7. Februar 2022

Thurgau: Bilanz nach Sturm «Roxana»

Der E-Scooter-Fahrer verletzte sich bei der Kollision leicht. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Sturm „Roxana“ sorgte am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag im Kanton Thurgau für einige Einsätze der Feuerwehren und der Kantonspolizei Thurgau. Ein E-Scooter-Fahrer wurde bei der Kollision mit einem umgestürzten Baum in Islikon leicht verletzt und musste ins Spital gebracht werden. In […]

Thurgau: Bilanz nach Sturm «Roxana» Weiterlesen »

Bonau: Raser aus dem Verkehr gezogen

Foto: pixabay – Symbolbild Die Kantonspolizei Thurgau hat am Sonntag in Bonau einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der ausserorts massiv zu schnell unterwegs war. Zudem führte er im Auto seine beiden Kinder mit. Der Führerausweis wurde eingezogen. Die Kantonspolizei Thurgau führte am Sonntagvormittag auf der Hauptstrasse zwischen Bonau und dem Autobahnzubringer T14 eine mobile

Bonau: Raser aus dem Verkehr gezogen Weiterlesen »

logo schlaraffia weinfelden wyfelder

Die Genusswelt der Ostschweizer Wein- und
Genussmesse erleben – endlich wieder!

Der Ostschweizer Genuss-Treffpunkt fokussiert in Coronazeiten auf das Wesentliche: der Begegnung mit Produzenten und Anbietern von verführerischen Weinen und köstlichen Spezialitäten. Dank dem etwas anderen Messe-Konzept ist es möglich vom 10. bis 13. März 2022 im Thurgauerhof Weinfelden neuste Kreationen und spannende Spitzenprodukte für den Genuss zu Hause zu entdecken. 63 Aussteller der Schlaraffia präsentieren

Die Genusswelt der Ostschweizer Wein- und
Genussmesse erleben – endlich wieder!
Weiterlesen »

Per 31. Januar 2022 waren bei den Thurgauer RAV 2'404 offene Stellen registriert

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Per 31. Januar 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 3’501 arbeitslose Personen. Damit sind 30 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,3 %. Bei den Stellensuchenden ist ebenfalls ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Seit Ende Dezember 2021 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 6’847 Personen um 99 auf aktuell 6’748 Personen

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 % Weiterlesen »

überbauung johanna weinfelden hrs

Verschaffte der Wind die Einblicke

«Die Überbauung Johanna präsentiert sich elegant und aufgeräumt.» Mit diesem Satz wird das neue Wohnen im Süden der Stadt auf der Internetseite angeboten. Die «aufgeräumte» Baustelle war bis anhin nicht einsehbar, doch gestern fehlte entlang der Wilerstrasse der auffällige, orange Sichtschutz der Bauherrschaft. War es der Windsturm vom Sonntag, der die Platten «demontierte»? Text und

Verschaffte der Wind die Einblicke Weiterlesen »

Oschweizer Meisterschaft Schiessen 2022 Weinfelden

Weinfelden, Zentrum des Schiesssports

In Weinfelden stand am vergangenen Wochenende der Schiesssport im Zentrum. Wettkampfstätte war einmal mehr, die Paul-Reinhard-Turnhalle. Rund 300 Schützinnen und Schützen trafen sich zur Ostschweizer Meisterschaft. Der Anlass fand unter Einhaltung der 2-G-Regeln statt, was einige davon abhielt nach Weinfelden zu kommen, um sich im Wettkampf zu messen. Alle Resultate und Ranglisten sind hier einzusehen.

Weinfelden, Zentrum des Schiesssports Weiterlesen »

Nach oben scrollen