25. März 2022

709 Jugendliche bestehen Aufnahmeprüfung

1165 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich 2022 den Aufnahmeprüfungen an die Mittelschulen gestellt. 709 haben bestanden. Das entspricht einer Quote von 60.9 %. Damit ist die Quote etwas tiefer als im Vorjahr. Bereits im Januar fanden die Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium für 156 Schülerinnen und Schüler aus der dritten Klasse der Sekundarschule statt. Im […]

709 Jugendliche bestehen Aufnahmeprüfung Weiterlesen »

Freiwillige gesucht

Aufgrund des grossen Andrangs von Geflüchteten aus der Ukraine unterstützt das SRK Thurgau (in Zusammenarbeit mit Caritas Thurgau, Kanton Thurgau HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz) das Bundesasylzentrum Kreuzlingen (BAZ) sowie die Anlaufstelle Steckborn. Wir suchen dafür flexible Freiwillige, die als Generalisten eingesetzt werden können. Bspw. Mithilfe im administrativen Prozess, Ausgabe von Essen, Getränken,

Freiwillige gesucht Weiterlesen »

stradtpräsiden Max vögeli stadt weinfelden wyfelder

Stadtpräsident Max Vögeli tritt nicht mehr zur Wahl an

Max Vögeli Stadtpräsident der Stadt Weinfelden am 1. August 2019 auf dem Marktplatz Weinfelden. Stadtpräsident Max Vögeli tritt bei Gesamterneuerungswahl nicht mehr an Stadtpräsident Max Vögeli wird bei den Erneuerungswahlen für den Stadtrat Weinfelden im November 2022 nicht mehr kandidieren. Die bisherigen Mitglieder des Stadtrates Veronica Bieler-Hotz, Daniel Engeli, Hans Eschenmoser, Valentin Hasler und Ursi

Stadtpräsident Max Vögeli tritt nicht mehr zur Wahl an Weiterlesen »

Schönholzerswilen: Brand auf Anhänger

Aus noch unbekannten Gründen brannte am Donnerstagabend in Schönholzerswilen die Ladung eines Transportanhängers. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 21 Uhr meldete eine Anwohnerin, dass im Weiler Hagenbuch die Ladung eines Transportanhängers brenne. Die Feuerwehr Am Nollen war rasch vor Ort und konnte das brennende Holz löschen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden von einigen hundert

Schönholzerswilen: Brand auf Anhänger Weiterlesen »

kanton thurgau ergenis 2021 finanzen

Bestes Rechnungsergebnis in der Kantonsgeschichte

Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2021 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 131.7 Millionen Franken ab. Zum Rekordergebnis wesentlich beigetragen haben deutlich höhere Steuereinnahmen, die unerwartete sechsfache Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank sowie die konstant gute Ausgabendisziplin der kantonalen Verwaltung. Gegenüber dem Vorjahr wurden über 40 Millionen Franken mehr Investitionsausgaben getätigt. Zum siebten Mal in Folge schliesst

Bestes Rechnungsergebnis in der Kantonsgeschichte Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!