April 2022

Umzug 2021 martin haffter schulhaus 01

… wenn du schon hier zur Schule gegangen bist.

WERBUNG DAS MARTIN-HAFFTER-SCHULHAUS IST NEU! Über die Weinfelder Schulgeschichte und den schwierigen Werdegang zum ersten Martin-Haffter-Schulhaus gibt es bald ein neues Buch. Es schildert den Verlauf von Planung und Umsetzung, und es wird mit letzten Bildern bis zum Tag der Offenen Tür vom Samstag, 21. Mai 2022 aktualisiert. Der Ifolor-Bildband kann bis Sonntag, 22. Mai 2022 online oder am […]

… wenn du schon hier zur Schule gegangen bist. Weiterlesen »

Handwerksbäckerei Strassmann

Unsere Bäcker sind 365 Tage in der Backstube

WERBUNG Haben Sie gewusst, dass unsere Bäcker während 365 Tagen im Jahr in der Backstube stehen!? Die Handwerksbäckerei ist also auch über die Ostertage geöffnet. Osterhasen in letzter Minute, frische Backwaren oder gluschtige Erdbeertörtli, bei uns bekommen Sie feine handgemachte Produkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Handwerksbäckerei StrassmannAmriswilerstrasse 318570 WeinfeldenTelefon: 0716223522info@handwerks-baeckerei.chwww.handwerks-baeckerei.ch

Unsere Bäcker sind 365 Tage in der Backstube Weiterlesen »

Ist Topsharing das Arbeitsmodell der ZukunftWeinfelden

Ist Topsharing das Arbeitsmodell der Zukunft?

Jobsharing kennzeichnet flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen sich zwei Personen eine Arbeitsstelle teilen. Topsharing bezeichnet die Teilung einer Führungsposition. In Firmen gewinnt dieses Arbeitsmodell immer mehr an Bedeutung. Stephanie Briner und Karin Ricklin-Etter referieren über Vorteile und Stolpersteine in Wirtschaft und KMU und berichten von ihren Erfahrungen in der Personalvermittlung. Die beiden Frauen führen die Organisation

Ist Topsharing das Arbeitsmodell der Zukunft? Weiterlesen »

ausbildung lehre weinfelden wyfelder

Intakte Chancen für Lehrstellensuchende

Der Lehrstellenmarkt ist weitgehend stabil. Gesamtschweizerisch sind per Ende März mehr als 32’000 Lehrverträge abgeschlossen worden. Im Vergleich zum März 2021 sind dies knapp 2% weniger abgeschlossene Lehrverträge, was im Streubereich liegt. Gleichzeitig waren auf dem offiziellen Lehrstellennachweis der Kantone über 26’000 offene Lehrstellen auf Lehrbeginn 2022 ausgeschrieben. Themen rund um die Lehrstellensuche und -vergabe

Intakte Chancen für Lehrstellensuchende Weiterlesen »

Veloputzaktion Herbst 2021 Weinfelden

Velo putzen für den guten Zweck

Am Samstag, 23. April 2022 reinigen Jugendliche und junge Erwachsene des Swiss for Greece‑Projektes Ve­los gegen eine freiwillige Spende. Die Aktion findet in Weinfelden auf dem Schulhausplatz Pestalozzi von 9 bis 14 Uhr statt. Das gesammelte Geld wird für einen einwöchi­gen Einsatz im Herbst auf der Insel Skyros in Grie­chenland genutzt. Die freiwilligen Helfenden ge­hen

Velo putzen für den guten Zweck Weiterlesen »

bsv handball weinfelden brugg 2022

BSV Weinfelden Handball F2 – BSV scheitert an sich selbst

Nach einer ausgeglichenen Partie verliert die erste Damenmannschaft ihr Spiel gegen Brugg mit 19:20 BSV Weinfelden Handball : Handball Brugg– 19:20 (10:12) 09.04.2022, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Sandro Brülisauer, 50 Zuschauer Nachdem zuletzt die erste Niederlage dieser Saison für die Weinfelderinnen Tatsache war, wollte die Equipe im folgenden Heimspiel gegen Handball Brugg eine Reaktion zeigen und

BSV Weinfelden Handball F2 – BSV scheitert an sich selbst Weiterlesen »

Rhein Revitalisierungsprojekt Kanton thurgau diessenhofen

Kanton revitalisiert den Rhein bei Diessenhofen

Projektperimeter Revitalisierungsprojekt Camping Läui/Ziegelhütte−Schupfen, Blick flussaufwärts. Foto Amt für Umwelt Kanton Thurgau Der Kanton plant, den Rhein bei Diessenhofen zu revitalisieren. Dazu hat das Amt für Umwelt zwei Workshops mit allen Anspruchsgruppen durchgeführt und verschiedene Gespräche mit Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern im Bereich der Campingplätze Ziegelhütte und Läui bis zum Schupfen geführt. Voraussichtlich Ende Jahr kann

Kanton revitalisiert den Rhein bei Diessenhofen Weiterlesen »

Foto01_Simon_Beck_SH

Floorball Thurgau NLA: Simon Beck verlängert mit Floorball Thurgau

Simon Beck  (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Mit Simon Beck verlängert ein Thurgauer Eigengewächs seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis Ende Saison 2023/2024. [Autor: Floorball Thurgau] Die Verantwortlichen von Floorball Thurgau konnten mit Simon Beck einen weiteren Spieler aus dem eigenen Nachwuchs länger binden. Beck, welcher nächste Saison vom Alter her immer noch bei

Floorball Thurgau NLA: Simon Beck verlängert mit Floorball Thurgau Weiterlesen »

In Bürglen alkoholisiert verunfallt

Nach der Kollision mit der Verkehrsinsel überschlug sich das Auto. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte in der Nacht zum Samstag in Bürglen einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.Die Autofahrerin war kurz nach Mitternacht auf der Istighoferstrasse in Richtung Istighofen unterwegs. Nach bisherigen Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau geriet das Auto

In Bürglen alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Nach oben scrollen