Freitags im „eiszueis“
Noch hat es freie Plätze für das Konzert vom 11. Februar 2022 im eiszueis.www.eiszueis.ch
Freitags im „eiszueis“ Weiterlesen »
Noch hat es freie Plätze für das Konzert vom 11. Februar 2022 im eiszueis.www.eiszueis.ch
Freitags im „eiszueis“ Weiterlesen »
20 Jahre nach dem Start kommt das Aus für den Multimedia Messaging Service. Bei Sunrise UPC und Salt ist hingegen noch keine Abschaltung geplant. Quelle: Inside IT
Swisscom verabschiedet sich von MMS Weiterlesen »
… die DJs, die im Februar 2022 auflegen und für Stimmung sorgen. ZVG
Jack’s Weinfelden präsentiert… Weiterlesen »
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Mittwochabend in Weinfelden einen Selbstunfall und entfernte sich von der Unfallstelle. Verletzt wurde niemand. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war der 23-jährige Autofahrer gegen 21 Uhr auf der Felsenstrasse in Richtung Stadtzentrum unterwegs. In der Rechtskurve nach der Unterführung geriet er zu weit nach links und kollidierte dabei mit
Weinfelden: Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »
Im Kanton Thurgau ist der Verkauf von Tabak und Alkohol an unter 16-Jährige und Spirituosen an Minderjährige verboten. Die Durchsetzung dieser Regeln liegt im Kanton Thurgau in der Verantwortung der Gemeinden. Um zu prüfen, ob diese gesetzlichen Bestimmungen durch die Mitarbeitenden im Verkauf und in Gastrobetrieben eingehalten wurden, führte das Blaue Kreuz Prävention und Gesundheitsförderung
Jugendliche kommen erneut weniger leicht an Alkohol, Tabak und Spirituosen Weiterlesen »
Gemeinsam die Krise meistern: Die Raiffeisenbank Mittelthurgau lanciert ein Impulsprogramm für Wirtschaft und Sozialwesen. Der Verwaltungsrat hat 300’000 Franken dafür gesprochen. Davon sollen direkt auch die Mitglieder profitieren. «Wir wollen Wirtschaft und Gesellschaft an unserem Erfolg teilhaben lassen», sagt Jolanda Eichenberger, Verwaltungsratspräsidentin der Raiffeisenbank Mittelthurgau. Mit dem Impulsprogramm «Domino» werde in der jetzigen Krisenzeit ein
Thomas Bornhauser (FDP) hat an der gestrigen Sitzung des Stadtrats Weinfelden seinen Rücktritt als Stadtrat von Weinfelden auf Ende Juni 2022 bekanntgegeben. Gemäss seinem Rücktrittsschreiben möchte er die Verantwortung abgeben und einer jüngeren Person Platz machen. Am 11. März 2007 wurde Thomas Bornhauser in den Stadtrat gewählt. Er trat sein Amt am 1. Juni 2007
Thomas Bornhauser tritt per Ende Juni 2022 zurück Weiterlesen »
In der Woche vor dem Valentinstag findet seit 2006 jeweils die internationale Marriage Week statt. Während diesen sieben Tagen sollen Ehepaare ein besonderes Augenmerk auf die Ehe legen, sie pflegen und feiern. Die 5 Kirchen von Weinfelden laden aus diesem Anlass zu einem Rundgang durch Weinfelden ein. Vom 12. – 20. Februar finden Interessierte an
Die Liebe feiern zum Valentinstag Weiterlesen »
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Kulturamt für die Vergabe von Recherchestipendien an Kulturschaffende im Jahr 2022 einen Beitrag von 250’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Die Vergabe der Recherchestipendien ist explizit nicht mit einer Ausstellung oder mit Auftritten verbunden und umfasst alle vom Kanton Thurgau geförderten Sparten. Die Coronapandemie beeinflusst das kulturelle Leben
Regierungsrat gewährt Unterstützung für Kulturschaffende Weiterlesen »
Durch den Schnee kurven und den Tag geniessen. Jugend+Sport feiert seinen 50. Geburtstag und zu diesem Anlass bietet das Sportamt Thurgau einen Schneesporttag an. Dieser findet am Samstag, 26. Februar 2022, in Davos statt. Den Teilnehmenden wird für 35.00 Franken ein attraktives Sportangebot geboten. Sie erleben hautnah den Schneesport im Winterland der Schweizer Alpen. Die
50 Jahre Jugend+Sport – Lagerfeeling für einen Tag geniessen Weiterlesen »