16. März 2022

Team Aeberhard wird Thurgauer-Meister 2021-22

Bereits anfangs November 2021 startete die Thurgauermeisterschaft in der Curlinghalle Weinfelden. 9 Teams aus den Hallen Clubs, welche sich unter dem Spielmodus Round Robin (jeder gegen jeden) duellierten,nahmen teil. So kommt die Konstanz im Laufe der ganzen Saison zum Tragen. Einige Teams liessen bereits früh Federn, nicht so Team CC Thurgau (CCTG) mit Skip Noldi […]

Team Aeberhard wird Thurgauer-Meister 2021-22 Weiterlesen »

Walk-in Closet Bürglen Thurgau Weinfelden Wyfelder

Tauschen statt kaufen

Für ladies, gents und kids Mit Kafi, Süssigkeiten & feinen Getränken an der Bar  Packt eure nicht mehr getragenen Sachen und bringt sie zur Walk-in Closet Kleidertauschbörse mit. Die Kleidertauschbörse stellt eine nachhaltige Alternative zum unreflektierten Kleiderkonsum dar, unter dem Motto: Tauschen statt Kaufen – kombiniert Mode & Umweltbewusstsein. SO FUNKTIONIERT’S: Kleiderschrank ausmisten und max.

Tauschen statt kaufen Weiterlesen »

Wiederholungskurs der Artillerie Abteilung 16 in der Region Frauenfeld / Weinfelden

Volltruppenübung vom 19./20. April 2022 Die Artillerie Abteilung 16 informiert, dass sie ihren diesjährigen Wiederholungskurs (WK) vom 28.03. bis 22.04.2022 im Raum Ostschweiz durchführt. Die Artillerie Abteilung 16 ist als eine von noch vier Abteilungen der Schweizer Armee für den Feuerkampf im Verteidigungsfall zuständig. Sie hat jedoch auch bereits mehrfach Einsätze zugunsten ziviler Behörden bei

Wiederholungskurs der Artillerie Abteilung 16 in der Region Frauenfeld / Weinfelden Weiterlesen »

Thurgau: Wertsachen nicht im Auto lassen

In den vergangenen Wochen wurden im Kanton Thurgau zahlreiche Diebstähle aus Autos verübt. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht.Seit Anfang Jahr sind bei der Kantonspolizei Thurgau rund hundert Meldungen wegen Diebstählen aus Autos eingegangen. Durch die Täterschaft wurden mehrheitlich unverschlossene Autos geöffnet und Gegenstände aus dem Fahrzeuginnern entwendet. Gegenüber der Vorjahresperiode haben sich die Zahlen

Thurgau: Wertsachen nicht im Auto lassen Weiterlesen »

60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte

Die Schweiz und die EU investieren rund 60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte. Unterstützt werden insbesondere Vorhaben aus den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Umwelt sowie verschiedenen weiteren Themen. Ziel des neuen Förderprogramms ist die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Der Kanton Thurgau gab am 14. März 2022 zusammen mit den acht weiteren beteiligten Kantonen, den Ländern

60 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte Weiterlesen »

Benefizkonzert für die Ukraine in der Kirche Märstetten 2022

Benefizkonzert für die Ukraine in der Kirche Märstetten

Am Sonntag, 20. März findet um 17 Uhr in der Kirche Märstetten ein Benefizkonzert für die Kriegsopfer in der Ukraine und die Flüchtlinge statt. -ta- Das Konzert wird vom Männerchor Märstetten organisiert, der in einer speziellen Verbindung zur Ukraine steht. Einerseits hat der Chor in seinem Repertoire das ukrainische Hoffnungslied «Dobre vedscher» und andere slawische

Benefizkonzert für die Ukraine in der Kirche Märstetten Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!