11. Februar 2022

Aufstehen

Regelmässiges Aufstehen hat einen unmittelbar positiven Effekt auf die Gesundheit. Bewegung baut nicht nur Muskeln auf, sondern stärkt auch Knochen, Gelenke, Organe und sogar das Immunsystem. Zudem verbessern sich Gedächtnis, Lernfähigkeit und Schlaf. Nicht nur mangelnde körperliche Aktivität wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus, sondern auch langes Sitzen im Alltag: zum Beispiel auf dem […]

Aufstehen Weiterlesen »

ergötzliches wyfelder bühin theaterhaus thurgau

«Richtig lachen ist wie ganz kurz Ferien machen.» (Karl Valentin)

Unter diesem Motto begrüsst das Theaterhaus ihre Gäste auf der Internetseite und das mit der Aufforderung Theater wieder live zu erleben! Am 17., 18. und 19. Februar steht das «Ergötzliches 2022» auf dem Programm. Für die Vorstellungen gilt die 2-G Regel. Tickets sind per sofort verfügbar. Theaterhaus Weinfelden

«Richtig lachen ist wie ganz kurz Ferien machen.» (Karl Valentin) Weiterlesen »

winter baden thurgau thur weinfelden wyfelder

Winterbaden am Bodensee und in der Thur

Die Bademöglichkeiten im Thurgau sind vielfältig und zahlreich. Von idyllischen Weihern über den imposanten Bodensee zu verwunschenen Seenlandschaften findet sich hier alles. Entdeckt werden können diese schönen Badeplätze auch an kalten Tagen. Denn: Baden geht auch im Winter – mit der richtigen Technik und einer grossen Portion Mut. Die Belohnung ist ein gestärktes Immunsystem, schöne

Winterbaden am Bodensee und in der Thur Weiterlesen »

Kanton Thurgau zont 300 Kleinsiedlungen um Karte

Kanton Thurgau zont 300 Kleinsiedlungen um

Die heute über 300 Kleinsiedlungen verteilen sich über den ganzen Kanton Thurgau. (Quelle: Überprüfungsbericht Kleinsiedlungen Kanton Thurgau) Der Bund hatte den Kanton aufgefordert, die raumplanungsrechtlichen Situation seiner Kleinsiedlungen zu überprüfen. Entsprechend hat der Regierungsrat nun den Richtplan angepasst und zont über die Hälfte aller Kleinsiedlungen in eine Nichtbauzone um. Der Kanton Thurgau hat in der

Kanton Thurgau zont 300 Kleinsiedlungen um Weiterlesen »

Thurgauer Wirtschaftsbarometer Februar 2022 Weinfelden wyfelder

In der Thurgauer Wirtschaft setzt sich der Aufschwung fort

Die Thurgauer Wirtschaft hat in den letzten Monaten vielerorts weiter an Fahrt gewonnen. Die Erwartungen für die nächsten Monate sind verhalten positiv. Dies geht aus der soeben publizierten Februar-Ausgabe des Thurgauer Wirtschaftsbarometers hervor.Gemäss dem Thurgauer Wirtschaftsbarometer, der vom Kanton Thurgau, der Thurgauer Kantonalbank, der IHK Thurgau und dem Thurgauer Gewerbeverband getragen wird, hat sich der

In der Thurgauer Wirtschaft setzt sich der Aufschwung fort Weiterlesen »

wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung

Abstimmungssonntag 13. Februar 2022 – mit Regierungsratswahl

Am kommenden Sonntag gelangen vier nationale Vorlagen zur Abstimmung. Ferner wird ein neues Mitglied der Thurgauer Regierung sowie eine Präsidentin und ein Ersatzmitglied des Bezirksgerichts Münchwilen gewählt. National abgestimmt wird über die Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt», die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder

Abstimmungssonntag 13. Februar 2022 – mit Regierungsratswahl Weiterlesen »

Nach oben scrollen