24. April 2022

Tag des Baumes Wald wyfelder

Tag des Baumes 2022

April 2022 Der Tag des Baumes 2022 ist am 25. April. Er wird jedes Jahr im April mit Feierstunden begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten. Der Tag des Baumes geht auf Aktivitäten des amerikanischen Journalisten Julius Sterling Morton zurück, der 1872 einen „Arbor Day-Resolution“-Antrag an […]

Tag des Baumes 2022 Weiterlesen »

Für den Durchgangsverkehr gesperrt

Aktuell laufen an der Gaswerkstrasse Tiefbauarbeiten für den Einbau der Fernwärmeleitungen. Für den Durchgangsverkehr ist daher die Verbindungsstrasse zwischen Frauenfelderstrasse und Lagerstrasse gesperrt. Für Fussgänger und Radfahrer ist die Strasse zurzeit passierbar. AnmerkungKurz nach diesem Beitragsfoto ist mir mein Mobile aus der Hand gefallen. Die Folge: Panzerglasbruch. Reparieren werde ich es bei meinem Büropartner Adriano

Für den Durchgangsverkehr gesperrt Weiterlesen »

Wegen Sekundenschlaf verunfallt

Der Lastwagenfahrer wurde nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Müllheim 22.4.2022 – Ein Lastwagenfahrer verursachte am Freitagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim einen Selbstunfall infolge eines Sekundenschlafs. Verletzt wurde niemand.Kurz nach 6.15 Uhr war ein 56-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Autobahnzubringer T14 in Richtung Frauenfeld unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab er an, dass

Wegen Sekundenschlaf verunfallt Weiterlesen »

Regierungsrat baut das Angebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, das Angebot eines ambulant-aufsuchenden Kriseninterventionsteams in der Kinder- und Jugendpsychiatrie als Pilotprojekt von 2023 bis 2025 in den Leistungsauftrag der Spital Thurgau AG aufzunehmen. Zudem hat er die Bettenzahl für die stationäre Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum Erreichen des 18. Altersjahres in der Clienia Littenheid AG

Regierungsrat baut das Angebot in der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus Weiterlesen »

Und plötzlich steht alles auf dem Kopf > Video

Gestern hatte man im Verkehrssicherheitszentrum Thurgau in Weinfelden die Möglichkeit, einen Lastwagen zu steuern. Der Hintergrund der Aktion war, zu erfahren, was der tote Winkel ist und in was für einer Situation sich die Lenkerin und der Lenker der Trucks befinden, wenn sie im Strassenverkehr unterwegs sind. Mittels Schaubildern und Bändern, welche die Blickwinkel der

Und plötzlich steht alles auf dem Kopf > Video Weiterlesen »

Nach oben scrollen