15. Februar 2022

Theater Bilitz- «Mehl in der Schublade»

Premiere Theater Bilitz: «Mehl in der Schublade»

Junge Träume und alte Erinnerungen WEINFELDEN: Das Thurgauer Theater Bilitz feiert am 4. und 5. März mit einem neuen Stück für Jugendliche und Erwachsene Premiere. «Mehl in der Schublade» ist eine berührende und humorvolle Geschichte über Menschen unterschiedlicher Generationen und die Frage, wie sie sich in der Welt zurechtfinden. Eine Wohnung voller Umzugskartons ist die […]

Premiere Theater Bilitz: «Mehl in der Schublade» Weiterlesen »

Waldkauz-Exkursion am Ottenberg

Am Freitag, 4. Februar 2022, lädt der Natur- und Vogelschutzverein Weinfelden zu einer Nachtexkursion auf den Ottenberg. Unter der Führung von Bettina Almasi vom Navo Weinfelden lauschen wir dem Balzruf dieser in der Schweiz häufigsten Eule. Mit etwas Glück lässt sie sich bei ihrem lautlosen Flug sogar beobachten. Treffpunkt ist um 19.45 Uhr, an der Grillstelle Altismoos, Berg. Freitag, 4. März 2022 Dauer: 20:00 – ca. 22:00 Uhr und ist bestens geeignet für Familien. Der Eintritt ist

Waldkauz-Exkursion am Ottenberg Weiterlesen »

Wyfelder Gwerbler-Talk - Morgenevent

1. «Wyfelder Gwerbler-Talk» ein grosser Erfolg

Heute startete der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung seine Aktivitäten 2022 mit einem neuen Fenster. Der «Wyfelder Gwerbler-Talk», so der Name des Morgen-Events soll jeweils denselben Ablauf haben, startet mit einem Impulsthema, danach Kaffee und Gipfeli mit der Möglichkeit der Netzwerkpflege. Für den ersten «Wyfelder Gwerbler-Talk» meldeten sich gleich über 40 Vereinsmitglieder. Präsident René Ramseier ist

1. «Wyfelder Gwerbler-Talk» ein grosser Erfolg Weiterlesen »

200 Jahre Aufhebung des Bistums Konstanz

Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860) spielte bei der Auflösung des Bistums Konstanz eine zentrale Rolle. | © wikimedia Wie es sich auf den Thurgau auswirkte Über 1300 Jahre bildete das Bistum Konstanz die stärkste Klammer für den alemannischen Sprachraum. Es umfasste – in heutigen Begriffen – die gesamte Deutschschweiz, grosse Teile von Baden-Württemberg und Vorarlberg

200 Jahre Aufhebung des Bistums Konstanz Weiterlesen »

Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein ist nun angesagt > Video

Auch dieses Jahr macht der BSV Weinfelden Handball wieder mit bei der tollen Migros Aktion “Support your Sport”. Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein ist nun angesagt. Schliesslich wollen wir allen BSV Junioren:innen nach Abschluss der Aktion einen persönlichen Handball (das wichtigste Spielgerät eines jeden Handballers) ermöglichen. Daher, je mehr Bons für den BSV,

Fleissig Bons sammeln von Gross und Klein ist nun angesagt > Video Weiterlesen »

Kirche und Kommerz im Mittelalter

Ein gottesfürchtiges Leben prägte den Alltag eines Menschen im späten Mittelalter in vielerlei Hinsicht. Das oberste Ziel von Sünderinnen und Sündern war es, die Erlösung aus dem Fegefeuer zu erlangen und ins Paradies einzutreten. Am Museumshäppli vom Donnerstag, 24. Februar 2022 stellt die Historikerin Prof. Dr. Dorothee Rippmann ihr neuestes Buch «Frömmigkeit in der Kleinstadt.

Kirche und Kommerz im Mittelalter Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!