März 2022

Die Projekte der Fastenaktion-Partnerorganisationen setzen bei der Kultur der Indigenen an. Gemeinsam reflektieren sie über die ganzheitliche Weltanschauung des buen vivir und wie sie diese in ihrem Alltag realisieren können.

Die Glückslinde als Symbol der Fastenaktion 2022

Die Projekte der Fastenaktion-Partnerorganisationen setzen bei der Kultur der Indigenen an. Gemeinsam reflektieren sie über die ganzheitliche Weltanschauung des buen vivir und wie sie diese in ihrem Alltag realisieren können. Fotografin: Tina Goethe Die katholischen und evangelischen Kirchgemeinden von Weinfelden und Märstetten veranstalten gemeinsam die Fastenaktion 2022 und sammeln Geld für das ökumenische Projekt in […]

Die Glückslinde als Symbol der Fastenaktion 2022 Weiterlesen »

meglisalp säntis david keller mediazeit weinfelden wyfelder

Heute: 111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss!

Meglisalp im März 2022 / Foto: David Keller Als das schönste Gebirge der Welt betitelte der Geologe Albert Heim den Alpstein. Nina Kobelt und Silvia Schaub lesen aus ihrem Buch «111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss» . Die besondere Welt rund um den Säntis entdecken!Als das schönste Gebirge der Welt

Heute: 111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss! Weiterlesen »

ringerriege weinfelden wyfelder 01

Ringerriege Weinfelden – 2. Runde Jugendmannschaftsmeisterschaft

In der 2. Runde der Jugendmannschaftsmeisterschaft trafen die Weinfelder Jugendringer in Merenschwand auf die RS Freiamt, den RC Oberriet-Grabs und die RS Kriessern. Gegen Freiamt und Oberriet musste eine klare Niederlage eingesteckt werden. Coach Jeremy Vollenweider musste nach einem verschlafenen Start eine klare Ansage machen. Trotz gutem Einsatz und spannenden Kämpfen reichte es dann gegen

Ringerriege Weinfelden – 2. Runde Jugendmannschaftsmeisterschaft Weiterlesen »

Pfadi-Schnuppertag am 19. März 2022

Diesen Samstag, 19. März 2022 findet der diesjährige nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Über den ganzen Kanton Thurgau verteilt organisieren die lokalen Pfadiabteilungen abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren. In Weinfelden treffen sich die Biber (Kinder von 5 bis 7) von 14:00 bis 16:00 Uhr im Waldschulzimmer

Pfadi-Schnuppertag am 19. März 2022 Weiterlesen »

schlafsack ukraine flüchtlinge kanton thurgau wyfelder

Es werden Schlafsäcke benötigt

Um die Notunterkunft Frauenfeld für ukrainische Flüchtlinge bereitstellen zu können, werden Schlafsäcke benötigt. Können Sie einen entbehren? Dann bringen Sie ihn am Dienstag 15. oder Mittwoch, 16. März 2022 jeweils zwischen 16 und 19 Uhr nach Frauenfeld an die Hummelstrasse 18 (Parkplatz Turnfabrik). Der Zivilschutz wird die Schlafsäcke übernehmen. Jegliche Art von Schlafsack ist willkommen.

Es werden Schlafsäcke benötigt Weiterlesen »

Mehr Todesopfer auf Thurgauer Strassen

Beim Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand in Sulgen wurde Anfang März niemand verletzt. Bei 1076 Verkehrsunfällen auf den Thurgauer Strassen sind im vergangenen Jahr 14 Menschen ums Leben gekommen. In den Jahren zuvor waren deutlich weniger Todesopfer zu beklagen. Auch die Zahl der schwer verletzten Personen hat stark zugenommen. Mit der Verkehrsunfallstatistik orientiert die Kantonspolizei über das

Mehr Todesopfer auf Thurgauer Strassen Weiterlesen »

polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg

Bürglen: Motorradfahrer schwer verletzt

Nach einem Selbstunfall am Sonntagabend in Bürglen musste ein Motorradfahrer schwer verletzt ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor 18.15 Uhr war ein 57-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Maurenstrasse in Richtung Bürglen unterwegs. Gemäss seinen Angaben sei von der Opfershoferstrasse her ein schwarzes Auto in die Maurenstrasse gefahren, sodass er

Bürglen: Motorradfahrer schwer verletzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen