März 2022

stradtpräsiden Max vögeli stadt weinfelden wyfelder

Stadtpräsident Max Vögeli tritt nicht mehr zur Wahl an

Max Vögeli Stadtpräsident der Stadt Weinfelden am 1. August 2019 auf dem Marktplatz Weinfelden. Stadtpräsident Max Vögeli tritt bei Gesamterneuerungswahl nicht mehr an Stadtpräsident Max Vögeli wird bei den Erneuerungswahlen für den Stadtrat Weinfelden im November 2022 nicht mehr kandidieren. Die bisherigen Mitglieder des Stadtrates Veronica Bieler-Hotz, Daniel Engeli, Hans Eschenmoser, Valentin Hasler und Ursi […]

Stadtpräsident Max Vögeli tritt nicht mehr zur Wahl an Weiterlesen »

Schönholzerswilen: Brand auf Anhänger

Aus noch unbekannten Gründen brannte am Donnerstagabend in Schönholzerswilen die Ladung eines Transportanhängers. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 21 Uhr meldete eine Anwohnerin, dass im Weiler Hagenbuch die Ladung eines Transportanhängers brenne. Die Feuerwehr Am Nollen war rasch vor Ort und konnte das brennende Holz löschen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von einigen hundert

Schönholzerswilen: Brand auf Anhänger Weiterlesen »

kanton thurgau ergenis 2021 finanzen

Bestes Rechnungsergebnis in der Kantonsgeschichte

Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 131.7 Millionen Franken ab. Zum Rekordergebnis wesentlich beigetragen haben deutlich höhere Steuereinnahmen, die unerwartete sechsfache Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank sowie die konstant gute Ausgabendisziplin der kantonalen Verwaltung. Gegenüber dem Vorjahr wurden über 40 Millionen Franken mehr Investitionsausgaben getätigt. Zum siebten Mal in Folge schliesst

Bestes Rechnungsergebnis in der Kantonsgeschichte Weiterlesen »

Im Sonnenwinkel wurde der Grundstein gesetzt | > Video

24. März 2022 – Bei schönstem Wetter heute bei der Baustelle an der Bahnhofstrasse 18 (im Sonnenwinkel) in Weinfelden die Grundsteinlegung des Neubaus statt. Nach Ansprachen durch Herr Ugur Uzdemir der motivo ag, Romeo Vetter der Pensionskasse Thurgau und Roman Giuliani der Projekt 3 Architektur GmbH fand in de gesicherten Baugrube der feierliche Akt statt.

Im Sonnenwinkel wurde der Grundstein gesetzt | > Video Weiterlesen »

ukraine, flag, ukraine flag-7046944.jpg

Arbeitsintegration ukrainischer Flüchtlinge im Thurgau

Auf den drei Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) bereitet man sich auf zahlreiche Anmeldungen von stellensuchenden Personen mit Schutzstatus S vor. Die RAV-Beraterinnen und Berater unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine, die im Kanton Thurgau eine Stelle suchen. «Der Arbeitsmarkt ist grundsätzlich sofort offen für Personen aus der Ukraine», sagt Daniel Wessner, Leiter des Amtes für Wirtschaft und

Arbeitsintegration ukrainischer Flüchtlinge im Thurgau Weiterlesen »

Gastreferent Ludwig Hasler und Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler beschwörten den Unternehmergeist.

Für strategische Arbeitszone im Thurtal

Gastreferent Ludwig Hasler und Arbeitgeberpräsident Dominik Hasler beschwörten den Unternehmergeist. Wigoltingen – Die Arbeitgeber Mittelthurgau plädieren für eine strategische Arbeitszone im Thurtal, für schweizerischen Unternehmergeist und wählen Michèle Bongetta sowie Bruno Witschi neu in den Vorstand. «Wir Arbeitgeber haben darauf bestanden, dass die Schaffung von einer strategischen Arbeitszone in die Entwicklungsstrategie aufgenommen wird». So hat

Für strategische Arbeitszone im Thurtal Weiterlesen »

Bissegg: E-Bike-Fahrerin bei Unfall verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Bissegg eine E-Bike-Fahrerin verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Eine 50-jährige Autofahrerin war kurz vor 13.30 Uhr auf der Weinfelderstrasse in Richtung Wilerstrasse unterwegs und wollte diese in Richtung Fimmelsberg überqueren. Gemäss den Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau kam es dabei zum Zusammenstoss

Bissegg: E-Bike-Fahrerin bei Unfall verletzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen