8. März 2022

Neueröffnung Brunner Orthopädie Schuhhaus Weinfelden Wyfelder

Neueröffnung Brunner Orthopädie Schuhhaus

WERBUNG Brunner Orthopädie Schuhhaus übernimmt per März 2022 das ehemalige Wattinger Schuhhaus in Weinfelden. Die Wattinger Schuhhaus Tradition nimmt nach 110 Jahren ein Ende. Doch freut es uns, dass wir von Brunner Orthopädie das Schuhgeschäft fortbestehen lassen und mit unserem Know-How ergänzen.   Ein bekanntes Gesicht wird bleiben. Es freut uns, dass Frau Annelies Wattinger

Neueröffnung Brunner Orthopädie Schuhhaus Weiterlesen »

Ostschweizer Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2022

Die Genusswelt der Ostschweizer Wein- und Genussmesse erleben – endlich wieder! 

WERBUNG Der Ostschweizer Genuss-Treffpunkt fokussiert in Corona-Zeiten auf das Wesentliche: der Begegnung mit Produzenten und Anbietern von verführerischen Weinen und köstlichen Spezialitäten. Dank dem etwas anderen Messe-Konzept ist es m glich vom 10. bis 13. März 2022 im Thurgauerhof Weinfelden neuste Kreationen und spannende Spitzenprodukte für den Genuss zu Hause zu entdecken. 63 Aussteller der Schlaraffia

Die Genusswelt der Ostschweizer Wein- und Genussmesse erleben – endlich wieder!  Weiterlesen »

Die Strassenlaterne wurde durch den Unfall total beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Affeltrangen: Nach Unfall Traktorfahrer oder Traktorfahrerin gesucht

Die Strassenlaterne wurde durch den Unfall total beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Eine unbekannte Person verursachte am Dienstagabend, 1. März, in Affeltrangen einen Selbstunfall mit einem Traktor und beschädigte eine Strassenlaterne. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war am Dienstag, 1. März, gegen 23 Uhr, ein Unbekannter oder eine Unbekannte mit

Affeltrangen: Nach Unfall Traktorfahrer oder Traktorfahrerin gesucht Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Per 28. Februar 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV 3’520 arbeitslose Personen. Damit sind 19 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,3 %. Bei den Stellensuchenden ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Seit Ende Januar 2022 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’748 Personen um 93 auf aktuell 6’655 Personen reduziert.

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 % Weiterlesen »

Ab April: Neue Gesetze für E-Bikes in der Schweiz

Ab April 2022 müssen alle E-Bikes mit einem Tagfahrlicht ausgestattet sein. Ausserdem müssen künftig alle schnellen E-Bikes mit einem Geschwindigkeitssensor aus- und nachgerüstet werden. Der Bundesrat hat im Dezember 2021 neue Strassengesetze für E-Bikes verabschiedet. Gemäss Verordnung des Bundesamtes für Strassen ASTRA müssen ab dem 1. April sowohl die schnellen E-Bikes (mit Tretunterstützung bis 45

Ab April: Neue Gesetze für E-Bikes in der Schweiz Weiterlesen »

Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»

Dienstag, 15 März 2022, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, so ekelhaft und schädlich sie auch sein mochte.»«Im Jahre 1925 erhielt der Rathaussaal die elektrische Beleuchtung. Die Leuchter sind wahre Schmuckstücke des Kunstgewerbes.» So erzählt und berichtet unter anderem die

Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik» Weiterlesen »

bsv handball weinfelden

BSV Weinfelden Handball F2 – BSV erneut siegreich

Albis Foxes Handball : BSV Weinfelden Handball – 23:25 (12:14) 06.03.2022, Kilchberg Hochweid, Schiedsrichter Peter Hess, 30 Zuschauer Das vierte Spiel der Finalrunde stand für den BSV an, wofür das Team nach Kilchberg reiste und dort gegen die Albis Foxes antrat. Auch wenn die Weinfelderinnen bisher noch keine Punkte abgeben mussten, befand sich die Equipe

BSV Weinfelden Handball F2 – BSV erneut siegreich Weiterlesen »

Nach oben scrollen