März 2022

Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden.

Das Team «Breakdown» aus Weinfelden gewinnt den Thurgauer School Dance Award 2022

Die Jury des TSDA vor dem Film des Siegerteams «Breakdown» der Sekundarschule Thomas Bornhauser aus Weinfelden. Am Sonntagabend 27. März 2022 fand über ein Streaming der zweite Thurgauer School Dance Award (TSDA) statt. 24 Tanzteams mit insgesamt 306 Kindern und Jugendlichen wurden im Vorfeld durch ein Filmteam an ihren Schulen besucht. Die aufgenommenen Darbietungen wurden […]

Das Team «Breakdown» aus Weinfelden gewinnt den Thurgauer School Dance Award 2022 Weiterlesen »

Sie ziehen in den Frieden > Video

Vergangenen Sonntag fand in Weinfelden ein bewegendes und berührendes Benefizkonzert statt. Die Evng. Kirche Weinfelden war gut gefüllt und die Gäste waren gut unterhalten. Über 60 Sängerinnen und Sänger aus Thurgauer Chören begeisterten das Publikum mit einem bunten Reigen an Liedern zum Thema Frieden. Organisiert wurde das Konzert von Claudia Hugentober, sie war es auch,

Sie ziehen in den Frieden > Video Weiterlesen »

Es war wohl das leiseste Autofäscht überhaupt

Am Wochenende zeigten sich sieben Weinfelder Fachgaragen mit ihren Neuheiten. Aufgefallen ist, wie leise das Weinfelder Autofäscht 2022 war! Die Stille war nicht etwa auf die fehlenden Besucher zurückzuführen, von denen wurden nämlich einige gesichtet, vielmehr waren es die auffällig vielen Elektroautos, die kaum hörbar die Werkstattgelände für Probefahrten verliessen und so auch lautlos zu

Es war wohl das leiseste Autofäscht überhaupt Weiterlesen »

Lassen Sie es zu, Werkschau 2022

Renate Stieger-Bircher, Rektorin des BZWW Mit einer eindrucksvollen Vernissage wurde am Freitag im Foyer das Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden die Ausstellung der Werkschau 2022 eröffneten. Gezeigt werden die eindrucksvollen Abschlussprojekte der Berufsmaturität Gestaltung und Kunst. Renate Stieger-Bircher, Rektorin des BZWW verstand es, mit ihren Worten die Gäste in Bann zu ziehen, sodass diese es kaum

Lassen Sie es zu, Werkschau 2022 Weiterlesen »

flohmarkt weinfelden 2022 urs handte 05

Feilschen gewünscht

Die Flohmarktsaison startet mit ganz viel Sonne, viel schönem Ramsch und Raritäten. Auf dem Marktplatz Weinfelden wechselt heute einiges seinen Besitzer und erfreut an einem neuen Ort. Feilschen ist erwünscht und verleiht dem Markttreiben das, was ein ihn schlussendlich ausmacht. Termine – Flohmarkt Weinfelden26.3.202230.4.202228.5.202225.6.202230.7.202227.8.202229.10.2022 Text: David KellerFoto: Urs Handte / David Keller

Feilschen gewünscht Weiterlesen »

709 Jugendliche bestehen Aufnahmeprüfung

1165 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich 2022 den Aufnahmeprüfungen an die Mittelschulen gestellt. 709 haben bestanden. Das entspricht einer Quote von 60.9 %. Damit ist die Quote etwas tiefer als im Vorjahr. Bereits im Januar fanden die Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium für 156 Schülerinnen und Schüler aus der dritten Klasse der Sekundarschule statt. Im

709 Jugendliche bestehen Aufnahmeprüfung Weiterlesen »

Freiwillige gesucht

Aufgrund des grossen Andrangs von Geflüchteten aus der Ukraine unterstützt das SRK Thurgau (in Zusammenarbeit mit Caritas Thurgau, Kanton Thurgau HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz) das Bundesasylzentrum Kreuzlingen (BAZ) sowie die Anlaufstelle Steckborn. Wir suchen dafür flexible Freiwillige, die als Generalisten eingesetzt werden können. Bspw. Mithilfe im administrativen Prozess, Ausgabe von Essen, Getränken,

Freiwillige gesucht Weiterlesen »

Nach oben scrollen