13. April 2022

Floorball Thurgau 2022 Merz Timon FG Aeschimann Markus

Floorball Thurgau NLA: Timon Merz wechselt zu Floorball Thurgau

Timon Merz (Foto: Markus Aeschimann) Mit Timon Merz kommt ein junger Spieler in den Thurgau. Der Verteidiger aus Winterthur, der letztes Jahr in Finnland viel Erfahrung sammeln konnte, unterzeichnet einen Vertrag für eine Saison. [Autor: Floorball Thurgau] Mit Timon Merz wurde ein weiterer junger Schweizer Spieler verpflichtet. Der 21-jährige Merz spielte diese Saison in Finnland […]

Floorball Thurgau NLA: Timon Merz wechselt zu Floorball Thurgau Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

285’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in 200 Ortschaften

Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf bis Zuben – die gut 285’000 Thurgauerinnen und Thurgauer leben in über 200 Ortschaften. Eine Politische Gemeinde kann sich auf 11 Ortschaften erstrecken oder auch nur, wie dies bei 20

285’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in 200 Ortschaften Weiterlesen »

Eine KÜCHE by beer.li produziert zwischen Kreuzlingen und Weinfelden.

Schweizer Küchen aus Hugelshofen

Eine KÜCHE by beer.li produziert zwischen Kreuzlingen und Weinfelden. WERBUNG Geschäftsleiter Simon Beerli weiss als ausgewiesener Hobby-Koch was es braucht, damit eine Küche nicht nur ein schönes Aussehen hat, sondern auch in allen Teilen praktisch ist. «Wer kochen kann, kann auch planen», lautet sein Slogan. Er und seine Ehefrau Andrea führen zusammen mit ihrem TEAM

Schweizer Küchen aus Hugelshofen Weiterlesen »

Die Wände erstrahlen nach der Trockenreinigung in der deutlich helleren Originalfarbe krichensanierung kathoische kirche weinfelden 2021 2022

Unsere Kirche wird neu

Die Wände erstrahlen nach der Trockenreinigung in der deutlich helleren Originalfarbe Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Malerarbeiten: zurück zum Glanz der 60-er Jahre Kirchweihe ohne FarbeBeim Bau der Kirche entschied die Baukommission am 6. Juli 1903: das Kircheninnere „in ganz einfacher Weise in zwei verschiedenen Tönen zu bemalen und mit etwas Vergoldung zu verzieren“.

Unsere Kirche wird neu Weiterlesen »

Bei Nachkontrollen beim Härtefallprogramm wurden Falschangaben aufgedeckt

Systematische Nachkontrollen beim Härtefallprogramm 1 In ihrer zweiten Datenanalyse zu den Covid-19-Härtefallmassnahmen stellt die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) fest, dass schweizweit mit einer hohen Zahl an Missbrauchsfällen zu rechnen ist. Im Kanton Thurgau erfolgen gegenwärtig die systematischen Überprüfungen der Covid-19-Härtefallzahlungen. Bislang stellte das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) in 16 Fällen Falschangaben fest. Angesichts der

Bei Nachkontrollen beim Härtefallprogramm wurden Falschangaben aufgedeckt Weiterlesen »

Lichtspielhaus Wangen

«Chumm mit» geht auch auf Hochdeutsch

Lichtspielhaus Wangen D Daniel Felix präsentierte mit seinem Team in den süddeutschen Kinos seinen abendfüllenden Kinofilm übers Wandern durch die Schweiz Urs Heinz Aerni Sie sind wieder zu Hause, das Filmteam um Daniel Felix mit ihrem Film «Chumm mit» von der Tournee durch Süddeutschland. Nach Spezialvorstellungen unter anderem in München, Garmisch-Partenkirchen, Pforzheim, Nürnberg und anderen

«Chumm mit» geht auch auf Hochdeutsch Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!