übungen im Bereich: Ausdauer, Kraft, Koordination und GleichgewichtOrt und KurszeitWöchentlich mittwochs von Mitte April bis Ende Oktober 2022 im Haffterpark in Weinfelden, Einstieg jederzeit möglich– Fit im Alter (Arthrose- & Osteoporosekurs) 17:00 – 18:00 Uhr– Fitness Mix 18:15 – 19:15 Uhr KurskostenCHF 20.00 pro Lektion, 10-er Abo CHF

Neu in Weinfelden: Outdoor Gruppenfitness Weiterlesen »

Grundbuchämter und Notariate bearbeiteten über 50’000 Geschäfte Thurgau wyfelder weinfelden

Grundbuchämter und Notariate bearbeiteten über 50’000 Geschäfte

Die Grundbuchämter und Notariate des Kantons Thurgau blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. In allen Bereichen wickelten sie so viele Geschäfte ab, wie noch nie zuvor. Insgesamt wurden erstmals über 51 700 öffentlichen Beurkundungen, Beglaubigungen, Grundbuchgeschäfte und Handänderungen vorgenommen. Verschiedene Faktoren haben zu diesem Ergebnis beigetragen. Die fünf Grundbuchämter und Notariate im Kanton Thurgau

Grundbuchämter und Notariate bearbeiteten über 50’000 Geschäfte Weiterlesen »

Schmierereien auf Sitzbänken Weinfelden

Schmierereien auf Sitzbänken

Der Werkhof Weinfelde hat sich in den Wintermonaten engagiert und einen ersten Teil der roten Sitzbänke um Weinfelden in Ordnung gebracht. Mit dem „Weinfelder-Rot“ zeigen sich Sitzflächen und Lehnen der Bänke wieder in neuem Glanz. Kaum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden erste Sitzgelegenheiten von einer unbekannten Täterschaft, wohl aus Langweile, mit Schmierereien verunstaltete. Die dazu

Schmierereien auf Sitzbänken Weiterlesen »

Nach oben scrollen