Hoch hinaus im Sonnenwinkel
Heute wurde der Kran beim Sonnenwinkel errichtet. Über den ganzen Tag ist die Schulstrasse für den Durchgang gesperrt.
Hoch hinaus im Sonnenwinkel Weiterlesen »
Heute wurde der Kran beim Sonnenwinkel errichtet. Über den ganzen Tag ist die Schulstrasse für den Durchgang gesperrt.
Hoch hinaus im Sonnenwinkel Weiterlesen »
Cup-Halbfinale: TV Appenzell 2 : BSV Weinfelden Handball – 17:25 (9:13)26.03.2022, Heiden Wies, Schiedsrichter Roland Berger, 100 Zuschauer Vergangenes Wochenende stand endlich das «Final Four» des Ostschweizer Regiocups für die Weinfelder Handballerinnen an. Die Mission war klar: Zuletzt wurde der Wettbewerb im 2019 ausgeführt und der BSV konnte sich damals den Titel holen. Diesen galt
BSV Handball Weinfelden F2 – Titel verteidigt – Weinfelderinnen gewinnen Regiocup! Weiterlesen »
Am Montag, 28. März 2022 haben sich mehr als 40 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Nationen getroffen, um die Planung des nächsten Kulturenfestes auf dem Marktplatz in Weinfelden an die Hand zu nehmen. Die Teilnehmenden haben sich auf die Rahmenbedingungen geeinigt, welche bereits für das Kulturenfest vor vier Jahren gegolten haben. Nun besteht bis
Kulturenfest 2022: Über 40 waren an Vorbereitungssitzung mit dabei! Weiterlesen »
Der Haffterpark Weinfelden im Frühling 2021 Der Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag wird begangen am 30. März 2022. An diesem Tag soll man einen Spaziergang im Park machen und die frische Luft geniessen. Ein Spaziergang ist das Gehen zum Zeitvertreib und zur Erbauung. Man kann z. B. im Wald, in Parks oder dem Fluss entlang, aber auch in Geschäftsvierteln
Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag 2022 Weiterlesen »
Morgen Mittwoch, 30. März 2022 wird auf dem Marktplatz Weinfelden das Sonnensegel gesetzt. Die Mitarbeiter des Werkhof Weinfelden haben heute entsprechende Vorbereitungsarbeiten geleistet. Freuen wir uns auf schöne Sonnenstunden unter dem Segel auf dem Marktplatz. Text und Foto: David Keller
Morgen wird das Segel gesetzt Weiterlesen »
Iiro Lankinen (Foto: Floorball Thurgau) Der finnische Verteidiger Iiro Lankinen verlängert den Vertrag mit Floorball Thurgau um eine weitere Saison. [Autor: Floorball Thurgau] Vom finnischen Top-Team Happee stiess Iiro Lankinen letzten Sommer zu den Thurgauern. Der spielstarke Verteidiger fand sich sehr schnell bei Floorball Thurgau zurecht und verbuchte während der Qualifikation (22 Spiele) nicht weniger
Floorball Thurgau NLB: Iiro Lankinen bleibt für eine weitere Saison ein Thurgauer Weiterlesen »
Seit gestern weisen die Tafeln bei der Ortseinfahrt Weinfelden darauf hin. Diese Woche ist «Wyfelder Fritig». Am Freitag, 1. April 2022 startet im Ortskern von Weinfelden die Saison des «Wyfelder Fritig». Der Event bietet den Fachgeschäften, Gastronomen und deren Gäste ist die Möglichkeit sich zu präsentieren. «Wyfelder Fritig» ist Abendverkauf mit Mehrwert, sich treffen, austauschen,
Am Freitag ist es wieder soweit Weiterlesen »
Am Montag, 28. März 2022 um 19 Uhr startete die 130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband. Vertreter aus 46 regionalen Berufsverbänden kamen nach einer langen Pandemiepause in den Thurgauerhof nach Weinfelden, um die ordentlichen Geschäfte zu behandeln. 292 angemeldete Besucher, darunter Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nutzten die Möglichkeit sich wieder einmal, von Gesicht zu
130. Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverband Weiterlesen »
Niklas Graf im Heimspiel gegen den UHC Thun (Foto: Floorball Thurgau, Silvan Hänsch) Floorball Thurgau gewinnt die zwei ersten NLA-Aufstiegsspiele in hart umkämpften Partien gegen den UHC Thun mit 8:4 und 8:3. [Autor: Ivo Lüthi] Samstag, 26.03.2022: Floorball Thurgau – UHC ThunLetzten Samstag war es endlich so weit. Das erste Aufstiegsspiel stand an. Um 17.00
Floorball Thurgau NLB: Die Weichen sind gestellt! Weiterlesen »
Am 24. März traf sich Die Mitte Thurgau zum Parteitag in Hüttwilen, wo die Parolen für die kommenden Abstimmungen gefasst wurden. Ausserordentlich mit dabei waren die Jugendlichen vom politischen Jugendprojekt des Bezirks Weinfelden (PoJuPro). Die 10 teilnehmenden Jugendlichen durften bei der offiziellen Vorstellung und Diskussion der Abstimmungsthemen «Organtransplantation» und «Lex Netflix» dabei sein. Danach verschob
Jugend diskutiert am Parteitag in Hüttwilen Weiterlesen »