16. Februar 2022

„CHUMM MIT“ – Kinoaufführungen

Filmstart Ab Donnerstag, 3. März 2022 läuft der Film im offiziellen Kinoprogramm. Wollen Sie die Filmemacher persönlich kennen lernen? Besuchen Sie eine Spezialaufführung in Ihrer Region (> Daten der Kinotour) Brugg Excelsior Cinemaab Donnerstag, 3. März 2022 (Special am Sonntag, 27. Februar. Februar um 11:00 Uhr)> Link Weinfelden Liberty Cinemaab Donnerstag, 3. März 2022 (Special […]

„CHUMM MIT“ – Kinoaufführungen Weiterlesen »

Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen

Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen und freuen uns gleich am Montag mit dem Storchenkafi von 9-11 Uhr zu starten. Wie wichtig ist doch, dass die Kinder Kontakt mit anderen Kindern erleben und erlernen dürfen.Austauschen, Kaffee trinken und Fragen stellen an die Fachperson von der Mütter-und Väterberatung welche von 9.15-10.45 Uhr

Juhui, ab nächste Woche haben wir für alle wieder offen Weiterlesen »

Regierungsrat hebt die meisten kantonalen Massnahmen auf

Nachdem der Bundesrat die Massnahmen gegen die Ausbreitung der Coronapandemie weitgehend aufgehoben hat, hat auch der Regierungsrat des Kantons Thurgau die meisten kantonalen Massnahmen aufgehoben. Das gilt insbesondere für die Maskenpflicht. Das repetitive, präventive Testen in Betrieben im Kanton Thurgau wird zudem per 28. Februar 2022 beendet, davon ausgenommen sind Betriebe im Gesundheits- oder Sozialwesen.

Regierungsrat hebt die meisten kantonalen Massnahmen auf Weiterlesen »

Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf – einzig Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation bleiben noch bis Ende März

Bern, 16.02.2022 – Ab Donnerstag, 17. Februar 2022, sind Läden, Restaurants, Kulturbetriebe und öffentlich zugängliche Einrichtungen sowie Veranstaltungen wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich. Aufgehoben sind auch die Maskenpflicht am Arbeitsplatz und die Homeoffice-Empfehlung. An seiner Sitzung vom 16. Februar 2022 hat der Bundesrat die schweizweiten Massnahmen gegen die Coronapandemie grösstenteils aufgehoben. Beibehalten werden einzig die Isolation positiv

Coronavirus: Bundesrat hebt Massnahmen auf – einzig Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation bleiben noch bis Ende März Weiterlesen »

BSV Weinfelden Handball 2022

BSV Weinfelden Handball – F2 – Weinfelderinnen im Regio-Cup Final Four

LC Brühl 3 : BSV Weinfelden Handball – 14:34 (5:20) 15.02.2022, St. Gallen Athletikzentrum, Schiedsrichter Sandro Brülisauer, 30 Zuschauer Nach dem erfolgreichen Finalrundenauftakt wollten die 2. Ligafrauen des BSV Weinfelden auch im Regiocup eine ordentliche Leistung abrufen, um damit ins Halbfinale einzuziehen. Dafür gastierte die Mannschaft in St. Gallen und trat gegen den LC Brühl

BSV Weinfelden Handball – F2 – Weinfelderinnen im Regio-Cup Final Four Weiterlesen »

Siegerehrung 124. Jackson Cup

Team Thurgau gewinnt in St. Moritz den 124. Jackson Cup

Siegerehrung 124. Jackson Cup Erneut erfolgreiche Thurgauer im Engadin Der 124. Jackson Cup in St. Moritz war erneut ein voller Erfolg für die Curler vom CC Thurgau. Gleich mit 4 Teams sind die Thurgauer dieses Jahr an den ältesten Curling Cup der Schweiz nach St. Moritz gereist. Nachdem covidbedingt die Edition 123 nicht ausgetragen werden

Team Thurgau gewinnt in St. Moritz den 124. Jackson Cup Weiterlesen »

Ersatzwahl_Regierungsrat

Dominik Diezi übernimmt das Departement für Bau und Umwelt

Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Dabei behalten alle bisherigen Mitglieder des Regierungsrates ihre Departemente. Der neu gewählte Regierungsrat Dominik Diezi (Die Mitte) übernimmt per 1. Juni 2022 das freiwerdende Departement für Bau und Umwelt. Ende Mai verlässt Carmen Haag (Die Mitte) nach acht Jahren den

Dominik Diezi übernimmt das Departement für Bau und Umwelt Weiterlesen »

Nach oben scrollen